Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 185

Der Adolphsplatz in Hamburg. Original-Lithographie der Gebrüder Suhr.

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Hamburg, [ca. 1835, Bildmaß 12,5 x 19,3 cm. Blattmaß 20,5 x 26 cm. Unter Feinkartonpassepartout.

Zustand

Ansicht des Adolphsplatzes (vormals Marien-Magdalenen-Kirchhof) in seiner Gestaltung von 1821, mit dem zentralen Denkmal für Adolf IV. von Schauenburg und Holstein und einem Teil des wenig später abgerissenen Klosters im Hintergrund. Im Vordergrund tummeln sich zwischen Spaziergängern Figuren aus der Suhr'schen "Kleidertracht in Hamburg" (Tatenbergerin, Zuckerprobenstecher, Quartiersleute); dahinter spielende und raufende Kinder. Seit 1841 steht an diesem Ort die "Neue Börse". - Wenige Stockfleckchen im weißen Rand

Details zum Artikel

Titel: Der Adolphsplatz in Hamburg. Original-Lithographie der Gebrüder Suhr

Verlagsort: Hamburg

Jahr: [ca. 1835

Seitenanzahl: Bildmaß 12,5 x 19,3 cm. Blattmaß 20,5 x 26 cm. Unter Feinkartonpassepartout

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Alltagskultur u. Volkskunde

oldthing-Nummer: 55398330
| Lagernummer: 80514

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
185 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &