Reincke, H.: Festschrift zum siebzigsten Geburtstag Professor Dr. Heinrich Reinckes am 2. April 1951. (Hrsg. v. Kurt Detlev Möller).

Frau, -, Frauen;, Geschichte;, Hamburg;, Hamburg;, Handel;

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Hamburg, Hans Christians, 1951, 415 S. Mit 4 Taf. (= Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 41). Gr.-8vo. OBrosch.

Zustand

Möller/Tecke II, 47. - Umschlag mäßig gebräunt u. bestoßen. - H. Reincke (1881-1960), Hamburger Archivar u. Historiker. - Mit Beiträgen v. Erich v. Lehe, Dietrich Kausche, Jürgen Bolland, Percy E. Schramm u. a. über: Jordan von Boitzenburg u. Johann Schinkel, zwei hamburgische Ratsnotare des 13. Jahrhunderts / Lewenwerder, ein Beitrag zur Geschichte der Elbmarschen / Die Gesellschaft der Flandernfahrer in Hamburg während des 15. Jahrhunderts / War der Ewige Jude in Hamburg? / Die Hamburgerin im Zeitalter der Empfindsamkeit. - Mit Bibliographie der Arbeiten Reinckes

Details zum Artikel

Autor: Reincke, H.-

Titel: Festschrift zum siebzigsten Geburtstag Professor Dr. Heinrich Reinckes am 2. April 1951. (Hrsg. v. Kurt Detlev Möller)

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Hans Christians

Jahr: 1951

Seitenanzahl: 415 S. Mit 4 Taf. (= Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 41). Gr.-8vo. OBrosch

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Bevölkerung, Genealogie, Biographien

oldthing-Nummer: 31296985
| Lagernummer: 14415

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025