Autor:
Paperview - Berliner Verlag (Hrsg.) : U. Plenzdorf, H. Fallada, Chr. Isherwood, T. Hettche, A. Osang, Chr. Hein, K. Tucholsky, F. Hessel, A. Kerr, P. Schneider, G. Rasch, Christiane F., S. Kracauer, L. Ossowski, B. Morshäuser, J. Becker, M. Kessel, A. Endler, U. Johnson, G. Hermann, G. Tergit, B.Giovinazzo, R. Rothmann, J. Berndorf, L. Deighton
Titel:
Berlin-Bibliothek der Berliner Zeitung. 25 Bände komplett: Plenzdorf: Die Legende von Paul und Paula / Fallada: Ein Mann will nach oben / Isherwood: Goodbye to Berlin / Hettche: NOX / Osang: 89 / Chistoph Hein: Willenbrock / Kurt Tucholsky: Von Rheinsberg bis Gripsholm / Franz Hessel: Ein Flaneur in Berlin ( ursprünglicher Titel: Spazieren in Berlin) / Alfred Kerr: Aus dem Tagebuch eines Berliners / Peter Schneider: Der Mauerspringer / Gustav Rasch: Berlin bei Nacht / Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo / Siegfried Kracauer: Straßen in Berlin und anderswo / Leonie Ossowski: Die Maklerin / Bodo Morshäuser: Die Berliner Simulation / Jurek Becker: Irreführung der Behörden / Martin Kessel: Herrn Brechers Fiasko / Adolf Endler: Tarzan am Prenzlauer Berg / Uwe Johnson: Zwei Ansichten / Georg Hermann: Die Nacht des Doktor Herzfeld / Gabriele Tergit: Käsebier erobert den Kurfürstendamm / Buddy Giovinazzo Potsdamer Platz / Ralf Rothmann: Stier / Jacques Berndorf Die Raffkes UND Len Deighton: Finale in Berlin
Einband:
Gebunden Hardcover
Freie Beschreibung:
21 x 12,5 cm. Original-Pappbände in blau-weißen, illustrierten Schutzumschlägen. Einige Umschläge am oberen Rand leicht angestoßen, die Buchschnitte teils gedunkelt oder leicht braunfleckig. Die ersten
Berliner Verlag, Berlin 2007 / 2008
Sprache:
Deutsch
Händler-Kategorie:
BERLIN