Seltene Apotheken-Registrierkasse – Hannovera, Emil Gengenbach (ca. 1930–1950)

Ein Angebot in Möbel Antik Registrierkassen - 2 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 27
Beobachter: 2

Beschreibung

Alte mechanische Registrierkasse der Marke Hannovera

Merkmale
• Hersteller: Hannovera (eine deutsche Marke für Registrierkassen, aktiv ca. 1920er–1950er Jahre).
• Bauart: rein mechanische Kurbelkasse. Durch Drehen der seitlichen Kurbel werden die Beträge registriert und die Schublade geöffnet.
• Bedienelemente: Zahlenwalzen (0–9) für die Eingabe von Beträgen und Tasten/Farbindikatoren für verschiedene Warengruppen.
• Schublade: Holz, mit Unterteilungen für Münzen und Scheine.
• Optik: Typisch Bakelit-/Kunstharz-Gehäuse mit Holzimitat, häufig rotbraun marmoriert.

Verwendung
• Diese Art von Kassen wurde in Apotheken, Drogerien und kleinen Geschäften eingesetzt.
• Auf den Papierscheiben sind Warengruppen wie Kosmetik, Krankenpflege, Instrumente usw. aufgedruckt – das weist eindeutig auf Apotheken- oder Drogeriebetrieb hin.
• Man konnte den passenden Betrag einstellen, dann per Kurbel bestätigen, und gleichzeitig wurde ein Kassenbon (Streifenpapier im Inneren) bedruckt.

Zeitliche Einordnung
• Baujahr vermutlich 1930er bis 1950er Jahre.
• Später wurden Hannovera-Kassen durch elektronische Modelle von National, Sweda oder Anker abgelöst.

Ein echtes Sammlerstück für Technikliebhaber oder als Deko in Praxis, Apotheke oder Laden!

Zustand

Ich habe versucht das gute Stück etwas auf Vordermann zu bringen, nur bin ich leider nie wirklich dazu gekommen. Beleg dafür ist bspw, dass die beiden Plastik-Abdeckungen auf den beiden linken Zählern nicht mehr richtig angebracht sind (die Schrauben sowie das abschließende Verbindungsstück sind vorhanden)

Details zum Artikel

Jahr: ca. 1940

oldthing-Nummer: 56258814
| Lagernummer: 236318990910

Shop Logo OLDbutGOLD
OLDbutGOLD

Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen
Privater Anbieter
Artikelstandort: DE-22089 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &