Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler, Emil Maximilian Dingler und Julius Hermann Schultes: Polytechnisches Journal. Band LXVII. Heft 4. Zweites Februar=Heft 1838. (= 19. Jahrgang, 4. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemein

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften - 8.831 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

1838, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt--W.H.Potter: Ueber eine Schießpulvermasch./Von Herrn W. Hawthorn erfund. Eisenbahnreiniger/Edward Sang: Ueber Hobelmasch. und Drehbänke/Verbess. Meth. Räderfuhrwerke fortzuschaffen von James Boydel jun./Verbess. Meth., versunkene Schiffe emporzuschaffen durch Edward Austin/Wm.Baddeley:Ueber einen Hebel zur Verbind. von Feuer= und Sturmleitern/Wm. Baddeley: Ueber den verbess. Federhälter des Herrn Riddle/Verbess. Meth. versch. Waaren zu weben durch John Heathcoat/Verbess. im Letterndruke durch David Napier/Goldlegirungswaage von Ferd. Oechsle/Thomas Deakin: Ueber einen verbess. Hochofen/Anwdg. kalter Luft um Eisen Hize zu erhalten/Verbess. an App. zur Zersezung des Kochsalzes durch Thomas Lutwyche/Neues Verf. zum Vergolden des Kupfers von Henry Elkington/Braconnot: Ueber die Aufbew. von frischem Gemüse/K.A. Neumann: Umstände bei der Zukerfabric. aus einheim. Gewächsen hinsichtl. der Erzeugungskosten/Andreas Cozzi: Oekonom. Bereitungsart des Kreosots/J.G.Gentele: Ueber Bereit. des Kaliblau/Girardin: Zwei besond. Seifensorten/R.Böttger: Sehr leicht und schnell darzust. Copalfirniß/Ueber den Groß'schen App. zum Erhizen der Luft beim Schmieden/Miszellen.

Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 241-320. Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1838.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler, Emil Maximilian Dingler und Julius Hermann Schultes

Titel: Polytechnisches Journal. Band LXVII. Heft 4. Zweites Februar=Heft 1838. (= 19. Jahrgang, 4. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1838

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 241-320. Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1838

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

oldthing-Nummer: 36197221
| Lagernummer: 306440:K23003-306440

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
544 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-177043 am 16.09.2025
Mitglied-177033 am 16.09.2025

Schnelle Lieferung zu einem fairen Preis

Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025