Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Programmhefte Theater | Oper | Film

7.685 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Komödie Berlin.   Direktion: Hans Wölffer.   Inge Meysel u. a: Programmheft zu: Ein Mann für Jenny.   Spielzeit 1955/1956..

Komödie Berlin. Direktion: Hans Wölffer. Inge Meysel u. a: Programmheft zu: Ein Mann für..

17,30 €
Ohnsorf Theater, Hamburg.   Leitung: Günther Siegmund: Programmheft zu: Atschüß, Tante Emma ! Uraufführung.   Heiteres Volksstück von Hans Herzog.   inszneiert..

Ohnsorf Theater, Hamburg. Leitung: Günther Siegmund: Programmheft zu: Atschüß, Tante Emma !..

19,50 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Julius Katchen. - Philharmonie: Programmzettel zu: Klavier-Abend Julius Katchen. Philharmonie, 15. April 1967. - gespielt wurden Werke von Beethoven, Schubert und Brahms.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Julius Katchen. Philharmonie: Programmzettel zu: Klavier..

18,30 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Mikhail Pletnjew. - Philharmonie: Programmheft zu: 1. Meister-Klavierabend - Mikhail Pletnjew im Kammermusiksaal der Philharmonie, 20. Oktober 1993. - gespielt wurden Werke von Bach, Beethoven, Rachmaninoff und Skrj

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Mikhail Pletnjew. Philharmonie: Programmheft zu: 1..

20,00 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Horacio Gutierrez. - Philharmonie: Programmheft zu: 1. Meister-Klavierabend - Horacio Gutierrez im Kammermusiksaal der Philharmonie, 3. Dezember 1996. - gespielt wurden Werke von Haydn, Schumann und Liszt.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Horacio Gutierrez. Philharmonie: Programmheft zu: 1..

20,00 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Lazar Berman. - Philharmonie: Programmheft zu: 3. Meister-Klavierabend - Lazar Berman im Kammermusiksaal der Philharmonie, 2. März 1992. - gespielt wurden Werke von Liszt und Chopin.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Lazar Berman. Philharmonie: Programmheft zu: 3. Meister..

20,00 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Siiri Schütz. - Philharmonie: Programmheft zu: 3. Meisterkonzert - Siiri Schütz im Kammermusiksaal der Philharmonie, 20. Januar 1993. - gespielt wurden Werke von Bach, Berg und Beethoven.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Siiri Schütz. Philharmonie: Programmheft zu: 3..

21,00 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Dimitris Sgouros. - Philharmonie: Programmheft zu: Klavier-Abend Dimitris Sgouros, Philharmonie, 14. April 1986. - gespielt wurden Werke von Domenico Scarlatti, Beethoven, Liszt und Chopin.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Dimitris Sgouros. Philharmonie: Programmheft zu: Klavier..

19,50 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Anatol Ugorski. - Philharmonie: Programmheft zu: Meister-Klavierabend Anatol Ugorski, 1. Februar 2001 in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von Bach, Liszt, Alexander Skrjabin und Schubert.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Anatol Ugorski. Philharmonie: Programmheft zu: Meister..

18,30 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Radu Lupu. - Philharmonie: Programmheft zu: 4. Meister-Klavierabend Radu Lupu, 19. Mai 1988 in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von Haydn und Schubert.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Radu Lupu. Philharmonie: Programmheft zu: 4. Meister..

21,00 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Cyprien Katsaris. - Philharmonie: Programmheft zu: 2. Meister-Klavierabend - Cyprien Katsaris im Kammermusiksaal der Philharmonie, 1. November 1992. - gespielt wurden Werke von Mozart, Sigismund Thalberg, Chopin und

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Cyprien Katsaris. Philharmonie: Programmheft zu: 2..

20,00 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - David Levine. - Philharmonie: Programmheft zu: Klavierabend - David Levine im Kammermusiksaal der Philharmonie, 30. April 1988. - gespielt wurden Werke von Beethoven und Schumann.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. David Levine. Philharmonie: Programmheft zu:..

19,50 €
Konzert Direktion Hans Adler, Berlin.   Göteborger Symphoniker.   Dirigent: Neeme Järvi.   Solistin: Helene Grimaud.   Philharmonie: Programmheft zu: Göteborger..

