Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

21.546 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin. - Demps, Laurenz / Scheer, Christian / Mende, Hans-Jürgen: Invalidenfriedhof. Ein Friedhofsführer. (= Edition Luisenstadt).

Berlin. Demps, Laurenz / Scheer, Christian / Mende, Hans Jürgen: Invalidenfriedhof. Ein..

22,00 €
Berlin Archiv.   herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Volkspark Rehberge: Bezirksamt Wedding von Berlin: Volkspark Rehberge und der..

Berlin Archiv. herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Volkspark..

12,10 €
Friedrich Wilhelm von Brandenburg.   Breysig, Kurt (Hrsg): Sechzehnter (16.) Band Erster (1.) Theil. Ständische Verhandlungen Preussen. II. Band. Erster Teil: Der grosse Landtag..

Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Breysig, Kurt (Hrsg): Sechzehnter (16.) Band Erster (1.)..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Terraingesellschaft Rittergut Lichtenberg G.m.b.H., Berlin (Hrsg.): Lichtenberg einst und jetzt 1910. (..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan..

20,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Zobeltitz, Hanns von (Aut.): Die neue Hoch  und Untergrundbahn in Berlin. Velhagen..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Zobeltitz, Hanns..

11,10 €
BerlinArchiv. - herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Verlag Hermann Reckendorf (Hrsg.): Das Reckendorfhaus. FAKSIMILE ( = Berlin-Archiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan ).

BerlinArchiv. herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Verlag Hermann..

16,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Kohte, Julius (Autor): Das Hohe Haus in Berlin. Faksimile.   Ein..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Kohte, Julius..

12,60 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Wagner, R. (Hrsg.): Die Siegessäule zu Berlin. Eine Beschreibung unter Benutzung amtlicher Quellen..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Wagner, R. (Hrsg.):..

12,10 €
Ala Anzeigen GmbH, Abt. Sonderdienst (Hrsg.): Wo erreiche ich, wo finde ich: (Folge 2).

Ala Anzeigen GmbH, Abt. Sonderdienst (Hrsg.): Wo erreiche ich, wo finde ich: (Folge 2).

28,00 €
Rohde, Alfred / Stöver, Ulla: Goldschmiedekunst in Königsberg (= Bau- und Kunstdenkmäler des deutschen Ostens, Reihe B, Band 2, herausgegeben von Günther Grundmann).

Rohde, Alfred / Stöver, Ulla: Goldschmiedekunst in Königsberg (= Bau und Kunstdenkmäler des..

67,00 €
Niederlausitz.   Karl Gander (Hrsg.) / Rudolf Lehmann / Wilibald von Schulenburg / Woldemar Lippert / Hermann Grosse u.a: Niederlausitzer Mitteilungen. Band XVIII (18)..

Niederlausitz. Karl Gander (Hrsg.) / Rudolf Lehmann / Wilibald von Schulenburg / Woldemar Lippert..

72,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  (Hrsg.) /Dietrich, Ulf: Die Stadt der Volksgärten. Sonderdruck aus 'Westermanns Monatshefte', Band 153 II..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.) /Dietrich..

14,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Klinger, Julius: Johannisthal. Herbst Flugwoche  29.September   6. Oktober (1912)..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Klinger, Julius:..

18,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan: Konzert-Zeitung [ Konzertzeitung ]. Saison 1904. Terrassen am Halensee. (Berlin-Archiv, hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Konzert Zeitung [..

11,10 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Film Kurier, Verlag Alfred Weiner, Berlin (Hrsg.): M   Programm zum Film..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Film Kurier, Verlag..

18,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Berliner Morgenpost (Hrsg.): Berliner Sportplätze. Hrsg. mit Hilfe des Berliner Stadtamtes für..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Berliner..

12,10 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Lampe (Hrsg.): Plan von den Umgebungen Berlins vom rechten Spree Ufer am..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Lampe (Hrsg.):..

12,60 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. -  Schonert, Erich (Autor): Schloß Bellevue und seine Geschichte. (Berlin-Archiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Schonert, Erich..

12,60 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Direction des Kaiser Kellers (Hrsg.): Rundgang durch den Kaiser Keller mit Text..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Direction des..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Johann David Schleuen (Hrsg.): Die königl. Residenz Berlin so wie selbige seit..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Johann David..

12,60 €
Bühren, Karl Friedrich: Pulver, Höhlen, Geisterstädte. - 200 Jahre Explosivstoffproduktion im mittleren Volmetal.

