-
Leipzig- Mölkau
Selbstverlag
ohne
Sprache:
deutsch
Größe:
gr.8(23x15cm)
Kollation:
mit Abbildung 1 Rechenmaschine(genaue Bezeichnung auf S.3), 50 S., OBrosch
Zustand:
Einband auf vorderem Deckel mit kleinem Namensvermerk oben rechts, Einband an den Ecken leicht bestoßen. Papier gering gebräunt
Inhalt:
Das Triumphator-Werk im sächsischen Mölkau (nahe Leipzig) war ein Hersteller mechanischer Rechenmaschinen. Triumphator hatte sich auf das Sprossenradprinzip(eine Scheibe mit Nuten, aus der je nach eingestellter Ziffer eine variable Anzahl von Sprossen ausgefahren werden kann. Diese Sprossen greifen dann in ein festverzahnendes Abtriebszahnrad, dessen Drehung das Ergebnis auf einem Zählwerk anzeigt konzentriert und war auf diesem Gebiet einer der ältesten und erfolgreichsten deutschen Hersteller. Die Produktion mechanischer Rechenmaschinen begann 1903 und endete 1963
Deutschland | Standard | 3 bis 5 Werktage |
Deutschland | Express | 3 bis 5 Werktage |
Europa | Standard | 3 bis 10 Werktage |
Europa | Express | 3 bis 10 Werktage |
weltweit | Standard | 10 bis 20 Werktage |
weltweit | Express | 10 bis 20 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 10 | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € | — |
darüber | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € | |
Ab 1 € versichert | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € |
Alles bestens; herzlichen Dank!
Alles ok-gerne wieder
wunderbares Buch sehr gut erhalten, bester Service
Karten in sehr gutem Zustand, schneller Versand.
Wunderbar, in normalen Zeiten schaue ich mich gern länger um! Bei dem freundlichen Service sehr gern. Herzliche Grüße
Top Zustand - vielen Dank