Sie sind auf der Suche nach werner walter? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an werner walter in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

30 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rheinisches Landesmuseum in Bonn /  Verein v. Altertumsfreunden (Hrsg.): Bonner Jahrbücher. Bd. 167, 1967.

Rheinisches Landesmuseum in Bonn / Verein v. Altertumsfreunden (Hrsg.): Bonner Jahrbücher. Bd..

22,00 €
Preisverhandlung möglich
Schöller, Peter / Hartlieb von Wallthor, Alfred (Hrsg.): Westfälische Forschungen: 33. 1983 ; Mitteilungen des Provinzialinstituts für westfälische Landes- und Volksforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.

Schöller, Peter / Hartlieb von Wallthor, Alfred (Hrsg.): Westfälische Forschungen: 33. 1983 ;..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
BerlinArchiv -Herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - SCALA. - Walter Trier: Berlin-Archiv: Lieferung BE 01278: Programm der Scala, 1934. - Reprint.

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. SCALA. Walter..

19,50 €
Öhningen.- Herbert Berner, im Auftrag der Gemeinde Öhningen (Hrsg.): Öhningen - Beiträge zur Geschichte von Öhningen, Schienen und Wangen (= Hegau-Bibliothek des Hegau Geschichtsvereins Singen, Band 63.

Öhningen. Herbert Berner, im Auftrag der Gemeinde Öhningen (Hrsg.): Öhningen Beiträge zur..

67,00 €
Eisenhüttenstadt.   Redaktion: Friedrich Spengelin u. a.   Vorwort: Walter Jens.   Beiträge: Carolin Schönemann, Werner Durth, Hans Paul Bahrdt u. a:..

Eisenhüttenstadt. Redaktion: Friedrich Spengelin u. a. Vorwort: Walter Jens. Beiträge:..

47,00 €
Reichardt, Hans J. (Herausgeber): Die Entstehung der Verfassung von Berlin I + II (komplett) - Eine Dokumentation im Auftrag des Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Reichardt, Hans J. (Herausgeber): Die Entstehung der Verfassung von Berlin I + II (komplett) Eine..

92,00 €
Ostalbkreis. - Kühle Emil: 10 Jahre Ostalbkreis  1973 - 1983. Nr. 37 / 38, 10. Jahrgang, Frühjahr 1983. Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis.

Ostalbkreis. Kühle Emil: 10 Jahre Ostalbkreis 1973 1983. Nr. 37 / 38, 10. Jahrgang, Frühjahr..

23,00 €
Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte.   Felix Escher / Lorenz Friedrich / Dr. Heinz Gebhardt / Eckart Henning / Martin Henning / Gerhard Küchler /..

Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte. Felix Escher / Lorenz Friedrich / Dr. Heinz..

9,60 €
Märkische Sprachblätter.   Werner Schulze (Herausgeber): Märkische Sprachblätter. Deutscher Sprachverein. Zweig Berlin. Jahrgang 10, Heft 4, Oktober 1934. Im Inhalt u.a.: Walter Gading..

Märkische Sprachblätter. Werner Schulze (Herausgeber): Märkische Sprachblätter. Deutscher..

10,10 €
Halle an der Saale

Halle an der Saale

5,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Walter, H., Domküster (Hrsg.): Führer durch den Dom zu Berlin, 1926..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Walter, H..

11,10 €
Halle an der Saale. Kleine Stadtgeschichte

Halle an der Saale. Kleine Stadtgeschichte

4,00 €
Erich Neuss / Werner Piechocki / Fotograf. von Walter Danz: Halle an der Saale.

Erich Neuss / Werner Piechocki / Fotograf. von Walter Danz: Halle an der Saale.

6,00 €
Halle an der Saale

Halle an der Saale

5,00 €
Wiborg, Susanne: Walter Blohm. Schiffe und Flugzeuge aus Hamburg. (Unter Mitarbeit von Georg u. Werner Blohm).

Wiborg, Susanne: Walter Blohm. Schiffe und Flugzeuge aus Hamburg. (Unter Mitarbeit von Georg u..

15,00 €
Halle an der Saale

Halle an der Saale

5,00 €
Anonymus: Les nouvelles philippiques ou le te deum des François, après la destruction de la Bastille. Ode, Dédiée aux amis de la liberté.

Anonymus: Les nouvelles philippiques ou le te deum des François, après la destruction de la..

207,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Repertoir der 7 Schwaben. Moderne Volkssänger. Tägl. vorstellung im Theatersaal Buggenhagen Berlin Moritzplatz. Immer an..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Repertoir der 7..

11,10 €
Halle an der Saale

Halle an der Saale

6,00 €
Der schweigsame Fischer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Mecklenburgischen

Der schweigsame Fischer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Mecklenburgischen

3,00 €
Thierfelder, Stephan & Walter & Dettelbacher, Werner: Franken.

Thierfelder, Stephan & Walter & Dettelbacher, Werner: Franken.

8,00 €
Brauer, Ilse / Werner Kayser: Günther Weisenborn. Eingeleitet v. Ingeborg Drewitz u. Walter Huder.

Brauer, Ilse / Werner Kayser: Günther Weisenborn. Eingeleitet v. Ingeborg Drewitz u. Walter Huder.

12,00 €
Die Halloren. Geschichte und Tradition der "Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle"

Die Halloren. Geschichte und Tradition der "Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle"

5,00 €
(80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Großörner.)

(80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Großörner.)

5,00 €
Der böse Advokat und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Sächsischen

Der böse Advokat und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Sächsischen

4,00 €
Der pfiffige Bauer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Thüringischen

Der pfiffige Bauer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Thüringischen

4,00 €
Halle an der Saale

Halle an der Saale

6,00 €
Der schweigsame Fischer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Mecklenburgischen

Der schweigsame Fischer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Mecklenburgischen

4,00 €
Der pfiffige Bauer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Thüringischen

Der pfiffige Bauer und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Thüringischen

4,00 €
Der listige Schmied und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Brandenburgischen

Der listige Schmied und andere Volkssagen um Stände und Berufe aus dem Brandenburgischen

5,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.