Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

270 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Plan de la Ville d`Aire. Assiegée par les Alliez Sous le Commandem.t de S.A.S. M

Plan de la Ville d`Aire. Assiegée par les Alliez Sous le Commandem.t de S.A.S. M

257,79 €
Daniel D.Tompkins. Original-Stahlstich, Tompkins, Daniel D

Daniel D.Tompkins. Original-Stahlstich, Tompkins, Daniel D

28,00 €
Süd-östliches Deutschland enthält die Oesterreichischen Lande.

Süd-östliches Deutschland enthält die Oesterreichischen Lande.

74,79 €
Süd-östliches Deutschland nebst einem Theile des nördlichen Italien. Maasstab 1

Süd-östliches Deutschland nebst einem Theile des nördlichen Italien. Maasstab 1

39,79 €
Porto Longone Lat. Portus Longus eine Vestung nebst einem Hafen auf der Insul Elva im Toscanischen Meere, hat eine Spanische besazung und wurde Anno 1646. von den Franzosen unter dem Commando des Marschalls von Meilleray eingenommen, Anno 1650. aber von d

Porto Longone Lat. Portus Longus eine Vestung nebst einem Hafen auf der Insul Elva im Toscanischen..

55,00 €
Buch: Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1 : 200 000 -... Mittelbach, Curt

Buch: Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1 : 200 000 -... Mittelbach, Curt

23,71 €
Drachenfels. Original-Federlithographie nach N. Vogt u. J. N. Peroux. "In Stein gearbeitet u: gedruckt in d: Susenbethschen Steindruckerei in Frfrt a/M." (unten links), Vogt, Nicolaus (Hrsg.)

Drachenfels. Original Federlithographie nach N. Vogt u. J. N. Peroux. "In Stein gearbeitet u:..

140,00 €
Kupferstich: Iacobus II. D. G. Rex, Original, um 1690, Theatrum Europaeum

Kupferstich: Iacobus II. D. G. Rex, Original, um 1690, Theatrum Europaeum

16,01 €
Kupferstich: Carolus V. D. G, Original, um 1690, Theatrum Europaeum, Merian

Kupferstich: Carolus V. D. G, Original, um 1690, Theatrum Europaeum, Merian

16,01 €
Stahlstich: Döben, Meyers Universum, um 1842, Grafik, Ansicht, Grimma, Sachsen

Stahlstich: Döben, Meyers Universum, um 1842, Grafik, Ansicht, Grimma, Sachsen

27,22 €
Kupferstich: Christina D. G. Svecorum, Original, um 1690, Theatrum Europaeum

Kupferstich: Christina D. G. Svecorum, Original, um 1690, Theatrum Europaeum

16,01 €
Kirche St. Sulpice D' Auxerre in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

Kirche St. Sulpice D' Auxerre in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

10,88 €
Südeuropäische Grasmücken.. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1879

Südeuropäische Grasmücken.. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1879

10,85 €
Kupferstich: Daniae Regnum cum Ducatu Holsatiae Et Slesvici, Nec Non... Seutter

Kupferstich: Daniae Regnum cum Ducatu Holsatiae Et Slesvici, Nec Non... Seutter

493,96 €
Radierung: Die Frauen vor dem Kreuze, Strang, William. Kunstgrafik, ca. 1919

Radierung: Die Frauen vor dem Kreuze, Strang, William. Kunstgrafik, ca. 1919

64,34 €
Kirche St. Germain D Auxerre in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

Kirche St. Germain D Auxerre in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

10,88 €
Altenländerin. (Hamburgs Trachten). Altkolorierte Kreidelithographie

Altenländerin. (Hamburgs Trachten). Altkolorierte Kreidelithographie

55,00 €
Kirche St. Germain D Auxerre. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Kirche St. Germain D Auxerre. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

10,88 €
Palais de la Legion D Honneur. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Palais de la Legion D Honneur. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

10,88 €
Die Roeskilde Cathedrale. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Die Roeskilde Cathedrale. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

10,88 €
Südeuropäische Geier. Kuttengeier. Schmutzgeier. Gänsegeier. aus... Holzstich

Südeuropäische Geier. Kuttengeier. Schmutzgeier. Gänsegeier. aus... Holzstich

10,85 €
Stahlstich: Treppenhaus von Franz d. I? zu Blois, Albert Henry Payne, um 1860

Stahlstich: Treppenhaus von Franz d. I? zu Blois, Albert Henry Payne, um 1860

18,69 €
Farblithographie: Wiener Werkstätte Tischkarte WW 686 Maria Likarz, original

Farblithographie: Wiener Werkstätte Tischkarte WW 686 Maria Likarz, original

147,77 €
Farblithographie: Wiener Werkstätte Tischkarte WW 711 Maria Likarz, original

Farblithographie: Wiener Werkstätte Tischkarte WW 711 Maria Likarz, original

147,77 €
General-Karte des Königreiches Galizien und des Herzogthumes Bukowina.

General-Karte des Königreiches Galizien und des Herzogthumes Bukowina.

757,79 €
Stilleben Blumen Maria Kiraly Öl/Leinwand gerahmt 18016

Stilleben Blumen Maria Kiraly Öl/Leinwand gerahmt 18016

650,00 €
Mansfeld Johann Ernst 18 Jhdt. gerahmt Stich 18002

Mansfeld Johann Ernst 18 Jhdt. gerahmt Stich 18002

149,00 €
Buch: Deutsches Künstler-Album. Mit Beiträgen lebender Künstler... Scherenberg

Buch: Deutsches Künstler-Album. Mit Beiträgen lebender Künstler... Scherenberg

35,63 €
Reklame - Plakat , Klemm - Bekleidung , 1934 , Würmgau Fest München Pasing , Werbung ca. 30x21cm !!!

Reklame Plakat , Klemm Bekleidung , 1934 , Würmgau Fest München Pasing , Werbung ca. 30x21cm..

29,99 €
alte Landkarte , Königreich Bayern , doppelseitig , ca. 1910 !!

alte Landkarte , Königreich Bayern , doppelseitig , ca. 1910 !!

15,00 €
Palais de la Legion D Honneur. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Palais de la Legion D Honneur. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

10,88 €
Lithografie: Schloss Döben bei Grimma, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Ansicht

Lithografie: Schloss Döben bei Grimma, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Ansicht

22,80 €
Lithografie: Das Sandwerk zu Dürrenberg, 1836, Eduard Pietzsch & Comp. Ansicht

Lithografie: Das Sandwerk zu Dürrenberg, 1836, Eduard Pietzsch & Comp. Ansicht

22,80 €
Auersberg Burgruine Stahlstich Gerstner nach Reiss um 1850 Grafik Ansicht Hessen

Auersberg Burgruine Stahlstich Gerstner nach Reiss um 1850 Grafik Ansicht Hessen

40,00 €
D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Schlafzimmer 1. Ausgabe xz

D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Schlafzimmer 1. Ausgabe xz

120,00 €
D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Küchen 1. Ausgabe xz

D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Küchen 1. Ausgabe xz

90,00 €
D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Schlafzimmer 2. Ausgabe xz

D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Schlafzimmer 2. Ausgabe xz

120,00 €
D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Wohnzimmer 1. Ausgabe xz

D. Maile & Co. Nürnberg Wandlungsbuch Katalog um 1930 Wohnzimmer 1. Ausgabe xz

90,00 €
Kupferstichkarte von Bodenehr Prospect der Stadt Freyberg in Meißen 1743 sf

Kupferstichkarte von Bodenehr Prospect der Stadt Freyberg in Meißen 1743 sf

125,00 €
Or. Filmplakat "Meine Tante,Deine Tante" Offsetdruck signiert Bruno Rehak 1930 j

Or. Filmplakat "Meine Tante,Deine Tante" Offsetdruck signiert Bruno Rehak 1930 j

65,00 €
Blaschek, Franz Kohlezeichnung Sammlung 19 Blätter botanischen Zeichnungen sf

Blaschek, Franz Kohlezeichnung Sammlung 19 Blätter botanischen Zeichnungen sf

1.210,00 €
Der österreichische Kreis. Nach der neusten Grenzberichtigung verfast. REISSER,

Der österreichische Kreis. Nach der neusten Grenzberichtigung verfast. REISSER,

510,79 €
Grafik: Hirschberg, A. Fesca, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, Lange, Original

Grafik: Hirschberg, A. Fesca, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, Lange, Original

15,94 €
Das Salzwerk zu Dürrenberg. Original-Lithographie. Grafik mit Passepartout. 1840

Das Salzwerk zu Dürrenberg. Original-Lithographie. Grafik mit Passepartout. 1840

32,62 €
Heidelberg: Souvenirblatt, 8 Ansichten, Originaler Stahlstich, Payne um 1850

Heidelberg: Souvenirblatt, 8 Ansichten, Originaler Stahlstich, Payne um 1850

89,00 €
Berlin: Denkmal Friedrich d. Großen . Originaler Stahlstich um 1880

Berlin: Denkmal Friedrich d. Großen . Originaler Stahlstich um 1880

19,00 €
Generalkarte des lombardisch-venetianischen Königreiches reduzirt nach der topog

Generalkarte des lombardisch-venetianischen Königreiches reduzirt nach der topog

307,79 €
Bohemiae regnum in XII Circulus divisum […] cum Com[itatus] Clac[ensis]. On a ma

Bohemiae regnum in XII Circulus divisum […] cum Com[itatus] Clac[ensis]. On a ma

247,79 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.