Puschkin, Alexander [Puskin, Aleksandr Sergeevic]: Der eherne Reiter. Ein episches Gedicht. Übertragen von Wolfgang E. Groeger. (Vorwort von Arthur Luther). Illustriert von W. N. Masjutin.

20., Jh., /, 20., Jahrhundert, |, 20th

Seitenaufrufe: 28

Beschreibung

Berlin, Newa, (1922), 43 S. Titel u. Frontispiz in Rot-Schwarz-Druck, mit 7 ganzseit. s/w. Illustr. 4to (32 x 24 cm). OHLn.

Zustand

[Mednyi vsadnik, dt.]. - Vasilij Nikolaevic Masjutin (1884-1955), russischer Maler, Graphiker u. Illustrator. - Wolfgang E. Groeger (1882-1950) "ist ein Dichter. Und damit bringt er das für eine Puschkin-Übersetzung Wesentlichste gleich mit. Dazu kommt aber noch seine tiefe Kenntnis der russischen Seele und der russischen Sprache ... und seine glühende Liebe für die großen Meister der russischen Dichtung. So konnte eine Übersetzung entstehen, die uns Puschkin wirklich nahe bringt, uns seine Größe wirklich fühlen läßt" (Vorwort). - Zu Arthur Luther (1876-1955), Bibliothekar, Literarhistoriker u. Übersetzer, siehe NDB 15, S. 540 f. - Ecken beschabt u. bestoßen, Rückendeckel m. Wassertropfenflecken; innen vereinz. leicht fingerfleckig, Besitzvermerk aV; sonst gut

Details zum Artikel

Autor: Puschkin, Alexander

Titel: Der eherne Reiter. Ein episches Gedicht. Übertragen von Wolfgang E. Groeger. (Vorwort von Arthur Luther). Illustriert von W. N. Masjutin

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: Newa

Jahr: (1922)

Seitenanzahl: 43 S. Titel u. Frontispiz in Rot-Schwarz-Druck, mit 7 ganzseit. s/w. Illustr. 4to (32 x 24 cm). OHLn

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur: Illustrierte Bücher

oldthing-Nummer: 31296770
| Lagernummer: 69455

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025