Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Programmhefte Theater | Oper | Film

7.628 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1990, Orchesterkonzert.

Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1990, Orchesterkonzert.

7,50 €
Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1987, Kammerkonzert.

Willnauer, Franz (Ed.): Salzburger Festspiele 1987, Kammerkonzert.

7,50 €
Kameradschaft Siemens eV: Siemens Theaterring, 30 Jahre.

Kameradschaft Siemens eV: Siemens Theaterring, 30 Jahre.

6,00 €
Deutsche Oper: Dezember 1979 (Monatsprogram).

Deutsche Oper: Dezember 1979 (Monatsprogram).

5,00 €
Berlin - Staatliche Schauspielbühnen, Schillertheater, Werkstatt und Schloßparktheater. - Boy Gobert- Intendanz (Hrsg.): Konvolut aus 3 Heften der Spielzeit 1981 / 1982: Richards Korkbein / Die Schwärmer / Ein Sommernachtstraum. - siehe Anmerkung.

Berlin Staatliche Schauspielbühnen, Schillertheater, Werkstatt und Schloßparktheater. Boy..

17,30 €
Haus der Kultur der Sowjetunion, Berlin.   Boris Lawrenjow: Programmheft zu: Die Bresche.   Regie: Heinz Wolfgang Litten, mit u. a.: Franz Nicklisch..

Haus der Kultur der Sowjetunion, Berlin. Boris Lawrenjow: Programmheft zu: Die Bresche. Regie:..

20,00 €
Deutschlandhalle GmbH in Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Dorothea Schlösser.   Bolschoi Ballett Moskau.   Dirigent: Alexander Kopylow: Programmheft zu: Der Nussknacker / Schwanensee..

Deutschlandhalle GmbH in Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Dorothea Schlösser. Bolschoi..

25,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Heinrich von Kleist: Programmheft zu: Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe.   Donnerstag, 23. Dezember 1937..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Heinrich von Kleist: Programmheft zu: Das..

27,00 €
Deutsch Staatsoper Berlin.   Wladimir Wolski.   Stanislaw Moniuszko: Programmheft zu: Halka  Sonntag, 17. Mai 1953. Oper in 4 Akten von Wladimir..

Deutsch Staatsoper Berlin. Wladimir Wolski. Stanislaw Moniuszko: Programmheft zu: Halka..

21,00 €
Deutsch Staatsoper Berlin.   N. A. Rimsky Korssakoff: Programmzettel zu: Sado. Volkslegenden Oper von N. A. Rimsky Korssakoff.   Musikalische Leitung: Walter Lutze..

Deutsch Staatsoper Berlin. N. A. Rimsky Korssakoff: Programmzettel zu: Sado. Volkslegenden Oper..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Aram Iljitsch Chatschaturjan.   für das Ballett der Deutschen Staatsoper bearbeitet von Lilo Gruber: Programmheft zu: Gajaneh. Ballett in..

Deutsche Staatsoper Berlin. Aram Iljitsch Chatschaturjan. für das Ballett der Deutschen..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Giacomo Puccini: Programmheft zu: Tosca. Musik von Puccini.   Musikalische Leitung: Arthur Apelt.   Inszenierung: Wolf Völker..

Deutsche Staatsoper Berlin. Giacomo Puccini: Programmheft zu: Tosca. Musik von Puccini..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin. - Giuseppe Verdi: Programmheft zu: Don Carlos. Oper von Verdi. Sonntag, 17. November 1968. - Musikalische Leitung: Heinz Fricke. - Inszenierung: Erich-Alexander Winds. - Mitwirkende: Theo Adam, Martin Ritzmann, Sylvia Pawlik u.

Deutsche Staatsoper Berlin. Giuseppe Verdi: Programmheft zu: Don Carlos. Oper von Verdi. Sonntag..

21,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin. - Musik von Rossini. - Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Der Barbier von Sevilla. Sonntag, 18. Januar 1970. - Musikalische Leitung: Otmar Suitner. - Inszenierung: Ruth Berghaus. - Mitwirkende: Peter Schreier, Peter Olesch (

Deutsche Staatsoper Berlin. Musik von Rossini. Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Der..

