Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Programmhefte Theater | Oper | Film

8.483 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin. Erkscher Gemischter Chor: Kirchenkonzert.  Kirche zum Vaterhaus Berlin   Baumschulenweg. Ausführende : Erkscher Gemischter Chor Berlin 1852. Dirigent: Schumann, Georg Oskar. Solisten:..

Berlin. Erkscher Gemischter Chor: Kirchenkonzert. Kirche zum Vaterhaus Berlin Baumschulenweg..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin.  Marienkirche, Neuer Markt.  Bach, Johann Sebastian: Hohe Messe in h   moll. Staats   und Domchor Berliner Bach..

Berlin. Marienkirche, Neuer Markt. Bach, Johann Sebastian: Hohe Messe in h moll. Staats und..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin - Neukölln.  Marienkirche, Neuer Markt: Orgelmusiken in St. Marien. Prof. Fritz Heitmann. Programm : Bruhns, Nikolaus / Höffer, Paul / Fortner, Wolfgang / Reger, Max.

Berlin Neukölln. Marienkirche, Neuer Markt: Orgelmusiken in St. Marien. Prof. Fritz Heitmann..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin.  Rias - Symphonie - Orchster.  Titania - Palast / Steglitz. Serie 1: 2. Symphonie - Konzert. Spielzeit 1949 / 1950.  Serie 1.  Dirigent: Richard Austin. Solist: Gyorgy Sandor (Klavier).

Berlin. Rias Symphonie Orchster. Titania Palast / Steglitz. Serie 1: 2. Symphonie..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin.  Rias - Symphonie - Orchester.  Titania - Palast / Steglitz: 3. Abonnements - Konzert .  Spielzeit 1951 / 1952. Symphonie - Konzert.    Dirigent: Rossi, Mario.  Solist: Janigro, Antonio. Programm : Petrassi, G. / Boccherini, Luigi / Schubert, F.

Berlin. Rias Symphonie Orchester. Titania Palast / Steglitz: 3. Abonnements Konzert..

14,00 €
Rias - Simphonie - Orchester. Dirigent: Sieber, Walter. Berlin: Konzert - Reihe für junge Menschen 1948 / 1949. Musik: Beethoven.  Mozart.  Schubert.

Rias Simphonie Orchester. Dirigent: Sieber, Walter. Berlin: Konzert Reihe für junge Menschen..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. Kleiner Saal. Mozart   Zyklus IV: Mozart   Zyklus V.  Ausführende : Kammerorchester des Berliner Rundfunks unter der Leitung von..

Berliner Rundfunk. Kleiner Saal. Mozart Zyklus IV: Mozart Zyklus V. Ausführende :..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. Kleiner Saal. Mozart - Zyklus V: Mozart - Zyklus V. Ausführende : Kammerorchester des Berliner Rundfunks. Mit: Wilhelm Martens, Friedrich Wehmeyer, Walter Brose u.a.

Berliner Rundfunk. Kleiner Saal. Mozart Zyklus V: Mozart Zyklus V. Ausführende :..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin, Titania - Palast, Steglitz. Thomaner Chor: Konzert des Thomaner - Chores.  Leitung und Cembalo : Ramin, Günther.

Berlin, Titania Palast, Steglitz. Thomaner Chor: Konzert des Thomaner Chores. Leitung und..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin, Titania   Palast.   Freie Universität FU: Programm zur Eröffnungsfeier der Freien Universität Berlin am 4. Dezember 1948 im Titaniapalast, Berlin..

Berlin, Titania Palast. Freie Universität FU: Programm zur Eröffnungsfeier der Freien..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin.  Rias - Symphonie - Orchester.   Titania - Palast / Steglitz. Serie 1: 6. Symphonie - Konzert. Spielzeit 1949 / 1950. Serie 1.  Dirigent: Rankl, Karl.  Solist: Puchelt, Gerhard. Musik: Händel / Schumann / Walton, William.

Berlin. Rias Symphonie Orchester. Titania Palast / Steglitz. Serie 1: 6. Symphonie..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Max Reinhards Deutsches Theater. - Intendant Langhoff, Wolfgang: Goethe - Stunde. Einführung in das 'Prometheus' - Fragment durch Legal, Ernst. Mit: Ernst Wilhelm Borchert, Paul Bildt, Siegmar Schneider, Wolfgang Kühne u.a.

