A. de Moivre's Abhandlung über Leibrenten Nach der dritten Auflage von 1756 ins Deutsche übertragen und mit Anmerkungen versehen Sonderheft der "Versicherungswissenschaftlichen Mitteilungen".

oldthing-Nummer: 39875988
| Lagernummer: 325724

Verlag des Österreichisch-Ungarischen Verbandes der Privat-Versicherungs-Anstalten & Franz Deuticke, Wien-Leipzig, 1906, 88 Seiten. Gebunden Kartoniert.

Exemplar aus der Geschäftsbibliothek des Verlages mit Verlagsstempeln "Die Abhandlung, welche ich ins Deutsche übertragen hiermit der Öffentlichkeit übergebe, darf in mehrfacher Hinsicht auf Interesse Anspruch erheben. In erster Linie wegen ihres Verfassers, der in einer der glänzendsten Perioden, welche die Geschichte der Mathematik aufzuweisen hat, zu den hervorragendsten Vertretern dieser Wissenschaft gezählt wurde. Sodann mit Rücksicht auf ihren Inhalt; sie ist die erste bedeutsame Arbeit, in der von der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Probleme des Versicherungswesens Gebrauch gemacht wird; zugleich enthält sie die erste in mathematische Form gekleidete Hypothese, die auf Grund von Beobachtungen über den Verlauf der menschlichen Sterblichkeit aufgestellt worden ist. Nicht zuletzt ist es der Ort ihrer Entstehung, der das Interesse wachruft: England ist die Wiege des modernen Versicherungswesens; dort hat die Versicherungswissenschaft mit Einschluß der für die Institution so wichtigen Sterblichkeitsmessung die erfolgreichste Pflege gefunden. Und da muß es denn anregend wirken, dem heutigen fortgeschrittenen Stande dieser Dinge die Anfänge gegenüberzustellen, die, so naiv und unzulänglich sie uns heute auch erscheinen, doch die Wurzel der leitenden Grundgedanken erkennen lassen. So meine ich, daß die Abhandlung für die aufstrebende Versicherungswissenschaft historische Bedeutung besitzt, und dies allein würde ihre Wiederveröffentlichung rechtfertigen; denn es ist ein gesunder Zug unserer Zeit, daß die Wissenschaften den Quellen nachgehen, aus welchen sie entsprungen sind. Die Entstehungsgeschichte der Abhandlung wird am besten mit einer Lebensskizze ihres Verfassers vorzuführen sein. Abraham Moivre wurde am 26. Mai 1667 zu Vitry in der Champagne als Sohn eines Chirurgen geboren. Für das Studium des Griechischen bestimmt, kam er ins College nach Sedan, dann nach Saumur. Seiner Neigung zur Mathematik konnte er hier nur im Geheimen nachgehen, da man jede dem Griechischen entzogene Zeit für verloren hielt. Als er aber nach Paris geschickt wurde, um ...".

Zustand

mittlerer bis guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: aus der Handbibliothek des Verlages - Verlagsstempel auf dem Deckel und teils auch im Buch verteilt - unbeschnittenes Exemplar, Seitenränder dadurch teils mit Blessuren, Bögen teils noch nicht aufgeschnitten - Seitenschnitt und Umschlag teils verschmutzt, gelegentlich auch einige Seitenränder - Rückseite oben im Falz ca. 7 cm gerissen - Einbandecken und -kanten teils etwas beschädigt - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich

Details zum Artikel

Herausgeber: Prof. Emanuel Czuber, Wien

Titel: A. de Moivre's Abhandlung über Leibrenten
Nach der dritten Auflage von 1756 ins Deutsche übertragen und mit Anmerkungen versehen
Sonderheft der "Versicherungswissenschaftlichen Mitteilungen"

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Verlag des Österreichisch-Ungarischen Verbandes der Privat-Versicherungs-Anstalten & Franz Deuticke, Wien-Leipzig

Jahr: 1906

Seitenanzahl: 88 Seiten

Einband: Gebunden Kartoniert

Bemerkung: Exemplar aus der Geschäftsbibliothek des Verlages mit Verlagsstempeln "Die Abhandlung, welche ich ins Deutsche übertragen hiermit der Öffentlichkeit übergebe, darf in mehrfacher Hinsicht auf Interesse Anspruch erheben. In erster Linie wegen ihres Verfassers, der in einer der glänzendsten Perioden, welche die Geschichte der Mathematik aufzuweisen hat, zu den hervorragendsten Vertretern dieser Wissenschaft gezählt wurde. Sodann mit Rücksicht auf ihren Inhalt; sie ist die erste bedeutsame Arbeit, in der von der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Probleme des Versicherungswesens Gebrauch gemacht wird; zugleich enthält sie die erste in mathematische Form gekleidete Hypothese, die auf Grund von Beobachtungen über den Verlauf der menschlichen Sterblichkeit aufgestellt worden ist. Nicht zuletzt ist es der Ort ihrer Entstehung, der das Interesse wachruft: England ist die Wiege des modernen Versicherungswesens; dort hat die Versicherungswissenschaft mit Einschluß der für die Institution so wichtigen Sterblichkeitsmessung die erfolgreichste Pflege gefunden. Und da muß es denn anregend wirken, dem heutigen fortgeschrittenen Stande dieser Dinge die Anfänge gegenüberzustellen, die, so naiv und unzulänglich sie uns heute auch erscheinen, doch die Wurzel der leitenden Grundgedanken erkennen lassen. So meine ich, daß die Abhandlung für die aufstrebende Versicherungswissenschaft historische Bedeutung besitzt, und dies allein würde ihre Wiederveröffentlichung rechtfertigen; denn es ist ein gesunder Zug unserer Zeit, daß die Wissenschaften den Quellen nachgehen, aus welchen sie entsprungen sind. Die Entstehungsgeschichte der Abhandlung wird am besten mit einer Lebensskizze ihres Verfassers vorzuführen sein. Abraham Moivre wurde am 26. Mai 1667 zu Vitry in der Champagne als Sohn eines Chirurgen geboren. Für das Studium des Griechischen bestimmt, kam er ins College nach Sedan, dann nach Saumur. Seiner Neigung zur Mathematik konnte er hier nur im Geheimen nachgehen, da man jede dem Griechischen entzogene Zeit für verloren hielt. Als er aber nach Paris geschickt wurde, um ..."

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 27 cm x 17.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.