Walter Buchelt: Buchelt Technik der Arbeit mit Film-, Bild-, Tonbandgeräten.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Technik - 9.067 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 53

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband leicht verschmutzt und teils mit kleinen Blessuren an Rändern und Ecken - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seiten teils etwas eselsohrig, DIE TECHNISCHEN GRUNDLAGEN DER PROJEKTION - Die elektrotechnischen Grundlagen - Die Lichtwurflampen - Formen und Sockelung der Lichtwurflampen - Elektrische Daten der Lichtwurflampen - Betriebsspannungen der Lichtwurflampen - Lebensdauer der Lichtwurflampen - Erzielung der benötigten Betriebsspannungen - Verwendung von Vorwiderständen - Verwendung von Transformatoren - Elektrische Sicherungen - Die optischen Grundlagen - Die optischen Mittel - Die Beleuchtungsoptik - Wärmeschutzeinrichtungen - Die Abbildungsoptik - Die Ausnutzung des Lichtstromes der Lichtwurflampe - DIE STEHBILDPROJEKTION - Das Projektionsmaterial - Diaprojektion - Epiprojektion - Die Stehbildwerfer - Bildwechseleinrichtungen - Kleinbildwerfer „Jubilar" 250 Watt - Kleinbildwerfer „Zeiss" 375 Watt - Kleinbildwerfer „Aspektar" 500 Watt - Episkop „Pentaskop" (Epilux) - DIE LAUFBILDPROJEKTION - Das Prinzip der Laufbildentstehung - Trickdarstellungsmöglichkeiten - Zeitraffung und Zeitdehnung - Zeichentrick und Puppentrick - Filmmaterial - Filmformate - Tonaufzeichnung - Behandlung, Aufbewahrung, Kleben und Pflege - Der allgemeine Aufbau der Laufbildwerfer - Mechanischer Aufbau der Laufbildwerfer - Optischer Aufbau der Laufbildwerfer - Elektrotechnischer Aufbau der Laufbildwerfer - Konstruktive Unterschiede im Aufbau der Laufbildwerfer - Bedienung und Wartung der Stummfilmgeräte - Der Laufbildwerfer „Kinox N" - Der Laufbildwerfer „Bauer Pantalux" - Der Laufbildwerfer „Siemens-Standard" - Der Laufbildwerfer „Zeiss SK 16" - Der Laufbildwerfer „Zeiss LMP 16 stumm" - Der Tonfilm 16 mm und seine Wiedergabe - Konstruktive Unterschiede im Aufbau von Ton-Schmalfilmprojektoren - Bedienung und Wartung der Tonfilmgeräte - Der Tonfilmprojektor „Zeiss TK 16/501a" - Der Tonfilmprojektor „Zeiss LMP 16/W" - Störungen bei Filmvorführungen und ihre Beseitigung - DIE ALLGEMEINEN GRUNDLAGEN DER PROJEKTION - Die Benutzung der Geräte - Die Raumverdunklung - Der Netzanschluß - Die Aufstellung der Projektoren - Die Projektionsfläche - Diffuse, weiße Wand - Silberwand - Riffelwand - Perlwand - Organisatorisch-praktische Hinweise - Die Verwendung verschiedener Projektionsarten in einer Unterrichtsstunde     - DIE ARBEIT MIT DEM MAGNETTONGERÄT - Entwicklung und Vorzüge des Magnettonverfahrens -  Die magnetische Schallaufzeichnung - Die Aufbewahrung und Pflege bespielter Magnettonbänder - Die Bedienung der Magnettonbandgeräte - Das Magnettonbandgerät „BG 19" - Inbetriebnahme und Netzanschluß - Wiedergabe eines bespielten Magnettonbandes - Aufnahmen von Sendungen des Rundfunks - Aufnahmen mit dem Mikrofon - Die konstruktiven Unterschiede der Tonbandgeräte „BG 19/1" und „BG 19/2. Rubin" - Störungen und ihre Beseitigung - Das Magnettonbandgerät „BG 20, „Smaragd" - Inbetriebnahme und Netzanschluß - Wiedergabe eines bespielt. Magnettonband - Aufnahmen von Sendungen des Rundfunks - Die konstruktiven Unterschiede der Tonbandgeräte „BG 20" bis „BG 20/6, Smaragd" - Störungen und ihre Beseitigung - ABBILDUNGSVERZEICHNIS, kartoniert, ca. 14,5 x 20,5, 216 Seiten mit 157 Bildern

Details zum Artikel

Autor: Walter Buchelt

Herausgeber: Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut

Titel: Buchelt Technik der Arbeit mit Film-, Bild-, Tonbandgeräten

Verlagsname: Volk und Wissen, Berlin

Jahr: 1963

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39050386
| Lagernummer: 310917

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so