Berlin. Max Reinhards Deutsches Theater. Intendant Langhoff, Wolfgang: Goethe Stunde..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
RIAS Berlin. - Symphoniekonzerte. - Steglitz, Titania - Palast: Zwei Sonderkonzerte des Rias Symphonioe - Konzerte 1949 / 1950. Leitung: Fricsay, Ferenc.  Solisten Goltz, Christel (Sopran) / Klose, Margarete (Alt) / Krebs, Helmuth (Tenor) / Greindl, Josef

RIAS Berlin. Symphoniekonzerte. Steglitz, Titania Palast: Zwei Sonderkonzerte des Rias..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Im Titania - Palast. - Bach, Johann Sebastian: Weihnachtskonzert. 3 Kantaten aus dem Weihnachtsoratorium. Laitung: Karl Ristenpart, Solisten: Irmgard Sturtz, Helmut Krbes, Günther Baum.

Berlin. Im Titania Palast. Bach, Johann Sebastian: Weihnachtskonzert. 3 Kantaten aus dem..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Max Reinhardts Deutsches Theater.   Intendant  Langhoff, Wolfgang: Haben. Drama in 14 Bildern von Julius Hay. Regie Harnack, Falk.  Bühne Pfeiffenberger..

Berlin. Max Reinhardts Deutsches Theater. Intendant Langhoff, Wolfgang: Haben. Drama in 14..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. - Max Reinhardts Deutsches Theater. - Kammerspiele. - Intendant: Langhoff, Wolfgang: Mass für Mass. Regie- Wolfgang Langhoff. Mit: Werner Hinz, Ernst Wilhelm Borchert, Arthur Schröder, Klaus Kinski (als Claudio), Antje Ruge u.a.

Berlin. Max Reinhardts Deutsches Theater. Kammerspiele. Intendant: Langhoff, Wolfgang: Mass..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin - Lichterfelde, Petruskirche. - Christvesper: Christvesper.

Berlin - Lichterfelde, Petruskirche. - Christvesper: Christvesper.

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Rias Berlin. - Im Titania - Palast. Steglitz: Rias Berlin.  3. Symphonie - Konzert 1949 / 1950. Serie I. Dirigent: Ernest Bour. Solist: Winfried Wolf.

Rias Berlin. Im Titania Palast. Steglitz: Rias Berlin. 3. Symphonie Konzert 1949 / 1950..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. Großer Sendesaal: Goethe im Lied.  In Verbindung mit dem Berliner Goethe - Ausschuß 1949. Es singen Müller, Anneliese / Wocke, Hans.  Flügel: Wille, Rudolf.

Berliner Rundfunk. Großer Sendesaal: Goethe im Lied. In Verbindung mit dem Berliner Goethe..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin   Steglitz, Schloßpark   Theater.    Grabbe, Christian Dietrich: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung.  Spielzeit 1955 / 1956..

Berlin Steglitz, Schloßpark Theater. Grabbe, Christian Dietrich: Scherz, Satire, Ironie und..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin   Steglitz, Schloßpark   Theater.   Sternheim, Carl: Die Hose. Bürgerliches Lustspiel. Spielzeit  1963. Intendant: Barlog, Boleslaw. Inszenierung:  Lietzau..

Berlin Steglitz, Schloßpark Theater. Sternheim, Carl: Die Hose. Bürgerliches Lustspiel..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin   Steglitz, Schloßpark   Theater.   Ahlsen, Leopold: Sie werden sterben, Sire ! Komödie. Intendant: Barlog, Boleslaw.  Spielzeit  1964..

Berlin Steglitz, Schloßpark Theater. Ahlsen, Leopold: Sie werden sterben, Sire ! Komödie..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin, Schiller   Theater.   Werkstatt.   Wedekind, Frank: Frühlings Erwachen.   Barlog, Boleslaw. Spielzeit 1963 / 1964. Inszenierung: Malzacher, W..

Berlin, Schiller Theater. Werkstatt. Wedekind, Frank: Frühlings Erwachen. Barlog..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Schiller   Theater  Werkstatt.   Havel, Vaclav: Das Gartenfest. Deutsche Erstaufführung.  Indendant  Barlog, Boleslaw.  Spielzeit 1964 / 1965. Heft..

