Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Programmhefte Theater | Oper | Film

7.649 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Angermüller, Rudolph (Ed.): Mitteilungen der Internationalen Stiftung Mozarteum, 47. Jahrgang Heft 1-2.

Angermüller, Rudolph (Ed.): Mitteilungen der Internationalen Stiftung Mozarteum, 47. Jahrgang Heft..

7,00 €
Schultz, Klaus (Ed.): Palestrina, Musikalische Legende in drei Akten von Hans Pfitzner.

Schultz, Klaus (Ed.): Palestrina, Musikalische Legende in drei Akten von Hans Pfitzner.

12,00 €
Widrich, Hans: Salzburger Festspiele, Herlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 18. Juni 1983.

Widrich, Hans: Salzburger Festspiele, Herlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 18. Juni 1983.

8,00 €
Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1991, Der Schwieriger.

Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1991, Der Schwieriger.

7,50 €
Ritter, Brigitte (Ed.): Salzburger Festspiele Freunde Informationen, Dezember 2004.

Ritter, Brigitte (Ed.): Salzburger Festspiele Freunde Informationen, Dezember 2004.

7,00 €
Sompek, Ernst R (Ed.): Mozart und die Marionetten von Salzburg.

Sompek, Ernst R (Ed.): Mozart und die Marionetten von Salzburg.

5,00 €
Ernst Fromman Verlag: 8. Deutsches Sängerbundfest Nürnberg 1912, Der Festzug, Offizielle Ausgabe.

Ernst Fromman Verlag: 8. Deutsches Sängerbundfest Nürnberg 1912, Der Festzug, Offizielle Ausgabe.

8,00 €
Trnka, Brigitte (Ed.): Salzburger Landestheater, Giuseppe Verdi, La Traviata.

Trnka, Brigitte (Ed.): Salzburger Landestheater, Giuseppe Verdi, La Traviata.

5,00 €
Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1990, Orchesterkonzert.

Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1990, Orchesterkonzert.

7,50 €
Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1987, Kammerkonzert.

Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1987, Kammerkonzert.

7,50 €
Kameradschaft Siemens eV: Siemens Theaterring, 30 Jahre.

Kameradschaft Siemens eV: Siemens Theaterring, 30 Jahre.

6,00 €
Deutsche Oper: Dezember 1979 (Monatsprogram).

Deutsche Oper: Dezember 1979 (Monatsprogram).

5,00 €
Berlin - Staatliche Schauspielbühnen, Schillertheater, Werkstatt und Schloßparktheater. - Boy Gobert- Intendanz (Hrsg.): Konvolut aus 3 Heften der Spielzeit 1981 / 1982: Richards Korkbein / Die Schwärmer / Ein Sommernachtstraum. - siehe Anmerkung.

Berlin Staatliche Schauspielbühnen, Schillertheater, Werkstatt und Schloßparktheater. Boy..

17,30 €
Haus der Kultur der Sowjetunion, Berlin.   Boris Lawrenjow: Programmheft zu: Die Bresche.   Regie: Heinz Wolfgang Litten, mit u. a.: Franz Nicklisch..

Haus der Kultur der Sowjetunion, Berlin. Boris Lawrenjow: Programmheft zu: Die Bresche. Regie:..

20,00 €
Deutschlandhalle GmbH in Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Dorothea Schlösser.   Bolschoi Ballett Moskau.   Dirigent: Alexander Kopylow: Programmheft zu: Der Nussknacker / Schwanensee..

Deutschlandhalle GmbH in Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Dorothea Schlösser. Bolschoi..

25,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Heinrich von Kleist: Programmheft zu: Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe.   Donnerstag, 23. Dezember 1937..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Heinrich von Kleist: Programmheft zu: Das..

27,00 €
Deutsch Staatsoper Berlin.   Wladimir Wolski.   Stanislaw Moniuszko: Programmheft zu: Halka  Sonntag, 17. Mai 1953. Oper in 4 Akten von Wladimir..

Deutsch Staatsoper Berlin. Wladimir Wolski. Stanislaw Moniuszko: Programmheft zu: Halka..

21,00 €
Deutsch Staatsoper Berlin.   N. A. Rimsky Korssakoff: Programmzettel zu: Sado. Volkslegenden Oper von N. A. Rimsky Korssakoff.   Musikalische Leitung: Walter Lutze..

