13039 Ak Stalheim og Nærødalen Norwegen 1913

Seitenaufrufe: 8
oldthing-Nummer: 42301698
| Lagernummer: 1173479561

Stalheim ist ein Ort in der Kommune Voss im westlichen Teil Norwegens. Schon seit dem Mittelalter durchzog der wichtigste Verbindungsweg zwischen Oslo und Bergen das an Stalheim angrenzende Nærøytal, der 1647 zur ersten Postverbindungsroute zwischen Oslo und Bergen wurde. An der höchsten Stelle des Weges auf zirka 300 Metern wurde eine Poststation eingerichtet, die heute im Freilichtmuseum in Stalheim zu sehen ist. Der Ort wurde zu einem der ersten Ziele des Tourismus in Norwegen und 1885 wurde die Poststation durch das erste Hotel ersetzt. Dieses brannte 1900 ab und wurde durch ein weiteres ersetzt, dass 1902 abbrannte, ebenso wie dessen Nachfolger, das im bis dato schlimmsten Brand 1959 zerstört wurde. Das derzeitige Hotel wurde 1960 errichtet und ist aus Brandschutzmaßnahmen das erste, das nicht hauptsächlich aus Holz, sondern aus Beton errichtet wurde.Die Umgebung von Stalheim ist durch steil aufragende Felswände geprägt. Der Ort selbst wird durch das Hotel dominiert und ist für die 1842-46 erbaute, von der östlichen Seite steil hinaufführende Straße, die Stalheimskleiva mit ihren 13 Haarnadelkurven berühmt. Seit 1865 der Ort Gudvangen auch mit dem Dampfschiff erreicht werden konnte, wurde Stalheim für den Massentourismus wichtig. Pferdefuhrwerke brachten die Touristen zu diesem landschaftlich sehr reizvollen Ort. Als berühmteste Gäste im Hotel gelten der deutsche Kaiser Wilhelm II., der hier 25 Sommer am Stück verbrachte, sowie der schwedisch-norwegische Unionskönig Oskar II., an die jeweils ein Gedenkstein erinnert.gelaufen, gute Erhaltung siehe Bild, In meinem Shop finden Sie eine Vielzahl interessanter Angebote. Bitte lesen Sie sich vor Gebotsabgabe meine allgemeinen Geschäftsbedingungen durch (dort finden Sie auch meine Bankverbindung).Die AGB`s gelten mit Gebotsabgabe als akzeptiert.

Zustand

siehe Artikelbeschreibung

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166420 am 15.05.2024

Danke!

Mitglied-128802 am 09.05.2024

Mitglied-166420 am 03.05.2024

Mitglied-139292 am 26.04.2024

immer wieder gerne

Mitglied-166420 am 06.04.2024

hans-juergen am 27.02.2024

Mitglied-165372 am 19.02.2024

Mitglied-165372 am 16.02.2024

Mitglied-166164 am 14.02.2024

Mitglied-161580 am 04.02.2024

Mitglied-147757 am 14.12.2023

kurti030949 am 21.11.2023

Mitglied-153389 am 07.11.2023

Nandolino am 02.11.2023

Alles gut

Mitglied-163523 am 08.10.2023

Mitglied-164466 am 01.10.2023

STINKSOGGE am 25.09.2023

Mitglied-130263 am 25.09.2023

alles bestens

Mitglied-160818 am 22.08.2023

Mitglied-163651 am 21.08.2023

Alles i.O.

Mitglied-162582 am 15.08.2023

Mitglied-151502 am 04.08.2023
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.