Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Weitere Sammelgebiete

77 Artikel im Shop Historische_Postsachen gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
(D1230) Firmenbrief Vedder & Schomacker, Beckum i.W., Rechnung 2 S. m. Klammer 1919

(D1230) Firmenbrief Vedder & Schomacker, Beckum i.W., Rechnung 2 S. m. Klammer 1919

9,50 €
(D1228) Firmenbrief Gebrüder Heinemann, Mönchengladbach, Rechnung 1903

(D1228) Firmenbrief Gebrüder Heinemann, Mönchengladbach, Rechnung 1903

9,50 €
(D1227) Rechnung Dr. med. A. Buechekler, Frankfurt a.M. 1905

(D1227) Rechnung Dr. med. A. Buechekler, Frankfurt a.M. 1905

7,50 €
(D1226) Schornsteinfeger Michael Kirchner, Frankfurt a.M., Rechnung Schwarzwaldstraße 66, 1952

(D1226) Schornsteinfeger Michael Kirchner, Frankfurt a.M., Rechnung Schwarzwaldstraße 66, 1952

3,50 €
(D592) Rechnung von Tiegeler August Baumann, Steinigtwolmsdorf 1918

(D592) Rechnung von Tiegeler August Baumann, Steinigtwolmsdorf 1918

7,50 €
(D590) Rechnung Elektrizitätswerke Oberlausitz Zittau 1918

(D590) Rechnung Elektrizitätswerke Oberlausitz Zittau 1918

7,50 €
(D589) Rechnung an Fabrikant Gustav Köhler, Sohland 1918

(D589) Rechnung an Fabrikant Gustav Köhler, Sohland 1918

7,50 €
(D588) Rechnung Allgemeiner Anzeiger Schirgiswalde 1918

(D588) Rechnung Allgemeiner Anzeiger Schirgiswalde 1918

5,50 €
(D587) Rechnung der Handelskammer zu Zittau 1918

(D587) Rechnung der Handelskammer zu Zittau 1918

4,50 €
(D585) Dokument Aufforderung Nachsteuer von Wein, Quittung Sohland 1918

(D585) Dokument Aufforderung Nachsteuer von Wein, Quittung Sohland 1918

7,50 €
(D580) 2x Quittung f. Schlachtviehversicherung, Sohland 1917

(D580) 2x Quittung f. Schlachtviehversicherung, Sohland 1917

6,50 €
(D577) Quittung der Filiale der Löbauer Bank, Bautzen 1918

(D577) Quittung der Filiale der Löbauer Bank, Bautzen 1918

4,50 €
(D574) Versicherung, Prämienrechnung Magdeburger Feuervers. 1918

(D574) Versicherung, Prämienrechnung Magdeburger Feuervers. 1918

7,50 €
(D445) Rechnung v. Heinrich Krisam, Maßschneiderei Helbra 1952

(D445) Rechnung v. Heinrich Krisam, Maßschneiderei Helbra 1952

3,50 €
(D443) Rechnung v. Fr. Wohlhaupt, Zimmermeister Helbra 1946

(D443) Rechnung v. Fr. Wohlhaupt, Zimmermeister Helbra 1946

4,50 €
(D441) Rechnung v. Karl Dorndeck, Maler i. Helbra 1952

(D441) Rechnung v. Karl Dorndeck, Maler i. Helbra 1952

4,50 €
(D439) Rechnung v. Heinrich Krisam, Maßschneiderei Helbra 1954

(D439) Rechnung v. Heinrich Krisam, Maßschneiderei Helbra 1954

3,50 €
(D438) Rechnung v. Herbert Ciastro, Maler in Helbra 1950

(D438) Rechnung v. Herbert Ciastro, Maler in Helbra 1950

3,50 €
(D388) Beleg v. Wohnungsamt Groß-Berlin Bezirks-Amt Lichtenfelde 1947

(D388) Beleg v. Wohnungsamt Groß-Berlin Bezirks-Amt Lichtenfelde 1947

3,50 €
(D367) Getränkehandel Paul Reubert, Borstendorf, 2 Stück Lieferschein 1941

