Salamander, Rachel (Hrsg.): Die jüdische Welt von gestern 1860-1938. Text- u. Bildzeugnisse aus Mitteleuropa. Mit Textbeiträgen von Schalom Ben-Chorin, Marcel Reich-Ranicki, Joachim Riedl u. Julius Schoeps. Bildauswahl u. Gestaltung von Christian Brandstä

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Religion & Theologie - 7.899 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Wien, Christian Brandstätter, (1994), 320 S.Mit 425 braungetönt. Duotonfotos. 30 cm. OPp. m. SU (dieser im Rückenbereich aufgehellt).

Zustand

Die gemeinsamen Wurzeln: Religion u. Familie. Die Welt des Schtetl. Vom Aufstieg in Etappen: Die Assimilation. Literatur, Wissenschaft u. Künste. Nationale u. politische Identifikationen. Die mitteleuropäische Katastrophe. Im Anhang das Gedicht von Moische Schulstein (1911-1981): Ch'chob gesejn a barg (Jiddisch in Umschrift, mit deutscher Übersetzung); Literatur- u. Quellen-Verzeichnisse sowie Personenregister. - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Salamander, Rachel (Hrsg.)

Titel: Die jüdische Welt von gestern 1860-1938. Text- u. Bildzeugnisse aus Mitteleuropa. Mit Textbeiträgen von Schalom Ben-Chorin, Marcel Reich-Ranicki, Joachim Riedl u. Julius Schoeps. Bildauswahl u. Gestaltung von Christian Brandstätter. (Ungekürzte Ausgabe)

Verlagsort: Wien

Verlagsname: Christian Brandstätter

Jahr: (1994)

Seitenanzahl: 320 S.Mit 425 braungetönt. Duotonfotos. 30 cm. OPp. m. SU (dieser im Rückenbereich aufgehellt)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Judaica

oldthing-Nummer: 55560940
| Lagernummer: 90542

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
186 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025