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Göteborger Symphoniker. Dirigent: Neeme Järvi..

23,00 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Concerto Winderstein. - Ivo Pogorelich. - Philharmonie: Programmheft zum Konzert von Ivo Pogorelich, 25. November 1986 in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von Domenico Scarlatti, Beethoven, A. Skrjabin und

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Concerto Winderstein. Ivo Pogorelich. Philharmonie:..

19,50 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Concerto Winderstein. - Ivo Pogorelich. - Philharmonie: Programmheft zum Konzert von Ivo Pogorelich, 3. März 1989 in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von Brahms, Liszt und Chopin.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Concerto Winderstein. Ivo Pogorelich. Philharmonie:..

19,50 €
Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin. - Concerto Winderstein. - Krystian Zimerman. - Philharmonie: Programmheft zum Konzert von Krystian Zimerman, 6. Februar 1987 in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von Chopin und Schumann.

Konzert Direktion Hans Adler, Berlin. Concerto Winderstein. Krystian Zimerman. Philharmonie:..

19,50 €
Concerto C. W. Winderstein. - Vladimir Ashkenazy. - Philharmonie: Programmheft zum Klavierabend Vladimir Ashkenazy, 15. Mai 1977 in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von A. Skrjabin und S. Rachmaninoff.

Concerto C. W. Winderstein. Vladimir Ashkenazy. Philharmonie: Programmheft zum Klavierabend..

21,00 €
Concerto C. W. Winderstein. - Alfred Brendel. - Berliner Philharmonie: Programmheft zum Klavierabend Alfred Brendel, 23. Februar 1976 in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von Bach, Liszt und Beethoven.

Concerto C. W. Winderstein. Alfred Brendel. Berliner Philharmonie: Programmheft zum..

19,50 €
Concerto C. W. Winderstein. - Alfred Brendel. - Berliner Philharmonie: 4 Programmhefte: Klavierabend Alfred Brendel, Schubert-Zyklus, 1. - 4. Abend in der Philharmonie, 31. Oktober, 9. November, 14. November und 16. November 1977.

Concerto C. W. Winderstein. Alfred Brendel. Berliner Philharmonie: 4 Programmhefte:..

23,00 €
Schiller-Theater Berlin. - Tennessee Williams: Programmheft zu: Die Katze auf dem heißen Blechdach. -  inszeniert von Helmut Polixa. - Darsteller: Loni von Friedl, Hartmut Becker, Antje Weisgerber, Martin Held u. a. - Spielzeit 1980/1981, Heft 7.

Schiller Theater Berlin. Tennessee Williams: Programmheft zu: Die Katze auf dem heißen..

24,00 €
Schauspielhaus Bochum.   Peter Zadek.   Ulrich Wildgruber, Hannelore Hoger u. a: Programmheft zu: König Lear.   in der Neuübersetzung von Karsten..

Schauspielhaus Bochum. Peter Zadek. Ulrich Wildgruber, Hannelore Hoger u. a: Programmheft zu:..

27,00 €
Berliner Festwochen 1996. - Berliner Philharmoniker unter Claudio Abbado. - Radu Lupu / Peter Serkin: Programmheft zum Konzert am 6. und 7. / 23. und 24. September: Brahms-Zyklus in der Philharmonie, Berliner Philharmonisches Orchester unter der Leitung v

Berliner Festwochen 1996. Berliner Philharmoniker unter Claudio Abbado. Radu Lupu / Peter..

19,50 €
Berliner Festwochen 1996. - Philharmonie. - Murray Perahia: Programmheft zum Konzert von Murray Perahia am 12. September in der Philharmonie. - gespielt wurden Werke von Domenico Scarlatti, Bach und Händel.

Berliner Festwochen 1996. Philharmonie. Murray Perahia: Programmheft zum Konzert von Murray..

19,50 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Jean Anouilh: Programmheft zu: Die Grotte. Deutsche Erstaufführung, Premiere: 16. Dezember 1962.   Schauspiel von Jean Anouilh..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Jean Anouilh: Programmheft zu: Die Grotte. Deutsche..

17,30 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Direktion: Siegfried Nestriepke und Oscar Fritz Schuh.   Max Frisch.   mit Tilla Durieux u. a: Programmheft..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Direktion: Siegfried Nestriepke und Oscar Fritz Schuh. Max..