23,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Mozart.   Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Die Entführung aus dem Serail.   Donnerstag, 6. Februar 1975..

Deutsche Staatsoper Berlin. Mozart. Peter Schreier u. a: Programmheft zu: Die Entführung aus..

23,00 €
Komische Oper Berlin.   Giuseppe Verdi: Programmheft zu: La Traviata. Sonnabend, 18. Januar 1969.   Musikalische Leitung: Gert Bohner.   Inszenierung: Walter..

Komische Oper Berlin. Giuseppe Verdi: Programmheft zu: La Traviata. Sonnabend, 18. Januar 1969..

22,00 €
Staatsoper Berlin: Programmheft zu: Ballettabend Deutsche Staatsoper Berlin 1973: Uraufführung David und Goliath (Tilo Medek, Choreographie: Dietmar Seyffert) / Gesang der Nachtigall (Igor Strawinsky, Choreographie..

Staatsoper Berlin: Programmheft zu: Ballettabend Deutsche Staatsoper Berlin 1973: Uraufführung..

23,00 €
Vom Broadway bis Hollywood: Vorhang auf - vom Broadway bis Hollywood. Eine Ausstellung des U. S. - Informationsdienstes.

Vom Broadway bis Hollywood: Vorhang auf vom Broadway bis Hollywood. Eine Ausstellung des U. S..

15,00 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Gastspiel Burgtheater Wien.   Walter Felsenstein: Programmheft zu: John Gabriel Borkman. Schauspiel von Henrik Ibsen.   Aufführung..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Gastspiel Burgtheater Wien. Walter Felsenstein:..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Aischylos.   Olympia 1936: Programmheft zu: Die Orestie. Festvorstellung anläßlich der XI. Olympischen Spiele. Zum 1. Male:..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Aischylos. Olympia 1936: Programmheft..

37,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Wolfgang Goetz.   Werner Krauß u. a: Programmheft zu: Gneisenau. Schauspiel von Wolfgang Goetz.   Erstaufführung!..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Wolfgang Goetz. Werner Krauß u. a:..

23,00 €
StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße.   illustriert von Max Slevogt: Programmheft zu: Traumulus. Neu einstudiert: Donnerstag, 15. Februar 1940.   Tragische Komödie..

StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße. illustriert von Max Slevogt:..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Gerhart Hauptmann.   Walter Franck, Käthe Gold u. a: Programmheft zu: Und Pippa tanzt! Ein Glashüttenmärchen von..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Gerhart Hauptmann. Walter Franck..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Paul Apel.   Walter Franck, Maria Koppenhöfer u. a: Programmheft zu: Der goldne Dolch. Schauspiel von Paul..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Paul Apel. Walter Franck, Maria..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Hermine Körner (Elisabeth), Käthe Dorsch (Maria Stuart): Programmheft zu: Maria Stuart. Trauerspiel von Schiller.   Zum 5..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Hermine Körner (Elisabeth), Käthe..

24,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   William Shakespeare.   Gustaf Gründgens, Walter Franck, Hermine Körner u. a: Programmheft zu: Hamlet. Neu einstudiert. Dienstag..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. William Shakespeare. Gustaf Gründgens..

47,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Goethe.   Gustaf Gründgens: Programmheft zu: Egmont. Trauerspiel von Goethe.   Montag, 4. Mai 1936, Vorstellung..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Goethe. Gustaf Gründgens: Programmheft..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße.   Gerhart Hauptmann.   Marianne Hoppe, Walter Franck u. a: Programmheft zu: Die Jungfern vom Bischofsberg..

StaatsTheater Berlin, Kleines Haus, Nürnberger Straße. Gerhart Hauptmann. Marianne Hoppe..

27,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Richard Billinger: Programmheft zu: Rosse. Schauspiel von Richard Billinger.   Mittwoch, 1. März 1933.   in..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Richard Billinger: Programmheft zu:..

24,00 €
Klemke, Werner (Gestaltung und Zeichnungen).    Deutsches Theater Berlin.   Vercors.   Red.: Martin Linzer, Klaus Pfützner    Ezard..

Klemke, Werner (Gestaltung und Zeichnungen). Deutsches Theater Berlin. Vercors. Red.: Martin..