Schiller Theater Werkstatt. Havel, Vaclav: Das Gartenfest. Deutsche Erstaufführung..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin, Hebbel   Theater.   Leitung: Külüs, Rudolf.   Schönthan, Franz und Paul von: Der Raub der Sabinerinnen. Schwank.  Spielzeit 1954..

Berlin, Hebbel Theater. Leitung: Külüs, Rudolf. Schönthan, Franz und Paul von: Der Raub..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Deutsche Staatsoper.  Admiralspalast: Sinfonie   Konzert der Staatskapelle.  Dirigent: Fischer, Karl. Spielzeit 1948.   Musik von Smetana   Suite..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Admiralspalast: Sinfonie Konzert der Staatskapelle. Dirigent:..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Deutsche Staatsoper. Beethoven, L. van: VIII. Sinfonie - Konzert der Staatskapelle.  Spielzeit 1950. Dirigent Keilberth, Joseph. Solist: Puchelt, Gerhard. - Beethoven, L. van.

Berlin. Deutsche Staatsoper. Beethoven, L. van: VIII. Sinfonie Konzert der Staatskapelle..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Deutsche Staatsoper. - Richard Strauß, Anton Bruckner: Sinfonie - Konzert der Staatskapelle. Spielzeit 1949. Dirigent: Ludwig, Leopold. Mit einem Text von Alexander Ritter: 'Tod und Verklärung.'.

Berlin. Deutsche Staatsoper. Richard Strauß, Anton Bruckner: Sinfonie Konzert der..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin, Städtische Oper: Zar und Zimmermann. Neuinszenierung.  Spielzeit  1950 / 1951.  Musikalische Leitung: Lenzer, Hans . Inszenierung: Dittgen, Fritz. Bühne / Kostüme:..

Berlin, Städtische Oper: Zar und Zimmermann. Neuinszenierung. Spielzeit 1950 / 1951..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Gesellschaft der Freunde der Berliner Philharmonie. E.V. - Titania-Palast: Konzert am Sonntag, 7. Dezember (ohne Jahr). W. A. Mozart / A. Bruckner. - Leitung: Karl Forster. - Solisten: Rita Meinl-Weise, Hilda Zinganell, Peter Christian Will, Karl Wolfram.

Gesellschaft der Freunde der Berliner Philharmonie. E.V. Titania Palast: Konzert am Sonntag, 7..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Ehemalige Staatstheater  Deutsche Staatsoper, Admiralspalast Friedrichstraße. - J. S. Bach / Paul Hindemith / M. de Falla / P. J. Tschaikowsky: Sinfonie - Konzert der Staatskapelle. Spielzeit 1946. Dirigent: Schüler, Johannes.  Solistin: Herzog, Gerty.

Ehemalige Staatstheater Deutsche Staatsoper, Admiralspalast Friedrichstraße. J. S. Bach / Paul..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin . Ehemalige Staatstheater.   Deutsche Staatsoper.   Musik: Giacomo Puccini: Madame Butterfly.  Neuinszenierung.  Spielzeit 1946.  Musikalische Leitung:  Jäger..

Berlin . Ehemalige Staatstheater. Deutsche Staatsoper. Musik: Giacomo Puccini: Madame..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Dresdner Philharmoniker. - Friedrich Smetana. - L. v. Beethoven. - P. Tschaikowskij: 2. Sinfonie - Konzert.  Spielzeit 1952. Dirigent: Leistner, Siegfried. - Solist / Klavier, Fischer, Rudolf.

Dresdner Philharmoniker. Friedrich Smetana. L. v. Beethoven. P. Tschaikowskij: 2. Sinfonie..

17,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin.   Deutsche Staatsoper.   Sinfonieorchester Berlin des Staatlichen Rundfunkkomitees: 4. Sinfoniekonzert : Kodaly, Zoltan   Marosszeker Tänze / Ibert, Jacques..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Sinfonieorchester Berlin des Staatlichen Rundfunkkomitees: 4..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Dresden. - Philharmonie. -  Brahms. - Tschaikowski: Konzert der Dresdner Philharmonie. Dirigent: Bongartz, Heinz. - Solist: Stiehler, Kurt (Violine).