Bühren, Karl Friedrich: Pulver, Höhlen, Geisterstädte. 200 Jahre Explosivstoffproduktion im..

85,00 €
Witthöft, Hans-Jürgen: Tradition und Fortschritt: 125 Jahre Blohm + Voss.

Witthöft, Hans-Jürgen: Tradition und Fortschritt: 125 Jahre Blohm + Voss.

30,00 €
Stritzky, Oscar von: Germanischer Lloyd, internationales Register 1867 1992. (Herausgegeben anläßlich des 125 jährigen Jubiläums der Gesellschaft am 16. März 1992 , published on the..

Stritzky, Oscar von: Germanischer Lloyd, internationales Register 1867 1992. (Herausgegeben..

20,00 €
Grundmann, Friedhelm / Michael Zapf: Hamburg - Stadt der Brücken.

Grundmann, Friedhelm / Michael Zapf: Hamburg - Stadt der Brücken.

14,00 €
Groth, Susanne (Hrsg.): Abseits. Vom Leben am Rande der Gesellschaft in Hamburgs Mitte. Fotografien von Markus Connemann.

Groth, Susanne (Hrsg.): Abseits. Vom Leben am Rande der Gesellschaft in Hamburgs Mitte. Fotografien..

20,00 €
Bender, Otto: Die Hamburger Neustadt 1878 - 1986. Stadtansichten einer Photographenfamilie. Mit Erläuterungen von Ulrich Bauche.

Bender, Otto: Die Hamburger Neustadt 1878 1986. Stadtansichten einer Photographenfamilie. Mit..

18,00 €
Halb so alt wie das Grundgesetz. (25 Jahre Landeszentrale für Politische Bildung - eine Chronik).

Halb so alt wie das Grundgesetz. (25 Jahre Landeszentrale für Politische Bildung - eine Chronik).

10,00 €
Berlin Schöneberg.   Beiträge: Günther Gottmann, Jan Derk Aengeneyndt, Sabine Röck, Hilmar Bärthel u. a: Feuer und Flamme für Berlin: 170 Jahre Gas in..

Berlin Schöneberg. Beiträge: Günther Gottmann, Jan Derk Aengeneyndt, Sabine Röck, Hilmar..

26,00 €
Rettig, Manfred: Das Berliner Schloss wird zum Humboldtforum. Rekonstruktion und Transformation der Berliner Mitte.

Rettig, Manfred: Das Berliner Schloss wird zum Humboldtforum. Rekonstruktion und Transformation der..

25,00 €
Parzinger, Hermann: Das Humboldt-Forum. 'Soviel Welt mit sich verbinden als möglich' - Aufgabe und Bedeutung des wichtigsten Kulturprojekts in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

Parzinger, Hermann: Das Humboldt Forum. 'Soviel Welt mit sich verbinden als möglich' Aufgabe und..

24,00 €
Arbeitsgemeinschaft Berliner Stadtschloss. - Red.: Wilhelm von Boddien: Das Schloss! Wiederaufbau- und Nutzungskonzept des Berliner Stadtschlosses auf Basis einer privaten Finanzierung ohne öffentliche Mittel.

Arbeitsgemeinschaft Berliner Stadtschloss. Red.: Wilhelm von Boddien: Das Schloss! Wiederaufbau..

24,00 €
herausgegeben von der Stiftung Berliner Schloss   Humboldtforum.   Red.: Marion Uhrig Lammersen / Sten Martenson.   mit Texten von Antje Vollmer..

herausgegeben von der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum. Red.: Marion Uhrig Lammersen /..

27,00 €
Berlin.   Berliner Senat / Informationsamt des Landes Berlin (Hrsg.).   Texte: Kurt H. Orb, Gerhard Habermacher u. a.   illustriert von..

Berlin. Berliner Senat / Informationsamt des Landes Berlin (Hrsg.). Texte: Kurt H. Orb, Gerhard..

32,00 €
Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins.   Hrsg.: Hermann Kügler.   mit Beiträgen von Berthold Schulze, Felix Hasselberg, Heinz Ludendorf u. a:..

Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins. Hrsg.: Hermann Kügler. mit Beiträgen von..

28,00 €
Köln. - bearbeitet von Hiltrud Kier und Ulrich Krings: Köln. Denkmäler-Verzeichnis 12.2: Neustadt.

