Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler: Polytechnisches Journal. Band LXXXIV. Heft 5, Erstes Junius-Heft 1842. (= 23. Jahrgang, 11. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Nat

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften - 8.821 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

1842, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt-- Robert Stevensons neue Locomotive/Verbess. Construction von Dampfwagen durch Henry Dircks/Bunnett's Hemm-vorrichtung für Eisenbahn/Verbess. Hemmvorrichtung für Eisenbahn durch John Carr/Wright's und Bain's elektromagn. Eisenbahn-Aufseher/Verbess. beim Aushängen von Locomotiven durch Francis Pope/Neue Form von Eisenbahnschienen/L.Seelinger-Nivellir-instrument nach T.von Ertel/Braithwaite's Schaufelräder/Umwikeln der Taue mit Garn durch John Edward Orange/Harris' neuer Schiffscompaß/Badcock's autom. Schmierbüchse/Ratcliff's patent. Tintenfaß/Verbess. bei Verfertigung von Porzellan durch John Ridgway/Fr.X.Haindl-Verfertigung von Bleigefäßen/Verbess. Bei Blutlaugensalzherst. durch Miles Berry/Heinrich Schlumberger-Käufliches Idigo/R.Bunsen-Platin ersezende Kohle bei der Grove'schen Kette/Neue galvanische Säule/W.Artus-Bereitung von Zinkvitriol/Neues Verf., Eisen zu härten durch Robert Roberts/Prof.Siemens- Über Gewinnung von Kartoffelstärke/Miszellen.

Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, der seitl. Rand nicht beschnitten. Komplett mit den Seiten 321-400 (unaufgeschnitten) und 1 mehrfach gefaltete Kupfertafel. Tafel VII fehlt. Insgesamt etwas wellig, aber sauber. Gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1842.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Titel: Polytechnisches Journal. Band LXXXIV. Heft 5, Erstes Junius-Heft 1842. (= 23. Jahrgang, 11. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1842

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, der seitl. Rand nicht beschnitten. Komplett mit den Seiten 321-400 (unaufgeschnitten) und 1 mehrfach gefaltete Kupfertafel. Tafel VII fehlt. Insgesamt etwas wellig, aber sauber. Gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1842

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

oldthing-Nummer: 36197024
| Lagernummer: 306350:K21000-306350

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
543 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025
nefa23 am 16.09.2025

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 16.09.2025
Mitglied-140071 am 16.09.2025

Alles bestens- gerne wieder