(D367) Getränkehandel Paul Reubert, Borstendorf, 2 Stück Lieferschein 1941

5,50 €
(D355) Parkettfabrik Metzdorf, H. Schwarz, 7 Stück Rechnung blanko 1968

(D355) Parkettfabrik Metzdorf, H. Schwarz, 7 Stück Rechnung blanko 1968

8,50 €
(D354) Rechnung hangeschr. a. Vordruck v. Kurt Otto Falkenau 1934

(D354) Rechnung hangeschr. a. Vordruck v. Kurt Otto Falkenau 1934

5,50 €
(D344) 2 Stück Rechnung hangeschr. a. Vordruck v. Georg Stein Grünberg 1937

(D344) 2 Stück Rechnung hangeschr. a. Vordruck v. Georg Stein Grünberg 1937

5,50 €
(D338) Kohlenhandel Otto Scheunpflug Marbach, 3 Rechnungen 1941

(D338) Kohlenhandel Otto Scheunpflug Marbach, 3 Rechnungen 1941

5,50 €
(D337) Firma P.F. Kreyßig Flöha, Rechnung Oktober 1945

(D337) Firma P.F. Kreyßig Flöha, Rechnung Oktober 1945

6,50 €
(D334) Drogerie Moritz Kunze Augustusburg, 3 Stück Rechnungen 1941

(D334) Drogerie Moritz Kunze Augustusburg, 3 Stück Rechnungen 1941

9,50 €
(D333) Kaufhaus Max Sachse Leipzig-Lindenau, Rechnung 1908

(D333) Kaufhaus Max Sachse Leipzig-Lindenau, Rechnung 1908

7,50 €
(D328) Drogerie Moritz Kunze Augustusburg, 2x Gutschrifts-Schein u. Rechnung 1941

(D328) Drogerie Moritz Kunze Augustusburg, 2x Gutschrifts-Schein u. Rechnung 1941

5,50 €
(D332) Gasanstalt Leipzig Lindenau, Rechnung f. August 1910 (5,28 Mark)

(D332) Gasanstalt Leipzig Lindenau, Rechnung f. August 1910 (5,28 Mark)

7,50 €
(D327) Kaufhaus Max Sachse Leipzig-Lindenau, Rechnung, vor 1945

(D327) Kaufhaus Max Sachse Leipzig-Lindenau, Rechnung, vor 1945

3,50 €
(D325) Quittung Reinigungs-Ges. Saxonia Höhne & Zschiesche Leipzig 1908

(D325) Quittung Reinigungs-Ges. Saxonia Höhne & Zschiesche Leipzig 1908

5,50 €
(D316) Quittung Reinigungs-Ges. Saxonia Höhne & Zschiesche Leipzig 1910

(D316) Quittung Reinigungs-Ges. Saxonia Höhne & Zschiesche Leipzig 1910

5,50 €
(D203) Rechnung, Wilsdruff 1907

(D203) Rechnung, Wilsdruff 1907

5,50 €
(D200) Quittung der Fa. Franz Lorenz, Malermeister, Klotzsche 1934

(D200) Quittung der Fa. Franz Lorenz, Malermeister, Klotzsche 1934

5,50 €
(D198) Quittung über 17,54 RM, Fa. Günther-Werke, Dresden 1934

(D198) Quittung über 17,54 RM, Fa. Günther-Werke, Dresden 1934

5,50 €
(D192) 8 Stück Quittung von Richard Gühne, Meissen 1903

(D192) 8 Stück Quittung von Richard Gühne, Meissen 1903

10,50 €
(D190) Rechnung Fa. Backstroh & Oelschläger G.m.b.H., Dresden 1928

(D190) Rechnung Fa. Backstroh & Oelschläger G.m.b.H., Dresden 1928

9,50 €
(D188) Rechnung Fa. Richard Hartwig, Dresden 1928

(D188) Rechnung Fa. Richard Hartwig, Dresden 1928

9,50 €
(D186) Rechnung Fa. Friedrich Mundorff, Dresden, 1901

(D186) Rechnung Fa. Friedrich Mundorff, Dresden, 1901

8,50 €
(D183) Rechnung Fa. Carl Wilhelm Krausse, Wachswaren, Dresden, 1901

(D183) Rechnung Fa. Carl Wilhelm Krausse, Wachswaren, Dresden, 1901

7,50 €
(D182) Rechnung Fa. Hermann Männig, Maler, Klotzsche-Königswald 1926

(D182) Rechnung Fa. Hermann Männig, Maler, Klotzsche-Königswald 1926

7,50 €
(D180) Rechnung Fa. Oswald Schuster, Elektroinstallateur, Dresden 1925

(D180) Rechnung Fa. Oswald Schuster, Elektroinstallateur, Dresden 1925

6,50 €
(D177) 3 Stück Rechnung Fa. Alex.Schmelzer, Mech.Werkstatt, Klotzsche 1927-31