67,00 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Benito Mussolini und Giovacchino Forzano.   Inszenierung: Gustav Gründgens: Programmheft zu: Cavour (Villafranca). Schauspiel von Benito Mussolini..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Benito Mussolini und Giovacchino..

87,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Giuseppe Verdi.   illustriert von Wilfried Werz: Programmheft zu: Rigoletto. Oper von Verdi. Freitag, 12. Januar 1973..

Deutsche Staatsoper Berlin. Giuseppe Verdi. illustriert von Wilfried Werz: Programmheft zu:..

22,00 €
Städtisches Theater Heidelberg. - Hrsg.: Intendanz. - Heinz A. Bopp (Red.): Städtisches Theater Heidelberg. Programm der Spielzeit 1929 / 1930.

Städtisches Theater Heidelberg. Hrsg.: Intendanz. Heinz A. Bopp (Red.): Städtisches Theater..

107,00 €
Staats-Oper (Staatsoper) Berlin. - Red.: Julius Kapp. - Friedrich von Flotow: Programmheft zu: Martha. Romantisch-komische Oper in 4 Akten. - Musikalische Leitung: Paul van Kempen. - Gesamtausstattung: Benno von Arent. - Darsteller: Carla Spletter, Else T

Staats Oper (Staatsoper) Berlin. Red.: Julius Kapp. Friedrich von Flotow: Programmheft zu:..

39,00 €
Theater im Reichkabarett.   Volker Ludwig, Dieter Kursawe, Detlef Michel.   Plakatentwurf: Günther Kieser: Plakat zu: Alles hat seine Grenzen.   Regie:..

Theater im Reichkabarett. Volker Ludwig, Dieter Kursawe, Detlef Michel. Plakatentwurf: Günther..

27,00 €
Theater im Reichkabarett. - Hamilton Deane und John L. Balderston, nach Bram Stoker. - deutsche Fassung: Gudrun und Martin Wiebel: Plakat zu: Dracula. Drama in 3 Akten und 4 Bildern von Hamilton Deane und John L. Balderston, nach Bram Stoker. - Regie: Pau

Theater im Reichkabarett. Hamilton Deane und John L. Balderston, nach Bram Stoker. deutsche..

27,00 €
Theater im Reichkabarett.   nach Burt Shevelove und Larry Gelbart.   Musik: Stephen Sondheim.   deutsch von Rainer Brandt und Mark Lemann:..

Theater im Reichkabarett. nach Burt Shevelove und Larry Gelbart. Musik: Stephen Sondheim..

27,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   Georg Büchner.   Alban Berg.   illustriert von Frans Haacken: Programmheft zu: Wozzeck. Oper in drei Akten von..

Deutsche Staatsoper Berlin. Georg Büchner. Alban Berg. illustriert von Frans Haacken:..

22,00 €
Deutsche Staatsoper Berlin.   illustriert von Bert Heller: Programmheft zu: Schwanensee. Mittwoch, 24. November 1971, 163. Aufführung. Ballett in einem Vorspiel und vier Bildern..

Deutsche Staatsoper Berlin. illustriert von Bert Heller: Programmheft zu: Schwanensee. Mittwoch..

21,00 €
Berlin.   Schiller Theater.   Boleslaw Barlog (Intendant).   Christopher Fry.   Horst Buchholz, Viktor de Kowa, Käthe Dorsch u. a:..

Berlin. Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendant). Christopher Fry. Horst Buchholz..

19,50 €
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin.   Hans Wölffer (Intendanz).   Bernard Shaw: Programmheft zu: Pygmalion. Spielzeit 1959 / 1960.   Inszenierung: Harry Meyen..

Komödie am Kurfürstendamm, Berlin. Hans Wölffer (Intendanz). Bernard Shaw: Programmheft zu:..

19,50 €
Städtische Oper Berlin. - Liselotte Köster / Jockel Stahl: Programmzettel zu: Neue Tänze. Liselotte Köster - Jockel Stahl. - Aufführung am Sonntag, 12. Juni 1949. - Am Flügel: Irene Möwius.