19,50 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Intendanz: Siegfried Nestriepke.   Künstlerische Leitung: Oscar Fritz Schuh.   Georg Büchner / Moliere.   mit..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Intendanz: Siegfried Nestriepke. Künstlerische Leitung:..

17,30 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Intendanz: Siegfried Nestriepke.   Künstlerische Leitung: Oscar Fritz Schuh: Programmheft zu: Die gefesselte Phantasie.   Zauberspiel von..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Intendanz: Siegfried Nestriepke. Künstlerische Leitung:..

17,30 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Direktion: Wölffer: Programmheft zu: Das Haus in Montevideo.   Komödie von Curt Goetz.   Spielzeit 1988/1989..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Direktion: Wölffer: Programmheft zu: Das Haus in..

21,00 €
47. Berliner Festwochen 1997. - Andras Schiff. - Philharmonie: Programmheft zum Schubert-Zyklus, Die Klaviersonaten, 15. - 26. September 1997: Andras Schiff im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie. - im Rahmen der 47. Berliner Festwochen 1997.

47. Berliner Festwochen 1997. Andras Schiff. Philharmonie: Programmheft zum Schubert Zyklus..

21,00 €
43. Berliner Festwochen 1993.   Andras Schiff spielt Johann Sebastian Bach.   Philharmonie: Programmheft: Johann Sebastian Bach   Die großen Klavierwerke..

43. Berliner Festwochen 1993. Andras Schiff spielt Johann Sebastian Bach. Philharmonie:..

19,50 €
Städtische Oper Berlin.   Intendant: Carl Ebert.   Richard Wagner: Programmheft zu: Das Rheingold (Der Ring des Nibelungen, Vorabend), 6. Juni 1957, Spielzeit..

Städtische Oper Berlin. Intendant: Carl Ebert. Richard Wagner: Programmheft zu: Das Rheingold..

21,00 €
Staats-Theater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. - Intendant: Leopold Jessner. - Henrik Ibsen: Programmheft zu: Peer Gynt. Freitag, den 21. November 1924, 266. Abonnement-Vorstellung. - inszeniert von Reinhard Bruck. - Darsteller: Rosa Petegg, Ott

Staats Theater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Intendant: Leopold Jessner. Henrik..

21,00 €
Opernhaus Berlin Unter den Linden: Programmheft zu: Die lustigen Weiber von Windsor. - 17. September 1919, 183. Abonnement-Vorstellung. - Komisch-phantastische Oper nach Shakespeares gleichnamigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. - Musik: Otto Nikolai. - Mu

Opernhaus Berlin Unter den Linden: Programmheft zu: Die lustigen Weiber von Windsor. 17..

37,00 €
Casino de Paris. - Renee Marcelle 'Zizi' Jeanmaire. - Roland Petit: Programme: Zizi Jeanmaire dans Zizi je t' aime. Nouvelle revue de Roland Petit. - Chansons: Serge Gainsbourg. - decors et costumes: Yves Saint Laurent. - orchestre dirige par Roger Guerin

Casino de Paris. Renee Marcelle 'Zizi' Jeanmaire. Roland Petit: Programme: Zizi Jeanmaire dans..

27,00 €
Dessau.   Anhaltisches Landestheater.   ( Intendant: Georg Hartmann ).   Johann Strauß: Anhaltisches Landestheater Dessau.  Besetzungsliste zu : Wiener Blut..

Dessau. Anhaltisches Landestheater. ( Intendant: Georg Hartmann ). Johann Strauß:..

17,30 €
Tabori, George (Inszenierung). - Wilmar R. Guertler und Ottokar Runze Theaterproduktion in Zusammenarbeit  mit der Max-Reinhardt-Schule. - Dreieinigkeitskirche Berlin-Buckow: Programmheft zu: Pinkville. Deutsch von Peter Hirche. Musik von Stanley Walden.

Tabori, George (Inszenierung). Wilmar R. Guertler und Ottokar Runze Theaterproduktion in..

28,00 €
Theater des Westens.   Intendant: Götz Friedrich: Programmheft zu: Bombenstimmung. Ufa Revue. Mit Poster.   Regie: Jürg Burth.   Musikalische Leitung: Adam..

