Reimann, Hans u.a: Der Spaßvogel. Deckeltitel: Der Spassvogel.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik: Humor & Satire - 1.486 weitere Angebote in dieser Kategorie

Reimann, Hans u.a: Der Spaßvogel. Deckeltitel: Der Spassvogel.

Beschreibung

Verlag Karl Curtius / Berlin; 1940, EA; 159, (1) S.; Format: 15x20.

Hans Reimann, eigentlich Albert Johannes Reimann (* 18. November 1889 in Leipzig; † 13. Juni 1969 in Schmalenbeck bei Hamburg), deutscher humoristischer Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor, Pseudonyme Max Bunge, Hans Heinrich, Artur Sünder, Hanns Heinz Vampir und Andreas Zeltner. - - - Hans Ewald Kossatz (* 7. Februar 1901 in Brandenburg an der Havel; † 27. März 1985 in West-Berlin), deutscher Karikaturist, Comiczeichner und Illustrator. - - - Nils Graf Stenbock-Fermor (signierte auch als Nils Stenbock oder STEN, * 21. August auf Schloss Nitau bei Riga, Russisches Kaiserreich; † 15. Oktober 1969 in Hamburg), deutschbaltischer Zeichner, Maler und Bühnenbildner. - - - Gerhard Brinkmann (* 19. August 1913 in Fockendorf / Thüringen; † 26. Mai 1990 in Mannheim), deutscher Grafiker und Karikaturist, Kürzel G.Bri. - - - Kurt Flemig (* 15. Mai 1909 in Leipzig; † 2. März 1995 in Berlin), deutscher Pressezeichner, Karikaturist, Werbegrafiker, Comiczeichner, Illustrator und Journalist. (frei nach wikipedia); - - - Die Rolle von Hans Reimann in der Zeit des Nationalsozialismus ist umstritten. Zu Beginn der 30er Jahre plante er eine Hitler-Parodie "Mein Krampf" bei Paul Steegemann. Nach öffentlichem Streit darüber und einer Warnung durch Hanns Johst ("Reimann, man schlägt Sie tot!") brach er das Projekt ab, hatte sich aber bei den Nationalsozialisten endgültig unbeliebt gemacht. Nach 1933 bekam er deshalb erhebliche Schwierigkeiten beim Publizieren, selbst unter Pseudonym. So durfte z. B. seine Miturheberschaft an der Feuerzangenbowle nicht erwähnt werden. Andererseits deuten einige - wenn auch wenige - Veröffentlichungen in den Zeitschriften "Kladderadatsch", der nationalsozialistischen "Brennessel" und dem SS-Organ "Das Schwarze Korps" auf ein Arrangement mit dem Regime hin. Der Artikel "Jüdischer Witz unter der Lupe", der 1944 in "Velhagen und Klasings Monatshefte" erschien, ist ohne jeden Zweifel antisemitische Agitation; - - - Belauscht von Hans Reimann, Nils Stenbock + Kurt Flemig. Titelzeichnung von Hans Kossatz; - - - Karikaturen: Nils Stenbock; Gezeichnete Witze und Streubilder: Gerhard Brinkmann + Kurt Flemig; - - - Erstausgabe Wilpert / Gühring II/58; Raabe / Autoren 242/64; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte gelbe Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Zeichnungen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Reimann, Hans u.a.

Titel: Der Spaßvogel. Deckeltitel: Der Spassvogel;

Verlagsort: Verlag Karl Curtius / Berlin; 1940

Seitenanzahl: EA; 159, (1) S.; Format: 15x20

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Humor

oldthing-Nummer: 55988321
| Lagernummer: 77721

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
46 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-173948 am 16.09.2025

Gesucht und endlich gefunden – vielen herzlichen Dank, dass Sie mir dieses wertvolle Buch so sicher und schnell geschickt haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste und viele schöne Momente!

Mitglied-164993 am 16.09.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 16.09.2025

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 16.09.2025
giustino030 am 16.09.2025

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 16.09.2025

Sehr verlässlicher Versand!

Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.