Städtische Oper Berlin. Liselotte Köster / Jockel Stahl: Programmzettel zu: Neue Tänze..

27,00 €
Volksbühne Berlin, Theater im 3. Stock.   Egon Erwin Kisch / Sean O'Casey.   mit Armin Mueller Stahl, Steffie Spira u. a: Programmzettel..

Volksbühne Berlin, Theater im 3. Stock. Egon Erwin Kisch / Sean O'Casey. mit Armin Mueller..

24,00 €
Maxi Gorki Theater, Berlin.   Max Frisch: Programmzettel zu: Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie. Komödie von Max Frisch.   Premiere: 25..

Maxi Gorki Theater, Berlin. Max Frisch: Programmzettel zu: Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie..

21,00 €
Volksbühne am Luxemburgplatz, Berlin / Theater im 3. Stock.   Intendant: Karl Holan.   Erwin Strittmatter.   ausgewählt von Fritz Decho..

Volksbühne am Luxemburgplatz, Berlin / Theater im 3. Stock. Intendant: Karl Holan. Erwin..

20,00 €
Deutsches Theater Berlin. - Intendant: Gerhard Wolfrum. - Heinrich von Kleist: Programmheft des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin, Staatstheater der DDR: Kleist im Deutschen Theater. 90. Spielzeit (1975). - Mit Besetzungslisten zu: Prinz Frie

Deutsches Theater Berlin. Intendant: Gerhard Wolfrum. Heinrich von Kleist: Programmheft des..

20,00 €
Maxim Gorki Theater Berlin.   Herausgeber: Albert Hetterle: Maxim Gorki Theater. Zum 20. Jahrestag (1969).   aus dem Inhalt: Geleitwort von Albert Hetterle..

Maxim Gorki Theater Berlin. Herausgeber: Albert Hetterle: Maxim Gorki Theater. Zum 20. Jahrestag..

19,50 €
Maxim Gorki Theater Berlin.   Herausgeber: Albert Hetterle: Maxim Gorki Theater. Heft 10 / 1975.   aus dem Inhalt: Bilder von den Proben..

Maxim Gorki Theater Berlin. Herausgeber: Albert Hetterle: Maxim Gorki Theater. Heft 10 / 1975..

27,00 €
Deutsches Theater Berlin. - Heinar Kipphardt. - Gisela May u. a. - illustriert von Paul Rosie: Programmheft zu: Shakespeare dringend gesucht. Ein satirisches Lustspiel in 3 Akten (10 Bildern) von Heinar Kipphardt. - Spielzeit 1952/53, Heft 8. - Regie: Her

Deutsches Theater Berlin. Heinar Kipphardt. Gisela May u. a. illustriert von Paul Rosie:..

19,50 €
Deutsches Theater Berlin.   Goethe.   Fred Düren u. a: Programmheft zu: Faust 1. Spielzeit 1968/1969, Premiere: 30. September 1968.   Regie:..

Deutsches Theater Berlin. Goethe. Fred Düren u. a: Programmheft zu: Faust 1. Spielzeit..

27,00 €
Burgtheater Wien, Ronacher.   Carl Zuckmayer: Programmzettel zu: Des Teufels General.   Vorstellung im Ronacher, 15. September 1948.   Drama von Carl..

Burgtheater Wien, Ronacher. Carl Zuckmayer: Programmzettel zu: Des Teufels General. Vorstellung..

21,00 €
Volksbühne Berlin e, V.   Theater am Bülowplatz, Theater am Schiffbauerdamm, Thalia Theater: Programmblätter der Volksbühne, (1. Jahrgang), Heft 1, November/Dezember 1926..

Volksbühne Berlin e, V. Theater am Bülowplatz, Theater am Schiffbauerdamm, Thalia Theater:..

37,00 €
Deutsches Theater Berlin: Bilderheft zu: Sturm.   Schauspiel von W. N. Bill Bjelozerkowski.   Regie: Wolfgang Langhoff. Bühnenbild und Kostüm: Heinrich Kilger. Musik..

Deutsches Theater Berlin: Bilderheft zu: Sturm. Schauspiel von W. N. Bill Bjelozerkowski..