Deutsch Staatsoper Berlin. N. A. Rimsky Korssakoff: Programmzettel zu: Sado. Volkslegenden Oper..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Aram Iljitsch Chatschaturjan.   für das Ballett der Deutschen Staatsoper bearbeitet von Lilo Gruber: Programmheft zu: Gajaneh. Ballett in..

Deutsche Staatsoper Berlin. Aram Iljitsch Chatschaturjan. für das Ballett der Deutschen..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Giacomo Puccini: Programmheft zu: Tosca. Musik von Puccini.   Musikalische Leitung: Arthur Apelt.   Inszenierung: Wolf Völker..

Deutsche Staatsoper Berlin. Giacomo Puccini: Programmheft zu: Tosca. Musik von Puccini..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin. - Giuseppe Verdi: Programmheft zu: Don Carlos. Oper von Verdi. Sonntag, 17. November 1968. - Musikalische Leitung: Heinz Fricke. - Inszenierung: Erich-Alexander Winds. - Mitwirkende: Theo Adam, Martin Ritzmann, Sylvia Pawlik u.

Deutsche Staatsoper Berlin. Giuseppe Verdi: Programmheft zu: Don Carlos. Oper von Verdi. Sonntag..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin. - Musik von Rossini. - Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Der Barbier von Sevilla. Sonntag, 18. Januar 1970. - Musikalische Leitung: Otmar Suitner. - Inszenierung: Ruth Berghaus. - Mitwirkende: Peter Schreier, Peter Olesch (

Deutsche Staatsoper Berlin. Musik von Rossini. Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Der..

23,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Mozart.   Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Die Entführung aus dem Serail.   Donnerstag, 6. Februar 1975..

Deutsche Staatsoper Berlin. Mozart. Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Die Entführung aus..

23,00 €
Komische Oper Berlin.   Giuseppe Verdi: Programmheft zu: La Traviata. Sonnabend, 18. Januar 1969.   Musikalische Leitung: Gert Bohner.   Inszenierung: Walter..

Komische Oper Berlin. Giuseppe Verdi: Programmheft zu: La Traviata. Sonnabend, 18. Januar 1969..

22,00 €
Staatsoper Berlin: Programmheft zu: Ballettabend Deutsche Staatsoper Berlin 1973: Uraufführung David und Goliath (Tilo Medek, Choreographie: Dietmar Seyffert) / Gesang der Nachtigall (Igor Strawinsky, Choreographie..

Staatsoper Berlin: Programmheft zu: Ballettabend Deutsche Staatsoper Berlin 1973: Uraufführung..

23,00 €
Wolfgang Borchert Theater (Zimmertheater) Münster.   Direktor: Wolfgang Rommerskirchen.   Felix Mitterer: Programmheft zu: Stigma von Felix Mitterer. Spielzeit 1988/89, Premiere: 4. Mai..

Wolfgang Borchert Theater (Zimmertheater) Münster. Direktor: Wolfgang Rommerskirchen. Felix..

40,00 €
Sporthalle am Funkturm, Berlin.   Fischer, Fritz: Programmheft zu: Kaiserwalzer. Gastspiel Berlin, Dezember 1951 bis Januar 1952. Ein Traum in Eis und Schnee im..

Sporthalle am Funkturm, Berlin. Fischer, Fritz: Programmheft zu: Kaiserwalzer. Gastspiel Berlin..

19,00 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Gastspiel Burgtheater Wien.   Walter Felsenstein: Programmheft zu: John Gabriel Borkman. Schauspiel von Henrik Ibsen.   Aufführung..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Gastspiel Burgtheater Wien. Walter Felsenstein:..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt: Programmzettel zu: Ein verlorener Brief. Komödie von Luca Caragiale.   Uraufführung! Sonnabend, 6. November 1943.   Regie: Jürgen..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt: Programmzettel zu: Ein verlorener Brief..

24,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Aischylos.   Olympia 1936: Programmheft zu: Die Orestie. Festvorstellung anläßlich der XI. Olympischen Spiele. Zum 1. Male:..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Aischylos. Olympia 1936: Programmheft..

37,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Wolfgang Goetz.   Werner Krauß u. a: Programmheft zu: Gneisenau. Schauspiel von Wolfgang Goetz.   Erstaufführung!..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Wolfgang Goetz. Werner Krauß u. a:..

23,00 €
StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße.   illustriert von Max Slevogt: Programmheft zu: Traumulus. Neu einstudiert: Donnerstag, 15. Februar 1940.   Tragische Komödie..

StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße. illustriert von Max Slevogt:..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Gerhart Hauptmann.   Walter Franck, Käthe Gold u. a: Programmheft zu: Und Pippa tanzt! Ein Glashüttenmärchen von..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Gerhart Hauptmann. Walter Franck..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Paul Apel.   Walter Franck, Maria Koppenhöfer u. a: Programmheft zu: Der goldne Dolch. Schauspiel von Paul..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Paul Apel. Walter Franck, Maria..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Hermine Körner (Elisabeth), Käthe Dorsch (Maria Stuart): Programmheft zu: Maria Stuart. Trauerspiel von Schiller.   Zum 5..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Hermine Körner (Elisabeth), Käthe..

24,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   William Shakespeare.   Gustaf Gründgens, Walter Franck, Hermine Körner u. a: Programmheft zu: Hamlet. Neu einstudiert. Dienstag..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. William Shakespeare. Gustaf Gründgens..

47,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Goethe.   Gustaf Gründgens: Programmheft zu: Egmont. Trauerspiel von Goethe.   Montag, 4. Mai 1936, Vorstellung..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Goethe. Gustaf Gründgens: Programmheft..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße.   Gerhart Hauptmann.   Marianne Hoppe, Walter Franck u. a: Programmheft zu: Die Jungfern vom Bischofsberg..

StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße. Gerhart Hauptmann. Marianne Hoppe..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Richard Billinger: Programmheft zu: Rosse. Schauspiel von Richard Billinger.   Mittwoch, 1. März 1933.   in..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Richard Billinger: Programmheft zu:..

24,00 €
Berlin, Hansa Theater.   Pillau, Horst: Programmheft zu: Der Kaiser von Neukölln. Uraufführung 12. Dezember 1987, Spielzeit  1987 / 1988, Programmheft 20..

Berlin, Hansa Theater. Pillau, Horst: Programmheft zu: Der Kaiser von Neukölln. Uraufführung..

19,50 €
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe.   Gastspiel Deutsches Theater Berlin.   Regie: Max Reinhardt.   Carl Vollmoeller (Autor).   (Friedrich) Wilhelm Murnau..

Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Gastspiel Deutsches Theater Berlin. Regie: Max..

47,00 €
Klemke, Werner (Gestaltung und Zeichnungen).    Deutsches Theater Berlin.   Vercors.   Red.: Martin Linzer, Klaus Pfützner    Ezard..

Klemke, Werner (Gestaltung und Zeichnungen). Deutsches Theater Berlin. Vercors. Red.: Martin..

67,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Goethe.   Walter Franck als Faust, Gustaf Gründgens als Mephistopheles: Programmheft zu: Faust. Der Tragödie zweiter Teil..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Goethe. Walter Franck als Faust, Gustaf..

47,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Benito Mussolini und Giovacchino Forzano.   Inszenierung: Gustav Gründgens: Programmheft zu: Cavour (Villafranca). Schauspiel von Benito Mussolini..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Benito Mussolini und Giovacchino..

87,00 €
Schlosspark-Theater Berlin. - Intendant: Boleslaw Barlog. - Friedrich Schiller. - Walter Franck, Bernhard Minetti, Veit Harlan u. a: Programmheft zu: Das Tagebuch der Anne Frank. - nach Frances Goodrich und Albert Hackett, Spielzeit 1956/1957. - Inszenier

Schlosspark Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Friedrich Schiller. Walter Franck..

27,00 €
Schiller Theater Berlin.   Friedrich Schiller.   Walter Franck, Bernhard Minetti, Veit Harlan u. a: Programmheft zu: Die Räuber.   neu einstudiert..

Schiller Theater Berlin. Friedrich Schiller. Walter Franck, Bernhard Minetti, Veit Harlan u. a:..

37,00 €
Komische Oper Berlin. - Red.: Manfred Hütter: Komische Oper. Nr. 5 der Spielzeit 1992/93. Berlins Musiktheater in der Behrenstraße. - Stand: 9. Februar 1993.

Komische Oper Berlin. Red.: Manfred Hütter: Komische Oper. Nr. 5 der Spielzeit 1992/93. Berlins..

24,00 €
Deutsche Oper Berlin. - Intendant: Götz Friedrich. - Text: Christiane Theobald u. a: Deutsche Oper Berlin Aktuell. Juni/Juli 1993, Nummer 10 der Spielzeit 1992/93.

Deutsche Oper Berlin. Intendant: Götz Friedrich. Text: Christiane Theobald u. a: Deutsche Oper..

24,00 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.