Theater des Westens. Intendant: Götz Friedrich: Programmheft zu: Bombenstimmung. Ufa Revue. Mit..

28,00 €
Konzertdirektion Dorothea Schlösser. - Andrej Gawrilow. - Berliner Philharmonie: Programmheft zum Klavierabend: Andrej Gawrilow am 28. November 1985, Philharmonie. - Mit Werken von Chopin.

Konzertdirektion Dorothea Schlösser. Andrej Gawrilow. Berliner Philharmonie: Programmheft zum..

21,00 €
Schloßpark Theater Berlin.   Intendanz: Hans Lietzau.   Arthur Schnitzler: Programmheft zu: Der grüne Kakadu / Literatur.   Inszenierung: Karl Paryla..

Schloßpark Theater Berlin. Intendanz: Hans Lietzau. Arthur Schnitzler: Programmheft zu: Der..

21,00 €
Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz, Berlin.   Regie: Frank Castorf.   Bühne, Kostüme, Umschlag und Skizzen: Bert Neumann: Räuber von Schiller. Programmheft Spielzeit..

Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz, Berlin. Regie: Frank Castorf. Bühne, Kostüme, Umschlag..

27,00 €
Philharmonische Blätter.   Berliner Philharmonisches Orchester: Philharmonische Blätter. Heft 1, 1973/74.   Aus dem Inhalt: H. H. Stuckenschmidt   Zehn Jahre Philharmonie..

Philharmonische Blätter. Berliner Philharmonisches Orchester: Philharmonische Blätter. Heft 1..

21,00 €
Philharmonische Blätter.   Berliner Philharmonisches Orchester: Philharmonische Blätter. Heft 7, 1971/72.   Aus dem Inhalt: Wolfgang Burde   Ästhetische und soziologische Notizen..

Philharmonische Blätter. Berliner Philharmonisches Orchester: Philharmonische Blätter. Heft 7..

21,00 €
Philharmonie Programmheft.   Berliner Philharmonisches Orchester.   Arcadi Volodos: Philharmonie Programmheft 16, Saison 1999/2000.   Inhalt: Gudula Goering über einen Klavierabend mit..

Philharmonie Programmheft. Berliner Philharmonisches Orchester. Arcadi Volodos: Philharmonie..

19,50 €
Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz, Berlin.   Intendant: Frank Castorf.   Arnolt Bronnen.   Henry Hübchen u. a: Programmheft und Besetzungszettel zu:..

Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz, Berlin. Intendant: Frank Castorf. Arnolt Bronnen. Henry..

24,00 €
Berliner Philharmonisches Orchester: Programmheft zum Konzert am 15. und 16. Juni 1972 in der Philharmonie. - Dirigent: Riccardo Muti, Solist: Maurizio Pollini. - Mit Werken von Rossini, Bela Bartok und Serge Prokofieff.

Berliner Philharmonisches Orchester: Programmheft zum Konzert am 15. und 16. Juni 1972 in der..

21,00 €
Berliner Philharmonisches Orchester. - Gary Bertini, Claudio Arrau: Programmheft zum Konzert am 8. und 9. Oktober 1973 in der Philharmonie. - Dirigent: Gary Bertini, Solist: Claudio Arrau. - Mit Werken von Beethoven, Schubert und Brahms. - Beiliegend: Wal

Berliner Philharmonisches Orchester. Gary Bertini, Claudio Arrau: Programmheft zum Konzert am 8..

22,00 €
Berliner Philharmonisches Orchester. - Carlo Maria Giulini: Programmheft zum Konzert am 12. und 13. Januar 1977 in der Philharmonie. - Dirigent: Carlo Maria Giulini. - Mit Werken von Schubert.

Berliner Philharmonisches Orchester. Carlo Maria Giulini: Programmheft zum Konzert am 12. und 13..

21,00 €
Philharmonische Programmhefte.   Berliner Philharmonisches Orchester.   Künstlerische Leitung: Claudio Abbado: Philharmonische Programmhefte 1990/1991, Nummer 6.   Zum Konzert am 18. und..

Philharmonische Programmhefte. Berliner Philharmonisches Orchester. Künstlerische Leitung:..

20,00 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.