24,00 €
Deutsches Theater Berlin / Kammerspiele.   Lessing / G. B. Shaw: Bebildertes Ankündigungsblatt zu: Nathan der Weise (im Deutschen Theater) und Pygmalion (in den..

Deutsches Theater Berlin / Kammerspiele. Lessing / G. B. Shaw: Bebildertes Ankündigungsblatt zu:..

23,00 €
Volksbühne Berlin.   Red.: Kurt Fischer: Mitteilungsblatt der Volksbühne Berlin. Mai 1951, 5. Jahr.   aus dem Inhalt: Rudolf Leonhard   Betrachtungen..

Volksbühne Berlin. Red.: Kurt Fischer: Mitteilungsblatt der Volksbühne Berlin. Mai 1951, 5..

21,00 €
Volksbühne Berlin.   Red.: Kurt Fischer: Mitteilungsblatt der Volksbühne Berlin. Juni 1951, 5. Jahr.   aus dem Inhalt: Aufruf des Hauptvorstandes der Volksbühne..

Volksbühne Berlin. Red.: Kurt Fischer: Mitteilungsblatt der Volksbühne Berlin. Juni 1951, 5..

20,00 €
Volksbühne Berlin.   Red.: Georg Kunzke: Mitteilungsblatt der Volksbühne Berlin. September 1951, 5. Jahr.   aus dem Inhalt: Jan Petersen   Der..

Volksbühne Berlin. Red.: Georg Kunzke: Mitteilungsblatt der Volksbühne Berlin. September 1951..

20,00 €
Stadthalle Karl Marx Stadt.   Singakademie.   Carl Orff.   Dirigent: Franzpeter Müller Sybel: Programmheft zu: Carl Orff   Carmina burana..

Stadthalle Karl Marx Stadt. Singakademie. Carl Orff. Dirigent: Franzpeter Müller Sybel:..

27,00 €
Deutsches Theater Berlin / Staatstheater.   Intendant: Wolfgang Langhoff.   mit Gisela May, Ernst Busch, Herwart Grosse.   am Flügel: Peter Fischer..

Deutsches Theater Berlin / Staatstheater. Intendant: Wolfgang Langhoff. mit Gisela May, Ernst..

40,00 €
Schaubühne am Halleschen Ufer. - Leitung Peter Fischer. - mit Bruno Ganz, Peter Fitz, Claus-Theo Gärtner, Edith Clever, Otto Sander u. a: Programmzettel zu: Antikenprojekt. Erster Abend. Übungen für Schauspieler.

Schaubühne am Halleschen Ufer. Leitung Peter Fischer. mit Bruno Ganz, Peter Fitz, Claus Theo..

27,00 €
Singakademie zu Berlin (Herausgeber).   Berliner Philharmoniker.   Dirigent: Mathieu Lange.   Johann Sebastian Bach: Programmheft zum Konzert in der Berliner Philharmonie..

Singakademie zu Berlin (Herausgeber). Berliner Philharmoniker. Dirigent: Mathieu Lange..

24,00 €
Deutsche Oper Berlin.   Claude Debussy, Francis Poulenc, Igor Strawinsky: Ballettabend. Freitag, 27. Januar 1995: Duende / Voluntaries / Petruschka.   Besetzungszettel und..

Deutsche Oper Berlin. Claude Debussy, Francis Poulenc, Igor Strawinsky: Ballettabend. Freitag..

21,00 €
Deutsche Oper Berlin.   Musik: Arne Nordheim, Anton von Webern, Arnold Schönberg, Igor Strawinsky.   Choreographie: Christopher Bruce, Kenneth MacMillan, Maurice Bejart: Ballettabend..

Deutsche Oper Berlin. Musik: Arne Nordheim, Anton von Webern, Arnold Schönberg, Igor..

24,00 €
Deutsche Oper Berlin. - Igor Strawinsky. - Maurice Bejart, George Balanchine: Strawinsky-Ballettabend. Sonnabend, 19. Oktober 1991: Der Feuervogel / Agon / Le Sacre du Printemps. - Besetzungszettel und 3 Hefte mit Hintergrundinformationen zu den einzelnen

Deutsche Oper Berlin. Igor Strawinsky. Maurice Bejart, George Balanchine: Strawinsky..

