[Echtfotokarte schwarz/weiß] Antike AK - Postkarte - Ansichtskarte - Dampfer "BREMEN" verholt am Columbuspier Bremerhaven.

Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 46529817
| Lagernummer: 7

Motiv: Dampfschiff, BREMEN, Columbuspier. Verlagsangaben: Bremerhaven, Photogr. und Verlag: K. Eden, 1930er Jahre.

Zustand

Sehr schöner Zustand. Keine Knicke, Risse oder Flecken. Nur minimal nachgdunkelt.
Ecken minimalst bestoßen. Am unteren Rand eine minimale flache "Beule".
Minimalste Altersspuren.

Größe: ca.15 x 10,5 cm

Details zum Artikel

Kartenart: Echtfotokarte schwarz/weiß

Titel: Antike AK - Postkarte - Ansichtskarte - Dampfer "BREMEN" verholt am Columbuspier Bremerhaven.

Motiv(e]: Dampfschiff, BREMEN, Columbuspier

Verlagsname: Photogr. und Verlag: K. Eden

Verlagsort: Bremerhaven

Jahr: 1930er Jahre

Erhaltung: ungelaufen

Rückseite der Karte: geteilt

Sprache: Deutsch

Versandgröße: Standardbrief Format B6 (23,5 x 12,5 x 0,5 cm) nur Rechteckform

Regionaler Bezug: Deutschland, Bremerhaven (Bremerhaven) (PLZ: 27568)

Freie Beschreibung: Info aus Wikipedia:
Der feierliche Stapellauf des größten Ozeandampfers "Bremen" fand unter Anwesenheit des Reichspräsidenten von Hindenburg in Bremen statt. Der 46.000 to grosse Ozeanriese "Bremen" während des feierlichen Stapellaufes.
Die Jungfernreise des deutschen Riesendampfers "Bremen" von Bremerhaven nach New York fand in Bremerhaven unter dem Jubel von zehntausenden von Zuschauern statt.

Die Bremen war ein turbinengetriebener 4-Schrauben-Schnelldampfer der Reederei Norddeutscher Lloyd. Sie trug nach der Bremen (1858), Bremen (1897) und der Bremen (1923) als viertes Schiff des Lloyds den Namen Bremen (Bremen IV) und gewann 1929 erstmals das Blaue Band als schnellstes Schiff auf der Transatlantik-Route Europa–New York.

Der komplette, ausführliche Wikipedia-Artikel mit weiteren Fotos ist unter folg. Link abrufbar:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bremen_(Schiff,_1929)

Aktuelle Bewertungen
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.