Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler und Emil Maximilian Dingler: Polytechnisches Journal. Band LXXXI. Heft 1. Erstes Julius=Heft 1841. (= 22. Jahrgang, 13. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebi

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften - 8.846 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

1841, Taschenbuch, Paperback.

Beiträge von und über: von Pambour: Berechnung des Volums des Dampfes / W. Georg Armstrong: Elektr. Erscheinungen bei der Ausströmung condensirter Luft / D. Mohr: Ueber die Gorgonmasch. / Robert M'Ewen's Sicherheits=Ventil für Dampfkessel / Capitain Carpenter's Treibapp. für Schiffe / Großes Wasserrad zu Colebrook Dale / Combes: Unters. über Reactionsräder / Harper's patent. Eisenbahn=Schienenstühle / Cole's patent. Radachsen / Verbess. Standuhr von James Collard Davies / Verbess. an Regulatoren von Dr. Mohr / Verbess. an Masch. zum Sägen durch Thomas Gadd Matthews / Ernest's patent. Bierpumpe / Alexander von Sabloukoff: Zweckmäßige Construct. der Ventilatoren / Iwan Schlumberger über Caron's Centrifugal=Trokenmasch. / Dr. Schubert: Prakt. Beiträge zur Galvanoplastik / Eugen Ehrmann: Farbstoffgehalt des Polygonum tinctorium / Gewinnung des Indigo aus Polygonum tinctorium / Fr. Kuhlmann: Theorie des Bleichens / Miszellen.

Gr.-8°. Grünl. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 1-80. (unaufgeschn.). Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1841.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler und Emil Maximilian Dingler

Titel: Polytechnisches Journal. Band LXXXI. Heft 1. Erstes Julius=Heft 1841. (= 22. Jahrgang, 13. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1841

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Grünl. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 1-80. (unaufgeschn.). Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1841

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

oldthing-Nummer: 36197205
| Lagernummer: 306461:K23003-306461

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
496 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024
oliveweiss am 19.03.2024

Alles bestens, gerne wieder .

Mitglied-165085 am 15.11.2023
Mitglied-164934 am 07.11.2023
Mitglied-127893 am 07.10.2023
Mitglied-127893 am 29.09.2023