Dresden. Philharmonie. Brahms. Tschaikowski: Konzert der Dresdner Philharmonie. Dirigent:..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin .  Deutsche Staatsoper.   Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett. Spielzeit 1954. Regie: Spies, Daisy.   Bühne: Hübner, Max.   Inszenierung..

Berlin . Deutsche Staatsoper. Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett. Spielzeit 1954. Regie:..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin . Deutsche Staatsoper.    Peter Tschaikowsky: Dornröschen. Ballett.  Spielzeit 1952 / 1953.  Dirigent: Großmann, Gustav.   Inszenierung / Choreographie:..

Berlin . Deutsche Staatsoper. Peter Tschaikowsky: Dornröschen. Ballett. Spielzeit 1952 /..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Deutsche Staatsoper.   Musik Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett Spielzeit 1949 / 1950. Dirigent Großmann, Gustav.   Inszenierung  / Choreographie Gsovky, Tatjana..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Musik Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett Spielzeit 1949 /..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin . Deutsche Staatsoper. Musik:  Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett.  Spielzeit 1950.  Dirigent: Großmann, Gustav.   Inszenierung / Choreographie: Gsovsky, Tatjana..

Berlin . Deutsche Staatsoper. Musik: Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett. Spielzeit 1950..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin . Ehemalige Staatstheater   Deutsche Staatsoper.   Peter Tschaikowsky: Dornröschen. Ballett.  Spielzeit 1949 / 1950.  Dirigent: Großmann, Gustav..

Berlin . Ehemalige Staatstheater Deutsche Staatsoper. Peter Tschaikowsky: Dornröschen..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin.   Deutsche Staatsoper.   Beethoven Ludwig van: Fidelio. Oper. Spielzeit 1952 / 1953. Musikalische Leitung: Gerdes, Otto.   Inszenierung / Gesamtausstattung:..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Beethoven Ludwig van: Fidelio. Oper. Spielzeit 1952 / 1953..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Deutsche Staatsoper. Admiralspalast.   Wette, Adelheid.   Musik: Humperninck, E: Hänsel und Gretel.  Spielzeit 1951. Märchenspiel. Dirigent: Großmann, Gustav.  Musikalische..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Admiralspalast. Wette, Adelheid. Musik: Humperninck, E: Hänsel..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin . Deutsche Staatsoper. - Leos Janacek, Felix Mendelssohn-Bartholdy, P, Tschaikowsky: 1. Sinfonie - Konzert der Staatskapelle.   Dirigent: Ludwig, Leopold.  Solist: Taschner, Gerhard.

Berlin . Deutsche Staatsoper. Leos Janacek, Felix Mendelssohn Bartholdy, P, Tschaikowsky: 1..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin . Deutsche Staatsoper. - Hindemith. - Brahms. - Tschaikowski: VII. Sinfonie - Konzert der Staatskapelle : Hindemith, Paul / Brahms, Johannes / Tschaikowski, Peter I.  Dirigent: Schüler, Johannes.

Berlin . Deutsche Staatsoper. Hindemith. Brahms. Tschaikowski: VII. Sinfonie Konzert der..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Mecklenburgisches Landestheater.   Volksbühne Stralsund.   Hans Maier Waelde (Intendanz): Die ersten Schritte. Spielzeit 1949 / 1950. URAUFFÜHRUNG. Stück von Hermann Werner Kubsch..

Mecklenburgisches Landestheater. Volksbühne Stralsund. Hans Maier Waelde (Intendanz): Die..

14,00 €
Theater der Werftstadt Stralsund. - Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron. Spielzeit 1953 / 1954. Programmheft. Inszenierung: Werner Wanschura, musikalische Leitung: Gerhard Baumert. Mit u. a.: Heinrich Kröger, Paul Tulakow, Werner Melzer, Käte Pingel.

Theater der Werftstadt Stralsund. Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron. Spielzeit 1953 / 1954..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. Charlottenburg.  Masurenallee. Großer Sendesaal: Achzehntes Sinfonie   Konzert. Berliner Rundfunk   Sinfonie   Orchester. Dirigent: Rother, Artur. Solist: Töttcher..