24,00 €
Deutsche Oper Berlin.   Maurice Bejart: Ballettabend Bejart Choreographien. Sonnabend, 2. Juni 1990.   Der Feuervogel / Bolero / Le sacre du printemps..

Deutsche Oper Berlin. Maurice Bejart: Ballettabend Bejart Choreographien. Sonnabend, 2. Juni..

24,00 €
Deutsche Oper Berlin.   George Balanchine: Balanchine Ballettabend. Sonntag, 6. November 1994.   Thema und Variationen / Who cares ? / Die vier..

Deutsche Oper Berlin. George Balanchine: Balanchine Ballettabend. Sonntag, 6. November 1994..

21,00 €
Deutsche Oper Berlin: Besetzungszettel zu: Stamping Ground. Ballettabend, 1. März 1997.   Choreographie: Jiri Kylian, Musik von Carlos Chavez.   Mitwirkende: Silke Sense..

Deutsche Oper Berlin: Besetzungszettel zu: Stamping Ground. Ballettabend, 1. März 1997..

24,00 €
Melitz, Leo (Hrsg): Führer durch die Opern. Operntexte nach Angabe des Inhalts, der Gesänge, des Personals und des Szenenwechsels.

Melitz, Leo (Hrsg): Führer durch die Opern. Operntexte nach Angabe des Inhalts, der Gesänge, des..

8,00 €
Staatstheater  Nürnberg - Oper (Hrsg.): Programmheft: Gaetano Donizetti - Emilia di Liverpool.

Staatstheater Nürnberg - Oper (Hrsg.): Programmheft: Gaetano Donizetti - Emilia di Liverpool.

5,00 €
Deutsches Künstlertheater   Marcel Pagnol / Albert Brenner (Hrsg.): Deutsches Künstlertheater 1930 / 31, Heft 3 zu: Marcel Pagnol: Zum goldenen Anker. Weiterhin im..

Deutsches Künstlertheater Marcel Pagnol / Albert Brenner (Hrsg.): Deutsches Künstlertheater..

25,00 €
Hansa Theater.   Kirchner, Wolfgang nach Moliere ( d. i. Jean Baptiste Poquelin, 1622 1673): Programmheft zu: Arzt wider Willen. Komödie. Spielzeit 1981 /..

Hansa Theater. Kirchner, Wolfgang nach Moliere ( d. i. Jean Baptiste Poquelin, 1622 1673):..

19,50 €
Hansa Theater. - Leitung: Horst Niendorf. - Oliver Rohrbeck u. a: Programmheft zu: Der Kaiser vom Alexanderplatz. - Nach Jochen Kuhlmey von Horst Pillau. - Mit: Horst Niendorf, Oliver Rohrbeck ( als Kläuschen ) u. a.

Hansa Theater. Leitung: Horst Niendorf. Oliver Rohrbeck u. a: Programmheft zu: Der Kaiser vom..

21,00 €
Berlin Hansatheater.   Schauspielhaus Hansa.   Clement, Victor: Der Ehrenbürger. Heft 7. Regie: Gordon, Paul.  Bühne: Markwardt, Kurt.  Mit Esser, Paul..

Berlin Hansatheater. Schauspielhaus Hansa. Clement, Victor: Der Ehrenbürger. Heft 7. Regie:..

23,00 €
Volksbühne Berlin. - Intendant: Frank Castorf. - Red.: Thomas Martin: Werbung und Propaganda 2012 - 2013.

Volksbühne Berlin. Intendant: Frank Castorf. Red.: Thomas Martin: Werbung und Propaganda..

24,00 €
Theater der Veröffentlichung, München.   Programm: Oliver Reese, Peter Nürmberger: Programmheft zu: Max Beckmann   Das Hotel. Uraufführung 1984.   Inszenierung und..

Theater der Veröffentlichung, München. Programm: Oliver Reese, Peter Nürmberger: Programmheft..

42,00 €
Württembergische Staatstheater Stuttgart.   Botho Strauß: Programmbuch Nr. 28: Botho Strauß   Trilogie des Wiedershenes. Theaterstück. Württembergische Staatstheater Stuttgart, Schauspiel 76 / 77..