Köln. bearbeitet von Hiltrud Kier und Ulrich Krings: Köln. Denkmäler Verzeichnis 12.2:..

31,00 €
Heimat, Die. - mit Beiträgen von Meuter, Paul Therstappen, Joh. Noever, Wilhelm Niepoth, Walther Risler über Samuel Muller, Otto Frantzen u. a: Die Heimat. Sommer 1956. Jahrgang 27, Heft 1/2. Zeitschrift für niederrheinische Heimatpflege.

Heimat, Die. mit Beiträgen von Meuter, Paul Therstappen, Joh. Noever, Wilhelm Niepoth, Walther..

27,00 €
Magistrat von Groß-Berlin: Berlin 1947. Der Magistrat berichtet (Jahresbericht des Magistrats).

Magistrat von Groß-Berlin: Berlin 1947. Der Magistrat berichtet (Jahresbericht des Magistrats).

37,00 €
Frank, Paul: Das Berliner öffentliche Rettungswesen, seine Entwicklung und seine jetzige Gestalt.

Frank, Paul: Das Berliner öffentliche Rettungswesen, seine Entwicklung und seine jetzige Gestalt.

37,00 €
BVV Berliner Verkehrsverein, Ausländerdienst (Herausgeber). - Hauptschriftleiter: Hubert Maushagen. - Benito Mussolini bei Adolf Hitler u. a: Die Reichshauptstadt. Nr. 38, 21.-27. September 1937.

BVV Berliner Verkehrsverein, Ausländerdienst (Herausgeber). Hauptschriftleiter: Hubert..

27,00 €
Cain, Georges: Promenades dans Paris. Et: Nouvelles promenades dans Paris.

Cain, Georges: Promenades dans Paris. Et: Nouvelles promenades dans Paris.

47,00 €
Uebel, Lothar   Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stadtplanungsamt, Sanierungsverwaltungsstelle (Hrsg.): Die Neue Welt an der Hasenheide : Über hundert Jahre Vergnügen und Politik. Ein..

Uebel, Lothar Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stadtplanungsamt, Sanierungsverwaltungsstelle..

45,00 €
Schillmann, Richard: Bilder aus der Geschichte der märkischen Heimat. I. und II. Bändchen (in einem Buch). Band 1: Bis zum Anfange des 16. Jahrhunderts / Band 2: Bis zum Tode Friedrich des Großen.

Schillmann, Richard: Bilder aus der Geschichte der märkischen Heimat. I. und II. Bändchen (in..

26,00 €
Bezirksverein selbständiger Fleischermeister 'Berlin-Norden': Fest-Lied zur Fahnenweihe des Bezirks-Vereins selbständiger Fleischermeister 'Berlin-Norden' am 6. September 1908.

Bezirksverein selbständiger Fleischermeister 'Berlin Norden': Fest Lied zur Fahnenweihe des..

27,00 €
Berlin. - Städtisches Sophien-Lyceum. - Emil Grube: Neununddreißigster Jahresbericht über das  Städtische Sophien-Lyzeum in Berlin für das Schuljahr 1914-1915.

Berlin. Städtisches Sophien Lyceum. Emil Grube: Neununddreißigster Jahresbericht über das..

27,00 €
U Bahn Berlin.   Herausgegeben vom Senator für Bau  und Wohnungswesen: Linien C / H (Linien 6 und 7). Dokumentation zum U Bahnbau..

U Bahn Berlin. Herausgegeben vom Senator für Bau und Wohnungswesen: Linien C / H (Linien 6 und..

40,00 €
Magistrat von Groß-Berlin: Berlin 1948. Der Magistrat berichtet (Jahresbericht des Magistrats).

Magistrat von Groß-Berlin: Berlin 1948. Der Magistrat berichtet (Jahresbericht des Magistrats).

27,00 €
Zeiss Planetarium der Wilhelm-Foerster-Sternwarte Berlin: Zeiss Planetarium der Wilhelm-Foerster-Sternwarte Berlin.

Zeiss Planetarium der Wilhelm Foerster Sternwarte Berlin: Zeiss Planetarium der Wilhelm Foerster..

26,00 €
Sprater, Friedrich (Hrsg.): Die Urgeschichte der Pfalz - zugleich Führer durch die vorgeschichtliche Abteilung des Historischen Museums der Pfalz.

Sprater, Friedrich (Hrsg.): Die Urgeschichte der Pfalz zugleich Führer durch die..

25,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.