Wolfgang Amadeus Mozart. Waisenhauskirche in Wien, in welcher der 12-jährige Moz

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.182 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

ArtikeldetailsWolfgang Amadeus Mozart. Waisenhauskirche in Wien, in welcher der 12-jährige Mozart 1768 eine von ihm komponierten Messe dirigierte. [MOZART] - LESSING, Erich (1923-2018).









[Wien, ca. 2000]. Farb. Photographie. Orig.-Gicléedruck auf Büttenpapier: 32 x 40 cm. (Blattgr.)

Bestell-Nr: 1879-20

Bemerkungen: Vom Künstler eigenhänd. signiert u. numeriert. - Waisenhauskirche in Wien, Rennweg in welcher der 12-jährige Mozart 1768 eine von ihm komponierten Messe dirigierte, in der unter anderen Instrumenten "Zwei kriegerische Trompeten" vorgeschriebenen sind. Aus dem Wienerischen Diariu, 10. Dezember 1768". "Mittwochs den 7ten gruhten Ihre kaiserlich-königliche Majestät in das Waisenhaus auf dem Rennweg sich zu erheben, um allda in dere neuerbauten Kirche der ersten feyerlichen Einsegnung und Gottesdienste beizuwohnen. Die ganze Musik des Waisenchors bey dem Hochamte wurde von dem 12jährigen Söhnlein des in salzburgischen Diensten stehenden Kapellmeisters Leopold Mozart zu dieser Feyerlichkeit ganz neu verfasset, mit der grössten Richtigkeit dirigiret und nebst deme auch die Moteten gesungen…"Goethe zu Eckermann, 1830: "Ich habe Mozart als siebenjährigen Knaben gesehenm wo er auf einer Durchreise ein Konzert gab. Ich selber war etwa vierzehn Jahre alt, und ich erinner mich des kleinen Mannes in seiner Frisur und Degen noch ganz deutlich." - Organ loft in the Church of the Orphanage, Vienna, where Mozart, aged 12, conducted a mass he had composed. Lessing bezeichnete seine erzählenden Farbserien Evokationen, welche die Lebensstationen bekannter Künstler und Wissenschafter darstellen. Er bringt Orte des Geschehens und echte Dokumente in Verbindung. Es sind "Historienbilder" mit echten Versatzstücken, die das Leben von Musikern, Dichtern und Wissenschaftern greifbar nahe bringen sollen. Die Herstellung von Giclée-Drucken oder Iris Fine Art Prints ist ein in den USA entwickeltes digitales Ausgabeverfahren, das auf einer hoch entwickelten Tintenstrahldruckertechnologie beruht. Das Besondere an diesem Druckverfahren ist, dass es einen mit freiem Auge nicht erkennbaren Druckpunkteaufbau hat. Diese extrem feine Auflösung ist Voraussetzung für die detailgenaue und brillante Wiedergabe von Bildern. Die Druckqualität der digitalen Technik ist heute so hervorragend, dass Giclée-Drucke bereits in Museen und Galerien hängen und renommierte internationale Künstler wie Chuck Close, Jim Dine, David Hockney oder Robert Rauschenberg diese Technik verwenden. - Erich Lessing (1923-2018), flüchtete 1939 nach Palästina, kehrte 1947 nach Österreich zurück und wurde Photoreporter bei der amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press. Später arbeitete er als freier Photograph für Zeitschriften wie die New York Times. Seit 1951 war Lessing Mitglied von Magnum Photos, der internationalen Photographen-Kooperative.

Schlagworte: Graphik, Musik, Kunst, Photographie

EUR 354,79 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-12-06)

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 43366224
| Lagernummer: 403640988322

Shop Logo Antiquariat-Burgverlag
Antiquariat-Burgverlag

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
114 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: AT-1010 Wien
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-173716 am 16.09.2025
Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-161736 am 16.09.2025
Mitglied-137311 am 16.09.2025

alles bestens!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-157897 am 16.09.2025

Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.

Mitglied-153179 am 16.09.2025
Mitglied-143543 am 16.09.2025

hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)

Mitglied-139274 am 16.09.2025

Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich

Mitglied-138281 am 16.09.2025
Mitglied-129824 am 16.09.2025

gerne wieder

chimene2000 am 16.09.2025