Württembergische Staatstheater Stuttgart. Botho Strauß: Programmbuch Nr. 28: Botho Strauß..

24,00 €
Städtische Oper Berlin.   Tatjana Gsovsky: Berliner Festwochen 1954, Programmheft zu: Balettabend (Pelleas und Melisande, Der rote Mantel, Bolero) .   Aufführung am..

Städtische Oper Berlin. Tatjana Gsovsky: Berliner Festwochen 1954, Programmheft zu: Balettabend..

21,00 €
Hebbel Theater, Berlin.   E. Monti Colla: Programmheft zu: Ballo Excelsior vom 1. bis 18. März 1984 und Der Untergang von Pompei vom 20..

Hebbel Theater, Berlin. E. Monti Colla: Programmheft zu: Ballo Excelsior vom 1. bis 18. März..

19,50 €
Thalia Theater, Hamburg. - Jean Giraudoux: Programmheft zu: Elektra. Spielzeit: 1974/ 1975. Inszenierung: Hanno Lunin mit Nicole Heesters / Agnes Fink / Karin Rasenack / Trudik Daniel / Silvia Fenz.

Thalia Theater, Hamburg. Jean Giraudoux: Programmheft zu: Elektra. Spielzeit: 1974/ 1975..

21,00 €
Theater der freien Volksbühne, Berlin. - Peter Shaffer: Programmheft zu: Equus. Premiere: 21. Dezember 1974. Regie: Kurt Hübner. mit: Dieter Borsche / Klaus Dieter Hofmann / Franz Gary / Elisabeth Wiedemann / Ulla Willick / u. a.

Theater der freien Volksbühne, Berlin. Peter Shaffer: Programmheft zu: Equus. Premiere: 21..

21,00 €
Theater der freien Volksbühne, Berlin. - Christoper Marlowe: Programmheft zu: Der Jude von Malte. Spielzet: 1990/91. Regie: Michael Klette. mit: Gottfried Lackmann / Natascha Bub / Steffen Münster / Andreas Patton / Christiane Bruhn / u. a.

Theater der freien Volksbühne, Berlin. Christoper Marlowe: Programmheft zu: Der Jude von Malte..

21,00 €
Renaissance-Theater, Berlin.  -Ephraim Kishon: Programmheft zu: Der Schützling. ohne Datum. Inszenierung: Reinhold O. Olszewskiy.  Darsteller: Heinz Spitzner / Theo Pracher / Eric Schildkraut / Walter Giller / u. a.

Renaissance Theater, Berlin. Ephraim Kishon: Programmheft zu: Der Schützling. ohne Datum..

19,50 €
Renaissance Theater, Berlin.   Intendant: Gerhard Klingenberg.  Georges Feydeau: Programmheft zu: Einer muss der Dumme sein. Spielzeit: 1986/87. Inszenierung: Reinhard Schwabenitzky.  Darsteller:..

Renaissance Theater, Berlin. Intendant: Gerhard Klingenberg. Georges Feydeau: Programmheft zu:..

19,50 €
Renaissance Theater, Berlin.   Intendant: Gerhard Klingenberg.   Albert R. Gurney: Programmheft zu: Später im Leben. Spielzeit: 1994/95. Inszenierung: Gerhard Klingenberg.  Darsteller:..

Renaissance Theater, Berlin. Intendant: Gerhard Klingenberg. Albert R. Gurney: Programmheft zu:..

19,50 €
Maxim Gorki Theater, Berlin. - Intendant: Rainer Werner Fassbinder. - Goldini: Programmheft zu: Das Kaffeehaus. Premiere: 25. Februar 1994. Regie: Martin Meltke.  Darsteller: Wolfgang Hosfeld / Hans-Uwe-Bauer / Daniel Minetti / Hilmar Baumann / Ursula Wer

Maxim Gorki Theater, Berlin. Intendant: Rainer Werner Fassbinder. Goldini: Programmheft zu: Das..

19,50 €
Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin. - Louis Hamon und Pierre Lamy: Programmheft zu: Der heiße Beichtstuhl!". Spielzeit: 1986 / 1987. Inszenierung: Pierre Badan, Bühne: Norman Zechowski mit Werner Ziebig / Detlef Gieß / Roland Kuhnke.

Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin. Louis Hamon und Pierre Lamy: Programmheft zu: Der..

21,00 €
Berliner Kabarett, Berlin.   Otto Stark: Programmheft zu: Selbstudienmaterial und Argumentationshilfe zum "Distel" Programm "Tugend voran!". Premiere am 28. April 1973. Regie: Otto Stark..

Berliner Kabarett, Berlin. Otto Stark: Programmheft zu: Selbstudienmaterial und..

21,00 €
Staatsoper im Schillertheater, Berlin.   Erik Satie: Programmheft zu: Wisse Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen. Premiere am 25. März 2012. Regie: Jürgen Flimm..

Staatsoper im Schillertheater, Berlin. Erik Satie: Programmheft zu: Wisse Sie, wie man Töne..

21,00 €
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin.   Lawrence Roman: Programmheft zu: Trauben und Rosinen. Spielzeit: 1992/1993 . Inszenierung: Wolfgang Spier, Bild und Kostüm: Hannelore Hirthe Kuschnitzky..

Komödie am Kurfürstendamm, Berlin. Lawrence Roman: Programmheft zu: Trauben und Rosinen..

21,00 €
Theater am Kürfürstendamm, Berlin.   Bernard Slade: Programmheft zu: Nächstes Jahr   gleiche Zeit. Spielzeit: 1976 / 1977. Inszenierung: Jürgen Wölffer, Bild: Ulrich..

Theater am Kürfürstendamm, Berlin. Bernard Slade: Programmheft zu: Nächstes Jahr gleiche..

21,00 €
Theater am Kürfürstendamm, Berlin.   Aldo Nicolaj: Programmheft zu: Es war nicht die fünfte es war die neunte. Spielzeit: 1974 / 1975. Regie: Christian..

Theater am Kürfürstendamm, Berlin. Aldo Nicolaj: Programmheft zu: Es war nicht die fünfte es..

21,00 €
Theater am Kürfürstendamm, Berlin.   Curth Flatow: Programmheft zu: Der Mann der sich nicht traut. Spielzeit: 1972 / 1973. Inszenierung: Wolfgang Spiern, Bühnenbild und..

Theater am Kürfürstendamm, Berlin. Curth Flatow: Programmheft zu: Der Mann der sich nicht..

21,00 €
Thalia Theater, Hamburg. - Marguerite Duras: Programmheft zu: die englische Geliebte. Spielzeit: 1971 / 1972, Heft 7. Inszenierung: Hanno Lunin, Bühnenbild und Kostüme: Fritz Brauer mit Wolfggang Forester / Ulrich Matschoss / Agnes Fink.

Thalia Theater, Hamburg. Marguerite Duras: Programmheft zu: die englische Geliebte. Spielzeit:..

21,00 €
Thalia Theater, Hamburg.   Carlo Goldini: Programmheft zu: Mirandolina. Spielzeit: 1972 / 1973, Heft 8. Inszenierung: Istvan Bödy, Bühnenbild und Kostüme: Toni Businger mit..

Thalia Theater, Hamburg. Carlo Goldini: Programmheft zu: Mirandolina. Spielzeit: 1972 / 1973..

21,00 €
Komische Oper, Berlin. - Johann Strauss: Programmheft zu: Die Fledermaus mit der Premiere am 15. Oktober 1995 mit Jochen Kowalski / Alexander Marco-Buhrmester / Klemens Slowoiczek / Dagmar Schellenberger / u. 1a.

Komische Oper, Berlin. Johann Strauss: Programmheft zu: Die Fledermaus mit der Premiere am 15..

21,00 €
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (RSO), Berlin. - Jacques Offenbach / George Gershwin / Manuel de Falla / Manuel Infante / Maurice Ravel: Programmheft zu: Rosenmontagskonzert am Montag, 27. Februar 1995. Leitung: Emmanuel Krivine, Klavier: Katia und M

Deutsches Symphonie Orchester Berlin (RSO), Berlin. Jacques Offenbach / George Gershwin / Manuel..

21,00 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.