Berliner Rundfunk. Charlottenburg. Masurenallee. Großer Sendesaal: Achzehntes Sinfonie Konzert..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. - Oratorienchor Tempelhof (ehem. Erkscher Gemischter Chor). - Haydn, Joseph: Die Schöpfung. Oratorium für Soli, Chor und Orchester. Textheft.

Berlin. Oratorienchor Tempelhof (ehem. Erkscher Gemischter Chor). Haydn, Joseph: Die..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Volkschor. - Haydn, Josef: Berliner Volks - Chor. Die Jahreszeiten. Dirigent: Schoenborn, Herbert.  Sopran: Walter, Gertrude. Tenor: Buschmann, A. F.  Bass: Clam, Leopold.

Berliner Volkschor. Haydn, Josef: Berliner Volks Chor. Die Jahreszeiten. Dirigent: Schoenborn..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. - Felix Mendelssohn - Bartholdy: Kammerkonzert. Felix Mendelssohn - Bartholdy,  zu seinem 100. Todestag ( gest. 4. Nov. 1847). Mitwirkende: Gertrude Pitzinger (Alt) / Martin Krause (Klavier) / Rudolf-Schulz-Quartett u.a.

Berliner Rundfunk. Felix Mendelssohn Bartholdy: Kammerkonzert. Felix Mendelssohn Bartholdy..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Erkscher Männergesangverein Berlin 1845 . Bezirks - Oratorienchor Tempelhof: Erkscher Männergesangverein (ehem. 'Erkscher Gemischter Chor). Dirigent: Schumann, Georg Oskar. - Vortragsfolge und Liedertexte.

Erkscher Männergesangverein Berlin 1845 . Bezirks Oratorienchor Tempelhof: Erkscher..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Theater am Kurfürstendamm.   Haus der Freien Volksbühne.   O´Neill, Eugene: Eines langen Tages Reise in die Nacht. Spielzeit 1955 / 1956..

Berlin. Theater am Kurfürstendamm. Haus der Freien Volksbühne. O´Neill, Eugene: Eines langen..

16,00 €
Preisverhandlung möglich
Städtische Oper  Berlin. - Mozart, W. A: Die Hochzeit des Figaro.  Neuinszenierung:  Hartleb, Hans.  Musikalische Leitung: Diez, Hugo.  Bühne: Buchholz, G.T.  Mit Wocke, Hans / Prechter, Helma / Schaffrian, R. u.a.

Städtische Oper Berlin. Mozart, W. A: Die Hochzeit des Figaro. Neuinszenierung: Hartleb..

14,00 €
Rias   Symphonie   Orchester .  Dirigent:  König, Gustav.  Solist Casadesus, Robert.  Mit Rias   Kammerchor, Leitung: Froitzheim..

Rias Symphonie Orchester . Dirigent: König, Gustav. Solist Casadesus, Robert. Mit Rias..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Philharmoniker.   Konzertsaal der Hochschule für Musik: Berliner Philharmonisches Orchester. Dirigent: Keilberth, Joseph. Solisten: Trötschel, Elfride / Plate, Sibylla / Haefliger, Ernst /..

Berliner Philharmoniker. Konzertsaal der Hochschule für Musik: Berliner Philharmonisches..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. Charlottenburg. Kleiner Sendesaal. - Mozart: Mozart - Zyklus ( 1. Abend ). Kammerorchester des Berliner Rundfunks unter Leitung von Helmut Koch. Solist: Gerhard Puchelt.

Berliner Rundfunk. Charlottenburg. Kleiner Sendesaal. Mozart: Mozart Zyklus ( 1. Abend )..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. - Beethoven. - Mozart. - Ernst Pepping: Sinfonie - Konzert. Spielzeit 1947 / 1948. Dirigent Heger, Robert.  Solist Puchelt, Gerhard ( Klavier ). Beethoven / Mozart / Pepping: Uraufführung Sinfonie III ' Die Tageszeiten. '.

Berliner Rundfunk. Beethoven. Mozart. Ernst Pepping: Sinfonie Konzert. Spielzeit 1947 /..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
CDU. - Ortsgruppe Berlin Charlottenburg - Kant. - Musik von: Mendelssohn-Bartholdy, Schubert,, Beethoven, Schumann: Morgenfeier.  Deutsche Romantik in Dichtung und Musik.  Mit Mentzel, Ilse ( Sopran ) / Wocke, Hans ( Bariton) / Lukschy, Wolfgang  ( Rezita

CDU. Ortsgruppe Berlin Charlottenburg Kant. Musik von: Mendelssohn Bartholdy, Schubert..

13,00 €
Berlin. - Titania - Palast.  Wiener Philharmoniker: 2. Konzert.  Leitung: Kubelik, Rafael.  Programm : Beethoven Ouvertüre zu Egmont / Bartok, Bela:  Konzert für Orchester / Dvorak, Anton: Symphonie Nr. 5 e - moll.  Aus der neuen Welt u.a.

Berlin. Titania Palast. Wiener Philharmoniker: 2. Konzert. Leitung: Kubelik, Rafael..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Volksbühne des Hebbel   Theaters.   Hauptmann, Gerhart: Die Weber. Inszenierung: Litten, H.W.  Bühne: Munz, Wolfram.  Mit Tarrach, Walter /..

Berlin. Volksbühne des Hebbel Theaters. Hauptmann, Gerhart: Die Weber. Inszenierung: Litten..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Deutsche Staatsoper. Admiralspalast. Musik: Offenbach, J: Hoffmanns Erzählungen. Phantastische Oper.  Mit Vor  und Nachspiel von J. Barbier. Musikalische Leitung: Schüler, Johannes. Inszenierung:..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Admiralspalast. Musik: Offenbach, J: Hoffmanns Erzählungen..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Städtische Oper . Musik: Mozart, W. A.   Text: Schikaneder, E: Die Zauberflöte. Programmheft.  Spielzeit 1956 / 1957. Intendant: Ebert, Carl. Musikalische..

Berlin. Städtische Oper . Musik: Mozart, W. A. Text: Schikaneder, E: Die Zauberflöte..

14,00 €
Berlin. Deutsche Staatsoper.  Tschaikowski, Peter: Pique Dame. 1948. Oper in 7 Bildern. Musikalische Leitung: Schüler, Johannes. Inszenierung: Völker, Wolf. Choreographie: Gsovsky, Tatjana. Chöre: Hüttig..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Tschaikowski, Peter: Pique Dame. 1948. Oper in 7 Bildern..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin.   Renaissance   Theater.   Berliner Philharmoniker: Kammermusikvereinigung der Berliner Philharmoniker. Programm: Mozart   Eine kleine Nachtmusik / Schubert: Octett..

Berlin. Renaissance Theater. Berliner Philharmoniker: Kammermusikvereinigung der Berliner..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. - Großer Sendesaal: 18. Sinfonie - Konzert. Spielzeit 1947 / 1948. Dirigent: Rother, Artur. Solist  / Violine Stanske, Heinz. - Musik: Haydn / Paganini / Hindemith / Wagner, Richard.

Berliner Rundfunk. Großer Sendesaal: 18. Sinfonie Konzert. Spielzeit 1947 / 1948. Dirigent:..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Städtische Oper. Musik: Mozart, W. A.   Text: Schikaneder, E: Der Graf Ory. Spielzeit 1956 / 1957.  Intendant: Ebert, Carl. Dirigent: Kraus..

Berlin. Städtische Oper. Musik: Mozart, W. A. Text: Schikaneder, E: Der Graf Ory. Spielzeit 1956..

14,00 €
Renaissance Theater Berlin.   Walser, Martin: Die Zimmerschlacht. Programmheft. Übungsstück für ein Ehepaar von Martin Walser. Inszenierung: Leonard Steckel, mit Arno Assmann und Heidemarie..

Renaissance Theater Berlin. Walser, Martin: Die Zimmerschlacht. Programmheft. Übungsstück für..

9,50 €
Berlin Schiller Theater. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Gerhart Hauptmann: Michael Kramer. Spielzeit 1958 / 1959, Heft 79. Inszenierung: Boleslaw Barlog, mit u.a.:  Walter Franck, Maria Schanda, Klaus Kammer, Lu Säuberlich, Claus Hofer. Programmheft.

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz). Gerhart Hauptmann: Michael Kramer..

9,50 €
Berlin Schiller Theater.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn. Spielzeit 1957 / 1958, Heft 69. Inszenierung: Gustav..

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz). Heinrich von Kleist: Das Käthchen von..

9,50 €
Berlin Schiller Theater.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   George B. Shaw: Der Arzt am Scheideweg. Spielzeit 1957 / 1958, Heft 70. Inszenierung: Heinrich..

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz). George B. Shaw: Der Arzt am Scheideweg..

9,50 €
Berlin Schiller Theater. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - G. E. Lessing: Minna von Barnhelm. Spielzeit 1961 - 1962, Heft 64. Inszenierung: Boleslaw Barlog, mit u. a.: Wilhelm Borchert, Eva-Katharina Schultz, Paul Wagner, Heidemarie Theobald, Eva Lissa, Lu

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz). G. E. Lessing: Minna von Barnhelm..

10,00 €
Schillertheater, Berlin.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   Calderon de la Barca: Das Leben ist Traum. Spielzeit  1958 / 1959, Heft 84. Programmheft..

Schillertheater, Berlin. Boleslaw Barlog (Intendanz). Calderon de la Barca: Das Leben ist..

14,00 €
Leipzig. - Musterschule: Leipziger Musterschule. Aufführung am 2. April 1933 im Neuen Theater zu Leipzig (Schultanzspiele).

Leipzig. Musterschule: Leipziger Musterschule. Aufführung am 2. April 1933 im Neuen Theater zu..

23,00 €
Preisverhandlung möglich
Szetschuanoper: Szetschuan   Oper. Tournee   Ensemble 1959. Ensembleleiter: Ming Lang. Regisseur: Dschou Jü sian. Viertes Gastspiel im Metropol   Theater, Berlin..

Szetschuanoper: Szetschuan Oper. Tournee Ensemble 1959. Ensembleleiter: Ming Lang. Regisseur:..

13,00 €
Schiller Theater Berlin.   General Intendant Boleslaw Barlog.   William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung. Spielzeit 1963 / 1964. Heft 140. Bearbeitet von Karl..

Schiller Theater Berlin. General Intendant Boleslaw Barlog. William Shakespeare: Der..

13,00 €
Karlsruhe, Volksbühne.   Theaterbesucher.   Kurt Knittel (Schriftleitung): Der Theaterbesucher. Januar 1957, 8. Jahrgang, Heft 4. Mit Besetzungsliste zu ' Carmen ': Inszenierung:..

Karlsruhe, Volksbühne. Theaterbesucher. Kurt Knittel (Schriftleitung): Der Theaterbesucher..

9,50 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft 5 / Januar 1968, Jahrgang 20. Aus dem Inhalt: Boleslaw Barlog..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft..

9,50 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft 5 / Januar 1967, Jahrgang 19. Aus dem Inhalt: Honore de..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft..

11,00 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft 4 / Dezember 1965, Jahrgang 18. Aus dem Inhalt: Siegfried Nestriepke..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft..

9,50 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 4 / Dezember 1966, Jahrgang 19. Aus dem Inhalt: Friedrich..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

9,50 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 9 / Mai 1964, Jahrgang 16. Aus dem Inhalt: Eugene..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

9,50 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 9, Mai 1968, Jahrgang 20. Aus dem Inhalt: Hansjörg Utzeratz:..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

9,50 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 2, Oktober 1967, Jahrgang 20. Aus dem Inhalt: Kurt Hübner..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

9,50 €
Aachen. - Stadttheater. - Elisabeth Miltrup (Hrsg.): Hannibal. Programmzettel des Stadttheaters Aachen. Inszenierung: Hans Schalla, mit u. a.: Heinrich Wildberg, Arno Ebert, Margarete von Benda. Weiterer Inhalt: Hannibal und die Gegenwart / Moeller van de

Aachen. Stadttheater. Elisabeth Miltrup (Hrsg.): Hannibal. Programmzettel des Stadttheaters..

9,50 €
Aachen.   Stadttheater.   Elisabeth Milztrup (Hrsg.): Karl III. und Anna von Österreich. Programmzettel des Stadttheaters Aachen. Erstaufführung des Stücks von Manfried Rößner..

Aachen. Stadttheater. Elisabeth Milztrup (Hrsg.): Karl III. und Anna von Österreich..

9,50 €
Aachen.   Stadttheater.   Elisabeth Miltrup (Hrsg.).   Christof Kaergel: Hockewanzel. Programmzettel des Stadttheaters Aachen. Erstaufführung des Stücks von Christof Kaergel. Inszenierung:..

Aachen. Stadttheater. Elisabeth Miltrup (Hrsg.). Christof Kaergel: Hockewanzel..

9,50 €
Aachen.   Stadttheater.   Elisabeth Miltrup (Hrsg.).   Heinz Coubier: Aimee. Programmzettel des Stadttheaters Aachen. Erstaufführng des Stückes von Heinz Coubier. Inszenierung:..

Aachen. Stadttheater. Elisabeth Miltrup (Hrsg.). Heinz Coubier: Aimee. Programmzettel des..

9,50 €
Aachen.   Stadttheater.   Elisabeth Miltrup (Hrsg.).   Curt Goetz: Dr. med. Hiob Prätorius. Programmzettel des Stadttheaters Aachen. Erstaufführung des Stückes von..

Aachen. Stadttheater. Elisabeth Miltrup (Hrsg.). Curt Goetz: Dr. med. Hiob Prätorius..

9,50 €
Aachen. - Stadttheater. - Elisabeth Miltrup (Hrsg.). - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti. Programmzettel des Stadttheaters Aachen. Inszenierung: Hans Schalla, mit u. a.: Elselotte Hiddemann, Friedrich Kinzler, Helene Grundmann, Katharina Berger, Ar

Aachen. Stadttheater. Elisabeth Miltrup (Hrsg.). Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti..

9,50 €
Heilbronn. - Theater. - Intendant: Walter Bison. - Giraudoux, Jean: Die Irre von Chaillot. Spielzeit 1979 / 1980. Programmheft 11. Inszenierung: Walter Bison, mit u. a.: Karlheinz Meienburg, Cornelia Herrenkind, Michael Voss, Albert Kaelin, Walter Schneid

Heilbronn. Theater. Intendant: Walter Bison. Giraudoux, Jean: Die Irre von Chaillot..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Baseler Theater.   Hermann Beil (Red.).   Tschechow, Anton: Die Möwe. 1971 / 1972, Programmheft 4. Inszenierung: Jan Kacer, mit u. a.: Rosel..

Baseler Theater. Hermann Beil (Red.). Tschechow, Anton: Die Möwe. 1971 / 1972, Programmheft 4..

13,00 €
Berlin Schiller Theater.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   Alan Sillitoe: Samstagnacht und Sonntagmorgen. Programmheft der Spielzeit 1965   1966, Heft 170. Inszenierung:..

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz). Alan Sillitoe: Samstagnacht und..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Stettin.   Theatergemeinde e. V.   Erich Sielaff (Schriftleitung).   Hugo von Hofmannsthal.   Richard Strauß: Monatsheft der Theatergemeinde e. V..

Stettin. Theatergemeinde e. V. Erich Sielaff (Schriftleitung). Hugo von Hofmannsthal..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Stettin.   Theatergemeinde e. V.   Erich Sielaff (Schriftleitung).   Ernst Krenek.   Viktor Leon.   Carl Zuckmayer: Monatsheft der..

Stettin. Theatergemeinde e. V. Erich Sielaff (Schriftleitung). Ernst Krenek. Viktor Leon..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Stettin. - Theatergemeinde e. V. - Erich Sielaff (Schriftleitung). - Julius Bittner / Enrico Golisciani, Ermanno Wolf - Ferrari / Stephan Kamare: Monatsheft der Theatergemeinde e. V. Stettin. Juni 1929. Heft Nr. 12 des 8. Jahrgangs 1928 / 1929. Mit 3 Bese

Stettin. Theatergemeinde e. V. Erich Sielaff (Schriftleitung). Julius Bittner / Enrico..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Volksbühne.   Landestheater für Ostpreussen und Westpreussen.   Direktion: Carl Rudolf Zwillinger und Fritz Ahl.   Gerhart Hauptmann: März 1929. Nummer 7..

Volksbühne. Landestheater für Ostpreussen und Westpreussen. Direktion: Carl Rudolf Zwillinger..

20,00 €
Preisverhandlung möglich

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.