Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 188

[Gacon, Francois]: Le Poëte Sans Fard, Ou Discours Satiriques En Vers.

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Cologne, Corneille Egmont, 1697, Kupfertitel, (knapp beschnitten) 219 S., [3] Bl. 15,5 cm. HLdr d. Zeit m. floraler Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Rückenschildchen "Gacon".

Zustand

Verfasser des "ungeschminkten Poeten" ist François Gacon (1667-1725); sein Name erscheint abgekürzt (Par Le Sr. G.) im Kupfertitel. Der Druckort Köln ist vermutlich falsch: die Ausgabe 1696 erschien ebenfalls mit Druckort Köln, wurde aber in Paris gedruckt (BL German Books G 9), was vermutlich auch für die vorliegende Ausgabe gilt. Weller, Druckorte II, S. 58 nimmt hingegen Gacons Geburtsort Lyon als Druckort an. - Im "Poëte Sans Fard" finden sich Satiren und satirische Briefe gegen Berufskollegen wie Despreaux, Bossuet, Peguriat, La Fontaine, aber auch die Ehemänner, die Frauen, die Hervorbringer von geschmacklosen Opern, schlechten Büchern und törichten Komödien, falsche Frömmigkeit, Bankrotteure, schließlich Oden, Epigramme, Sonette u.a. auf den König, Kirchenleute, die Komödie, einige Fabeln u.a.m. Gacon bekanntestes Werke war sein "Anti-Rousseau" mit Gedichten gegen und Satiren auf Rousseau (1712); auch Voltaire und viele andere Autoren waren Ziel seiner nie erlahmenden literarischen Angriffslust. - Innen gelegentlich braunfleckig. Mit Exlibris des 20. Jh

Details zum Artikel

Autor:

Titel: Le Poëte Sans Fard, Ou Discours Satiriques En Vers

Verlagsort: Cologne

Verlagsname: Corneille Egmont

Jahr: 1697

Seitenanzahl: Kupfertitel, (knapp beschnitten) 219 S., [3] Bl. 15,5 cm. HLdr d. Zeit m. floraler Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Rückenschildchen "Gacon"

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 55560827
| Lagernummer: 93200

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &