Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

6.971 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Charte von der Insel Teneriffa. BORY DE ST. VINCENT, [Jean Baptiste].

Charte von der Insel Teneriffa. BORY DE ST. VINCENT, [Jean Baptiste].

127,79 €
Original, historische Technische Zeichnung aus dem Jahr 1871 ,       Schneidemaschine für Eisenbahnfahrkarten

Original, historische Technische Zeichnung aus dem Jahr 1871 , Schneidemaschine für..

2.400,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder "Die alte Ruine in Pillnitz"um 1870

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder "Die alte Ruine in Pillnitz"um 1870

320,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder "Partie aus Loschwitz" um 1870

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder "Partie aus Loschwitz" um 1870

320,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei/Feder "Partie aus Dörnthal im Erzgebirge"

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei/Feder "Partie aus Dörnthal im Erzgebirge"

320,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder"Partie aus Leubnitz bei Dresden"1880

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder"Partie aus Leubnitz bei Dresden"1880

320,00 €
Schmelzer Aquarell/Feder" Die alte Mühle im Bühlauer Grunde beim weißen Hirsch"

Schmelzer Aquarell/Feder" Die alte Mühle im Bühlauer Grunde beim weißen Hirsch"

320,00 €
Schmelzer Aquarell über Blei/Feder ""Partie aus Lockwitz bei Dresden" um 1870

Schmelzer Aquarell über Blei/Feder ""Partie aus Lockwitz bei Dresden" um 1870

320,00 €
Schmelzer Aquarell/Blei/Feder "Das Schiller-Häuschen im Dorfe Gohlis bei Leipzig

Schmelzer Aquarell/Blei/Feder "Das Schiller-Häuschen im Dorfe Gohlis bei Leipzig

290,00 €
Schmelzer,Bernhard Aquarell über Feder " Das alte Fischerhäuschen in Loschwitz"

Schmelzer,Bernhard Aquarell über Feder " Das alte Fischerhäuschen in Loschwitz"

320,00 €
Schmelzer Bleistiftzeichnung " Aquarell/Blei 1870 "Partie an der Havel b.Berlin

Schmelzer Bleistiftzeichnung " Aquarell/Blei 1870 "Partie an der Havel b.Berlin

270,00 €
Schmelzer, Bernhard, Johann Bleistiftzeichnung "Lehrer vor Schülern" um 1880

Schmelzer, Bernhard, Johann Bleistiftzeichnung "Lehrer vor Schülern" um 1880

100,00 €
Schmelzer, Bernhard, Johann Aquarell über Blei, um 1865 "Alpenglühen" signiert

Schmelzer, Bernhard, Johann Aquarell über Blei, um 1865 "Alpenglühen" signiert

260,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei und Feder "Altes Schloß im Gebirge"  1870

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei und Feder "Altes Schloß im Gebirge" 1870

320,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder "Partie aus Lockwitz"  um 1880

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Feder "Partie aus Lockwitz" um 1880

320,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei u.Feder ""Gauernitz an der Elbe" um 1880

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei u.Feder ""Gauernitz an der Elbe" um 1880

320,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei u.Feder "Die alte Rabenauer Mühle"1870

Schmelzer, Bernhard Aquarell über Blei u.Feder "Die alte Rabenauer Mühle"1870

320,00 €
Schmelzer Aquarell über Feder" Die abgebrannte Meixmühle im Meixgrunde" um 1870

Schmelzer Aquarell über Feder" Die abgebrannte Meixmühle im Meixgrunde" um 1870

320,00 €
Schmelzer, Bernhard, Johann Sepiaaquarell auf Feder "Schellenberg"(Augsburg)

Schmelzer, Bernhard, Johann Sepiaaquarell auf Feder "Schellenberg"(Augsburg)

250,00 €
Schmelzer Bleistiftzeichnung " Kellner mit heruntergefallenem Geschirr" um 1880

Schmelzer Bleistiftzeichnung " Kellner mit heruntergefallenem Geschirr" um 1880

90,00 €
Schmelzer, Bernhard, Johann Tusch-Pinsel in Sepia um 1875 Beim alten Oberförster

Schmelzer, Bernhard, Johann Tusch-Pinsel in Sepia um 1875 Beim alten Oberförster

180,00 €
Das Wasser des Lebens No.1 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

Das Wasser des Lebens No.1 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

200,00 €
Der Froschkönig No.1 Märchen Aquarell / Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

Der Froschkönig No.1 Märchen Aquarell / Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

200,00 €
Schreyer, Oskar Jorinde und Joringel No.2 Aquarell um 1900 Märchen, Gebr.Grimm

Schreyer, Oskar Jorinde und Joringel No.2 Aquarell um 1900 Märchen, Gebr.Grimm

200,00 €
Schreyer, Oskar Jorinde und Joringel No.1 Aquarell um 1900 Märchen, Gebr.Grimm

Schreyer, Oskar Jorinde und Joringel No.1 Aquarell um 1900 Märchen, Gebr.Grimm

200,00 €
Schreyer, Bernhard, Oskar Franz Dornröschen Märchen Aquarell um 1900 Grimm

Schreyer, Bernhard, Oskar Franz Dornröschen Märchen Aquarell um 1900 Grimm

200,00 €
Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.4 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.4 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

180,00 €
Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.3 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.3 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

220,00 €
Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.2 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.2 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

200,00 €
Schreyer, Oskar Schneeweißchen und Rosenrot, Märchen Aquarell um 1900 Grimm

Schreyer, Oskar Schneeweißchen und Rosenrot, Märchen Aquarell um 1900 Grimm

200,00 €
Schmelzer, Bernhard, Johann Bleistiftzeichnung Mißverständnis! um 1880 signiert

Schmelzer, Bernhard, Johann Bleistiftzeichnung Mißverständnis! um 1880 signiert

80,00 €
Schmelzer, Bernhard Aquarell Rochwitz bei Loschwitz Dresden  1867 Landschaft

Schmelzer, Bernhard Aquarell Rochwitz bei Loschwitz Dresden 1867 Landschaft

320,00 €
Das Wasser des Lebens No.2 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

Das Wasser des Lebens No.2 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

200,00 €
Das Wasser des Lebens No.3 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

Das Wasser des Lebens No.3 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

200,00 €
Der Froschkönig No.3 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

Der Froschkönig No.3 Märchen Aquarell /Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

200,00 €
Der Froschkönig No.2 Märchen Aquarell / Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

Der Froschkönig No.2 Märchen Aquarell / Tusche um 1900,Gebrüder Grimm

200,00 €
Schreyer, Oskar Der arme Müllersbursch und das Kätzchen No.3, Aquarell Märchen

Schreyer, Oskar Der arme Müllersbursch und das Kätzchen No.3, Aquarell Märchen

220,00 €
Schreyer, Oskar Der arme Müllersbursch und das Kätzchen No.2 Aquarell Märchen

Schreyer, Oskar Der arme Müllersbursch und das Kätzchen No.2 Aquarell Märchen

220,00 €
Schreyer, Oskar Der arme Müllersbursch und das Kätzchen No.1 Märchen Aquarell

Schreyer, Oskar Der arme Müllersbursch und das Kätzchen No.1 Märchen Aquarell

220,00 €
Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.1 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

Schreyer, Oskar Die Gänsehirtin am Brunnen No.1 Märchen Aquarell um 1900 Grimm

180,00 €
Holzstich: Uhland bei Kerner, Daheim, Grafik, Th. Schütz, 1865, Reproduktion

Holzstich: Uhland bei Kerner, Daheim, Grafik, Th. Schütz, 1865, Reproduktion

13,82 €
Gruß aus Finsterbergen / Fotostreifen / Ansichtskarte ca. 18x3,5cm

Gruß aus Finsterbergen / Fotostreifen / Ansichtskarte ca. 18x3,5cm

4,60 €
Die Stadt und der Hafen von Constantinopel.

Die Stadt und der Hafen von Constantinopel.

307,79 €
Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, L 347839

Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, L 347839

17,71 €
Grafik: Die Burg zu Rosslau an der Elbe, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, G. Lange

Grafik: Die Burg zu Rosslau an der Elbe, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, G. Lange

17,71 €
Grafik: Kirche zu Wörlitz, J. Richter, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

Grafik: Kirche zu Wörlitz, J. Richter, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

27,86 €
Grafik: Das Rathaus in Weimar, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

Grafik: Das Rathaus in Weimar, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

26,77 €
Grafik: Ruine von Oybin, G. Heisinger, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. Lange

Grafik: Ruine von Oybin, G. Heisinger, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. Lange

17,71 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.