(D177) 3 Stück Rechnung Fa. Alex.Schmelzer, Mech.Werkstatt, Klotzsche 1927-31

11,50 €
(D175) Rechnung Fa. Jul. Rud. Uhlig, Ofenbau, Klotzsche-Königswald 1931

(D175) Rechnung Fa. Jul. Rud. Uhlig, Ofenbau, Klotzsche-Königswald 1931

7,50 €
(D174) Rechnung Fa. Edmund Reichart, Klempner, Klotzsche-Königswald 1934

(D174) Rechnung Fa. Edmund Reichart, Klempner, Klotzsche-Königswald 1934

7,50 €
(D172) Rechnung Fa. Willy Wobst, Ofenbau, Dresden-Klotzsche 1934

(D172) Rechnung Fa. Willy Wobst, Ofenbau, Dresden-Klotzsche 1934

7,50 €
(D171) Rechnung Fa. Arthur Zieger, Klotzsche, 1948

(D171) Rechnung Fa. Arthur Zieger, Klotzsche, 1948

6,50 €
(D170) Rechnung Fa. Petzoldt & Schliephacke, Dresden Neustadt, 1907

(D170) Rechnung Fa. Petzoldt & Schliephacke, Dresden Neustadt, 1907

8,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Kleine seltene Sammelgebiete

Neben den beinahe schon als klassisch zu bezeichnenden Sammelthemen haben sich auch noch weitere Gebiete heraus kristallisiert, die Sie gerne berücksichtigen können. Für einen Sammler sind nun einmal grundsätzlich alle Dinge des Alltags potentiell interessant, und was spricht dagegen, sich auf das Sammeln von Spardosen in unzähligen Varianten zu verlegen? Eine Spardose wird schließlich in vielen Ländern genutzt, so dass sich das Objekt "Spardose" als recht variantenreich erweist. Kaufen Sie die Dinge, die Sie spontan ansprechen, oder kaufen Sie Objekte nach dem Grad ihrer Rarität oder auch nach dem materiellen Wert. Letzterer kann sich allerdings im Lauf der Zeit im Auf und Ab der Sammlermoden und -trends beträchtlich verändern. Spannend bleibt das Sammeln damit immer, egal, welche Sammelgebiete Sie wählen.

Eine Vielzahl Sammelgebiete: Spardose, PEZ, Klingelknöpfe und anderes Seltenes

Wenn Sie sich für eine Spardose, die beliebten PEZ Spender oder für Gegenständen aus der ehemaligen DDR als Sammelgebiete entscheiden, werden Sie feststellen, dass Sie nicht allein stehen. Unabhängig davon welches Sammelgebiet sie ausüben, es wird fast immer "Mitstreiter" geben, die mit dem Sammeln von Dingen sicher auch etwas Nostalgisches verbinden. Eine alte Spardose kann eine Kindheitserinnerung sein. Die erste Spardose, das erste Sparschwein war meistens ein Geschenk, in dem eine Münze den Grundstock für ein "Vermögen" legte. Das kann ein Grund sein, nach weiteren Spardosen Ausschau zu halten und bei Gelegenheit zu kaufen. Die Pirsch nach einem neuen Sparschwein für die Sammlung wird zu einem interessanten Zeitvertreib.

Immer auf der Suche nach einem originellen Sparschwein

Viele Sammelgebiete sind sehr klein und werden nur von Wenigen ausgeübt. Aber gerade diese Sammelgebiete, die eher Alltagsgegenstände betreffen, können einen großen Reiz entwickeln. "Jahrgänge" von Telefonkarten oder Trading Cards zu bestimmen, diese in schönen Alben aufzubewahren, kann große Freude bereiten. Kaufen Sie Dinge, die Sie instinktiv berühren. So haben viele Sammlungen schon ihren Anfang genommen. Die Suche nach Papier und alten Dokumenten, alte Füllfedern oder anderes Seltenes aus der Abteilung Schreibartikel, nach PEZ-Automaten oder nach Siegel und Reklamemarken kann sich als spannender erweisen, als Sie ursprünglich angenommen haben. Auf die Suche nach immer neuen Exemplaren zu gehen, eröffnet interessante Welten.

xxx