[Sheridan, Frances]: Geschichte der Miß Sidney Bidulph, aus ihrem eignen Tagebuche gezogen und itzt zum erstenmale bekannt gemacht. Aus dem Englischen übersetzt. 2. Aufl. 3 Bde. (von 5) in 1 Band.

Empfindsamkeit;, Frau, -, Frauen;, Literatur;, Übersetzung, -

Seitenaufrufe: 18

Beschreibung

Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1770, 288, 302, 288 S. Neuer Ppbd. mit dunkelbraunem Kleisterpapierbezug und goldgeprägtem dunkelgrünen Rückenschildchen.

Zustand

[Memoirs of Miss Sidney Bidulph, dt.]. - Holzm./Boh. II, 6449. - Die erste deutsche Übersetzung erschien 1762, ein Jahr nach der englischen Originalausgabe. Zunächst mit dem vorliegenden 3. Band abgeschlossen (Herausgebervermerk: "Hier bricht die Nachricht ab... so ist er, in seinem großen Verdruß gezwungen, dem Publico dieses Fragment vorzulegen."), erschien 1767 die 2-bändige Fortsetzung "Beschluß der Geschichte der Miß Sidney". - Bekanntester Roman der anglo-irischen Erzählerin u. Dramatikerin F. Sheridan (geb. Chamberlaine, 1724-1766), beeinflußt von Samuel Richardsons "Pamela" (vgl. R. Hogan, Dictionary of Irish lit.; A. Webb, A compendium of Irish biography). - 3 Tintenfleckchen am Vorderschnitt, sonst gutes, sauberes Exemplar. - Selten

Details zum Artikel

Autor:

Titel: Geschichte der Miß Sidney Bidulph, aus ihrem eignen Tagebuche gezogen und itzt zum erstenmale bekannt gemacht. Aus dem Englischen übersetzt. 2. Aufl. 3 Bde. (von 5) in 1 Band

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich

Jahr: 1770

Seitenanzahl: 288, 302, 288 S. Neuer Ppbd. mit dunkelbraunem Kleisterpapierbezug und goldgeprägtem dunkelgrünen Rückenschildchen

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 31286827
| Lagernummer: 58186

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020