Zöberlein, Hans (SA.-Brigadeführer): Der Glaube an Deutschland (Widmung); Ein Kriegserleben von Verdun bis zum Umsturz.

Zöberlein, Hans (SA.-Brigadeführer): Der Glaube an Deutschland (Widmung); Ein Kriegserleben von Verdun bis zum Umsturz.
Seitenaufrufe: 15
oldthing-Nummer: 40771012
| Lagernummer: 51710

Verlag Franz Eher Nachfolger GmbH. / München; 1933, 4, 26. - 30. T.; 890 S.; Format: 13x20.

Zöberlein, 1.9.1895 - 13.2.1964, war seit der Gründung der NSDAP. fanatischer Anhänger des Nationalsozialismus und SA-Brigadeführer in München. Noch 1945 ließ er in Penzberg als "Werwolf"-Führer mehrere Menschen ermorden ("Penzberger Mordnacht")! - - - Zöberlein war seit 1921 NSDAP.- und SA.-Mitglied. Kurz vor Kriegsende praktizierte er im bayrischen Penzberg Werwolf-Terror. Dafür bekam der überzeugte Nationalsozialist lebenslänglich; - - - Zahlreiche Illustrationen von Albert Reich; - - - Klappentext: "Hans Zöberlein läßt uns hier das Stürmen des deutschen Soldaten durch Tod und Grauen, das stille Heldentum Unzähliger, von denen kein Heeresbericht sprach und deren Brust keine Auszeichnung schmückte, noch einmal erleben. Dem deutschen Herr der Westfront, seinem Kämpfen, Leiden und Sterben hat Zöberlein ein unvergängliches Denkmal gesetzt. Über allem dem Erleben aber leuchtet die flammende Liebe zum Vaterland und klingt das Hohelied von deutscher Kameradschaft"; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Chronologie; Schlacht bei Verdun; In den Vogesen; Wieder Schlacht bei Verdun; Im Douaumont; Fleury; Ausbildung beim Sturmbataillon; Schlacht an der Aisne; Schlacht in Flandern; Tankschlacht bei Cambrai; Winter in der Siegfriedstellung; Große Schlacht in Frankreich; Schlacht bei Noyon; Die zweite Marneschlacht; Die letzte Flandernschlacht; Der große Rückzug; Die Letzte Nachhut; Der Frieden; Bücherwerbung; - - - Das Buch wurde 1933 mit dem Literaturpreis der Stadt München ausgezeichnet; - - - NS.-Standartwerk. NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 467; - - - Z u s t a n d: 3+, original gold illustriertes blaues Leinen mit goldenem Rückentitel + Deckelillustration, Kopffarbschnitt, Dünndruckpapier. - - - Schöne handschriftliche Widmung: "Meinem lieben Freund Ernst Wartisch zur bleibenden Erinnerung an die gemeinsame Arbeit beim Heeres-Panzer-Zeugamt Königsborn Bezirk 6 f. Königsborn, den 30. Oktober 1943 Paul Wolter" - - - Dieses Buch von 1933 wurde erst 1943 verschenkt und entsprechend "bearbeitet" (Röhm-Bezüge entfernt, so das Hitler-Vorwort + die letzte Seite der Bücherwerbung). Zeitgeschichtlich überaus interessantes Exemplar!.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Zöberlein, Hans (SA.-Brigadeführer)

Titel: Der Glaube an Deutschland (Widmung); Ein Kriegserleben von Verdun bis zum Umsturz;

Verlagsort: Verlag Franz Eher Nachfolger GmbH. / München; 1933

Seitenanzahl: 4, 26. - 30. T.; 890 S.; Format: 13x20

Bemerkung: Zöberlein, 1.9.1895 - 13.2.1964, war seit der Gründung der NSDAP. fanatischer Anhänger des Nationalsozialismus und SA-Brigadeführer in München. Noch 1945 ließ er in Penzberg als "Werwolf"-Führer mehrere Menschen ermorden ("Penzberger Mordnacht")! - - - Zöberlein war seit 1921 NSDAP.- und SA.-Mitglied. Kurz vor Kriegsende praktizierte er im bayrischen Penzberg Werwolf-Terror. Dafür bekam der überzeugte Nationalsozialist lebenslänglich; - - - Zahlreiche Illustrationen von Albert Reich; - - - Klappentext: "Hans Zöberlein läßt uns hier das Stürmen des deutschen Soldaten durch Tod und Grauen, das stille Heldentum Unzähliger, von denen kein Heeresbericht sprach und deren Brust keine Auszeichnung schmückte, noch einmal erleben. Dem deutschen Herr der Westfront, seinem Kämpfen, Leiden und Sterben hat Zöberlein ein unvergängliches Denkmal gesetzt. Über allem dem Erleben aber leuchtet die flammende Liebe zum Vaterland und klingt das Hohelied von deutscher Kameradschaft"; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Chronologie; Schlacht bei Verdun; In den Vogesen; Wieder Schlacht bei Verdun; Im Douaumont; Fleury; Ausbildung beim Sturmbataillon; Schlacht an der Aisne; Schlacht in Flandern; Tankschlacht bei Cambrai; Winter in der Siegfriedstellung; Große Schlacht in Frankreich; Schlacht bei Noyon; Die zweite Marneschlacht; Die letzte Flandernschlacht; Der große Rückzug; Die Letzte Nachhut; Der Frieden; Bücherwerbung; - - - Das Buch wurde 1933 mit dem Literaturpreis der Stadt München ausgezeichnet; - - - NS.-Standartwerk. NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 467; - - - Z u s t a n d: 3+, original gold illustriertes blaues Leinen mit goldenem Rückentitel + Deckelillustration, Kopffarbschnitt, Dünndruckpapier. - - - Schöne handschriftliche Widmung: "Meinem lieben Freund Ernst Wartisch zur bleibenden Erinnerung an die gemeinsame Arbeit beim Heeres-Panzer-Zeugamt Königsborn Bezirk 6 f. Königsborn, den 30. Oktober 1943 Paul Wolter" - - - Dieses Buch von 1933 wurde erst 1943 verschenkt und entsprechend "bearbeitet" (Röhm-Bezüge entfernt, so das Hitler-Vorwort + die letzte Seite der Bücherwerbung). Zeitgeschichtlich überaus interessantes Exemplar!

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: WK I - 1. Weltkrieg

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.