Rétif (Restif) de la Bretonne, [Nicolas Edme]: Das Leben meines Vaters. Ins Deutsche übertragen, mit einer Einführung und mit Anmerkungen versehen von Peter Schunck. Illustriert mit 16 vom Stein gedruckten Lithographien v. Heinrich Richter.

Aufklärung;, Biographie, -, Biographien;, Erinnerungen;, Frankreich;, Illustriertes

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Berlin, Propyläen-Verlag, ( 1972), 135 S., 2 Bl. Folio. 38,5 cm. Blaues OLn. mit rotem Deckel- u. Rückenschild.

Zustand

La vie de mon père, dt. - Eines von 470 num. Exemplaren der Serie B (= Nrn. 531-1000; Gesamtauflage: 1000), vom Künstler im Impressum SIGNIERT. - Zu dem poln.-deutschen Maler u. Illustrator Heinrich Richter (Henryk Rychter, 1920-2007) siehe Annemarie Verweyen: Heinrich Richters sinnliche Musen - sein buchkünstlerisches Werk. In: Illustration 63, 1992, S. 89-95. - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Rétif (Restif) de la Bretonne, [Nicolas Edme]

Titel: Das Leben meines Vaters. Ins Deutsche übertragen, mit einer Einführung und mit Anmerkungen versehen von Peter Schunck. Illustriert mit 16 vom Stein gedruckten Lithographien v. Heinrich Richter

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: Propyläen-Verlag

Jahr: ( 1972)

Seitenanzahl: 135 S., 2 Bl. Folio. 38,5 cm. Blaues OLn. mit rotem Deckel- u. Rückenschild

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 31297074
| Lagernummer: 75490

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025