Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

7.087 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Neueste General-Post- und Strassen Karte der Oesterreichischen Monarchie mit pol

Neueste General-Post- und Strassen Karte der Oesterreichischen Monarchie mit pol

1.210,79 €
Die Stadt und der Hafen von Constantinopel.

Die Stadt und der Hafen von Constantinopel.

307,79 €
Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, L 347839

Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, L 347839

17,71 €
Grafik: Die Burg zu Rosslau an der Elbe, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, G. Lange

Grafik: Die Burg zu Rosslau an der Elbe, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, G. Lange

17,71 €
Grafik: Kirche zu Wörlitz, J. Richter, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

Grafik: Kirche zu Wörlitz, J. Richter, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

27,86 €
Grafik: Das Rathaus in Weimar, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

Grafik: Das Rathaus in Weimar, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

26,77 €
Grafik: Ruine von Oybin, G. Heisinger, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. Lange

Grafik: Ruine von Oybin, G. Heisinger, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. Lange

17,71 €
Grafik: Fürstl. Schloss und Park zu Ebersdorf, J. M. Kolb, L. Rohbock, um 1850

Grafik: Fürstl. Schloss und Park zu Ebersdorf, J. M. Kolb, L. Rohbock, um 1850

26,77 €
Grafik: Leipzig - Die Pleissenburg, L. Oeder, L. Rohbock, um 1850, G. G. Lange

Grafik: Leipzig - Die Pleissenburg, L. Oeder, L. Rohbock, um 1850, G. G. Lange

26,77 €
Grafik: Nienburg an der Saale, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

Grafik: Nienburg an der Saale, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

16,49 €
Grafik: Schloss Biendorf, F. Hablitschek, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich,  347845

Grafik: Schloss Biendorf, F. Hablitschek, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich, 347845

24,47 €
Grafik: Rudolstadt, L. Oeder, L Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. G. Lange

Grafik: Rudolstadt, L. Oeder, L Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. G. Lange

17,71 €
Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, Lange

Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, Lange

17,71 €
Grafik: Das Mausoleum im Park zu Coburg, G. M. Kurz, L. Rohbock, 1850, G. Lange

Grafik: Das Mausoleum im Park zu Coburg, G. M. Kurz, L. Rohbock, 1850, G. Lange

17,71 €
Grafik: Schloss Biendorf, F. Hablitschek, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich, Lange

Grafik: Schloss Biendorf, F. Hablitschek, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich, Lange

24,47 €
Plan de la Ville d`Aire. Assiegée par les Alliez Sous le Commandem.t de S.A.S. M

Plan de la Ville d`Aire. Assiegée par les Alliez Sous le Commandem.t de S.A.S. M

257,79 €
America. Americanische Staaten. KIEPERT, H(einrich).

America. Americanische Staaten. KIEPERT, H(einrich).

347,79 €
Nord America entworfen und gezeichnet von C. F. Weiland. WEILAND, C[arl] F[erdin

Nord America entworfen und gezeichnet von C. F. Weiland. WEILAND, C[arl] F[erdin

607,79 €
Die Vereinigten Staaten von Nord-America. WEILAND, C. F.

Die Vereinigten Staaten von Nord-America. WEILAND, C. F.

457,79 €
Innere Kaiserl. Königl. Reichshaupt- und Residenz-Stadt Wien. Aufgenommen durch

Innere Kaiserl. Königl. Reichshaupt- und Residenz-Stadt Wien. Aufgenommen durch

57,79 €
Huth, Willy Robert (1890 Erfurt - 1977 Amrum),, Mädchen vor dem Spiegel. Radierung

Huth, Willy Robert (1890 Erfurt - 1977 Amrum),, Mädchen vor dem Spiegel. Radierung

600,00 €
Herbig, Otto (1889 Dornhof - 1971 Weilheim in Oberbayern),, Mutter und Kind. Lithographie

Herbig, Otto (1889 Dornhof - 1971 Weilheim in Oberbayern),, Mutter und Kind. Lithographie

170,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Der blonde Ephebe. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Der blonde Ephebe. Lithographie

180,00 €
PORTRAIT Ludwig van Beethoven. Stahlstich von A. Krauße [nach A. von Kloeber], Beethoven, Ludwig van

PORTRAIT Ludwig van Beethoven. Stahlstich von A. Krauße [nach A. von Kloeber], Beethoven, Ludwig..

