Das Werk Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunstgewerbe, Freie Kunst - Offizielles Organ des Bundes Schweizer Architekten und des Schweizer Werkbundes.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Architektur & Bauwesen - 3.212 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Deckel etwas zerkratzt - Einbandecken gering abgenutzt - vordere Rückenkante unten ca. 2 cm aufgerissen - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - es fehlen einzelne Seiten mit Reklame sowie alle Umschläge der 12 Einzelhefte, Textseiten sind komplett, Nr. I.Francesco Borromini — Berliner Schwierigkeiten — Otto Rudolf Salvisberg, Berlin — Wilhelm Gimmi, Paris — Spitze und Tracht — Schweizer Künstler im Ausland: Paul Speck. Karlsruhe — Ein Tafelwerk über alte Schweizer Malerei — Ein Manifest des Bauhauses WeimarNr. II.Sonderheft Architektur — Eine Baugeschichte von Einsiedeln — Die Siedelung Freidorf bei Basel — Projekte für ein Landhaus am Zürichsee — »Architektur, die nicht gebaut wurde«—    Raymond Unwin: Die Krise — L'Oeuvre, le Werkbund et les Revues — Von alten Trachten — Neue BücherNr. III.Hermann Hubacher — Art et Artistes à Lausanne — Rom — Einfamilienhäuser in Winterthur — Eine Villa in Athen — Der Münsterplatz in Ulm — Deutschland und die neue Kunst — Ein Werk über altchristliche Mosaiken — Meisterzeichnungen — Neue Bücher — Neue Bände der Sammlung »Orbis Terrarum«Nr. IV.Handweberei — Gemälde von Alice Bailly — Die neue Synagoge der Israelitischen Religionsgesellschaft in Zürich — Die Schweiz in Paris — Deutschland und die neue Kunst (Schluss)—    Auflockerung der Städte — Die Generalversammlung des S. W. BNr. V.Sonderheft Amerika — Frank Lloyd Wright und amerikanische Architektur — Architektur und Bauwesen in Chicago — Amerikanische Architektur und Stadtbaukunst — Altperuanisches Kunstgewerbe — Die internationale Kunstgewerbe-Ausstellung in Paris — Das Ausstellungs-Theater — Schinkel in KöpenickNr. VI.Sonderheft Graubünden — Aus Graubünden — Die internationale Kunstgewerbe-Ausstellung in Paris — Das Schweizer Buchgewerbe auf der zweiten internationalen Ausstellung in Florenz — Die Generalversammlung des B. S. A.Nr. VII.Sonderheft Ausstellungen — L'organisation de la Section suisse — Die Schweizer Abteilung — Die Friedhof-Ausstellung in Bern — Die aargauische Industrie- und Gewerbe-Ausstellung — Aegyptische Tempel — Eine romanische Madonnenstatue aus der Innerschweiz — Mittelalterliche Plastik in ItalienNr. VIII.Das Bullingerhaus in Zürich-Aussersihl — Zu den Bildern von Jakob Ritzmann — Die Holzschnitte von E. L. Kirchner zu Georg Heyms »Umbra Vitae« — Bemerkungen zu Büchern — Warenmarken — Der grosse Strassburger Wettbewerb —Neue Berner Publikationen — Après la fête de Gymnastique    Nr. IX.Sonderheft Belgien — Junge Kunst in BelgienNr. X.Das Zwinglihaus in Zürich-Wiedikon — Vom Rathaus-Wettbewerb in Düsseldorf — Vom Zürcher Kunsthaus — L'Art officiel suisse — Kunstgewerbe und Industrie — Junge Kunst in Belgien  — Das Waadtländer Bürgerhaus — Neue Bücher — Ein Prachtwerk über PalästinaNr. XI.Sonderheft Möbel und Innenräume — Möbel und Innenräume — Die reine Form — Chinesische Möbel — Le Corbusier — Die schweizerische Kunstausstellung in Karlsruhe — A. H.Pellegrinis Reklamefresken in ThunNr. XII.Die neue Anlage des Tennisklubs Winterthur — Neuere Arbeiten von Otto Münch — Alfons Magg — Einfamilienhäuser am Hadlaubsteig in Zürich — Einfamilienhäuser am Lindberg in Oberwinterthur — Die neue Filiale der bernischen Kantonalbank in Pruntrut — Brèves remarques sur la décoration dramatique — Le mouvement d'art religieux en Suisse romande — Adolf Loos: Ins Leere gesprochen — Neue Strömungen in der klassischen Archäologie — Kunstgewerbe und Industrie, Halbpergament (? ohne Gewähr), ca. 22 x 29,5, 372 Seiten mit zahlreichen Bildern + 24 Seiten Reklame + 4 Seiten Inhaltsverzeichnis

Details zum Artikel

Herausgeber: Dr. J. Gantner

Titel: Das Werk
Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunstgewerbe, Freie Kunst - Offizielles Organ des Bundes Schweizer Architekten und des Schweizer Werkbundes

Jahr: 1925

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 47035658
| Lagernummer: 330587

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so