29,00 €
Diter Rot oder Dieter Roth mit Texten von Daniel Spoerri / Diter Rot or Dieter Roth with texts by Daniel Spoerri. [Dies Publikation erscheint anlässlich..

Diter Rot oder Dieter Roth mit Texten von Daniel Spoerri / Diter Rot or Dieter Roth with texts by..

25,00 €
Die moderne Graphik, Singer, H.W. 1920, Verlag E.A. Seemann, gebraucht, gut

Die moderne Graphik, Singer, H.W. 1920, Verlag E.A. Seemann, gebraucht, gut

19,74 €
Der Österreichische Kaiserstaat. BERGHAUS, Herm[ann]. - WEILER, W.

Der Österreichische Kaiserstaat. BERGHAUS, Herm[ann]. - WEILER, W.

104,79 €
Asien 1849. RADEFELD, [Carl].

Asien 1849. RADEFELD, [Carl].

79,79 €
XXXVI. Section. Umgebung von Hundsheim und Prellenkirchen im V.U.W.W. und Kitsee

XXXVI. Section. Umgebung von Hundsheim und Prellenkirchen im V.U.W.W. und Kitsee

189,79 €
Des Königreiches Böhmen, Mitte, Süden und Westen. BERGHAUS, Heinrich u. Hermann.

Des Königreiches Böhmen, Mitte, Süden und Westen. BERGHAUS, Heinrich u. Hermann.

104,79 €
Karte von der Schweitz.

Karte von der Schweitz.

54,79 €
Das Königreich Polen und einem grossen Theil der Preussischen Monarchie.

Das Königreich Polen und einem grossen Theil der Preussischen Monarchie.

48,79 €
Süd-östliches Deutschland enthält die Oesterreichischen Lande.

Süd-östliches Deutschland enthält die Oesterreichischen Lande.

74,79 €
Süd-östliches Deutschland nebst einem Theile des nördlichen Italien. Maasstab 1

Süd-östliches Deutschland nebst einem Theile des nördlichen Italien. Maasstab 1

39,79 €
Karte von dem Europäischen Russland.

Karte von dem Europäischen Russland.

87,79 €
Europa. WALCH, Joh[ann].

Europa. WALCH, Joh[ann].

64,79 €
Das Erzherzogthum Nieder-Österreich oder Unter der Enns. BERGHAUS, Heinr[ich]. -

Das Erzherzogthum Nieder-Österreich oder Unter der Enns. BERGHAUS, Heinr[ich]. -

104,79 €
Südoestliche Deutsche Bundesstaaten. BILLER, F[ranz].

Südoestliche Deutsche Bundesstaaten. BILLER, F[ranz].

79,79 €
29x20cm - alter Druck Wehrmacht Zeichnung Skizze Soldaten - Kaffee verschmiert

29x20cm - alter Druck Wehrmacht Zeichnung Skizze Soldaten - Kaffee verschmiert

9,95 €
15 % Rabatt
ab Einkaufswert von 10 € bei diesem Händler
Serigrafie Iván Wimpffen von Peter Pálffy

Serigrafie Iván Wimpffen von Peter Pálffy

125,00 €
Farbradierung Landschaft von Josef Bramer

Farbradierung Landschaft von Josef Bramer

125,00 €
Radierung Vom Fernsehturm zum Müggelsee

Radierung Vom Fernsehturm zum Müggelsee

25,00 €
Reproduktion Duisburg Ruhrort nach J.M. Kolb

Reproduktion Duisburg Ruhrort nach J.M. Kolb

25,00 €
Orlik, Emil (1870 Prag - 1932 Berlin),, Näherin. Farbholzschnitt in Beige, Hellbraun und Schwarz

Orlik, Emil (1870 Prag - 1932 Berlin),, Näherin. Farbholzschnitt in Beige, Hellbraun und Schwarz

490,00 €
Grafik Dynamische Komposition von Otto Banninger

Grafik Dynamische Komposition von Otto Banninger

25,00 €
Grafik von Otto Banninger

Grafik von Otto Banninger

25,00 €
Grafik Dynamische Form von Otto Banninger

Grafik Dynamische Form von Otto Banninger

25,00 €
Grafik: Alexisbad im Selkethal, Joh Poppel, L. Rohbock, 1850, Stahlstich, 346795

Grafik: Alexisbad im Selkethal, Joh Poppel, L. Rohbock, 1850, Stahlstich, 346795

17,71 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.