Leers, Johann von (Prof.Dr.) + Becker, Willy (Dr.): Nationalsozialistische Staatskunde, Lieferung / Brief: 2, 4, 5, 9; Reihe: Nationalsozialistische Staatskunde. Selbstunterrichtsbriefe Methode Rustin.

Leers, Johann von (Prof.Dr.) + Becker, Willy (Dr.): Nationalsozialistische Staatskunde, Lieferung / Brief: 2, 4, 5, 9; Reihe: Nationalsozialistische Staatskunde. Selbstunterrichtsbriefe Methode Rustin.
oldthing-Nummer: 44873125
| Lagernummer: 72978

Verlag Bonneß & Hachfeld / Potsdam - Leipzig; [1934-1940], EA; Format: 17x25.

Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. - - - Wilhelm "Willy" Becker (* 17. Juli 1890 im Forsthaus Thalhof bei Steinau; † Mai 1945 in Berlin), deutscher Politiker , 1932 bis 1933 Mitglied des Landtages von Preußen, 1933 bis 1945 Abgeordneter im Deutschen Reichstag. 26. August 1926 NSDAP. (Mitgliedsnummer 43.373). (frei nach wikipedia); - - - Aus der Einleitung: "Staat - was ist das? In unzähligen Reden hat Adolf Hitler immer wieder diese Frage aufgeworfen und die Verwerflichkeit ihrer Lösung im Standes- und Klassenkampf aufgedeckt. Denn wer für ein Standesvorrecht oder einen Klassenvorteil kämpft, der zielt auf Trennung von Volk und Staat. Das Ende musste totale Anarchie, die Auflösung aller Bande, die Zerreissung der Volksgemeinschaft sein. Mit aller Leidenschaft wirft sich Adolf Hitler ihren Verfechtern entgegen und setzt an die Stelle jener volkszerstörenden Losung seine Forderung von der Gemeinschaft artgleicher Menschen auf dem Grunde der Verbundenheit von Blut und Boden. Mit dem Siege seiner Idee, mit dem Siege der nationalsozialistischen Weltanschauung ist der Wirrwarr aller bisherigen Staatsauffassungen über den Haufen geworfen. Der einfache und natürliche Grundgedanke von der engen Verbundenheit zwischen Volk und Staat wird nun in die Wirklichkeit umgesetzt. "Die Partei", so sagte Führer am 6. Juli 1933, "ist jetzt der Staat geworden. Gemäß ihren Grundsätzen wird jetzt der Staat gebildet!" Adolf Hitlers Staatsauffassungen wird damit zur deutschen Staatsauffassung schlechthin. Das Deutsche Reich ruht auf den Pfeilern der Weltanschauung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei! Diese kennenzulernen ist erste Pflicht eines jeden Gliedes des neuen Reiches. Das vorliegende Werk will eine Einführung in die nationalsozialistische Staatsform Deutschlands und ihre Auswirkungen sowie in den Aufbau die Aufgaben der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP.) bringen"; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange-braun geheftet mit Verlagszeichen, mit Abbildungen, Zeichnungen + Skizzen, Diagramme, Karten + Zeittafel.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Leers, Johann von (Prof.Dr.) + Becker, Willy (Dr.)

Titel: Nationalsozialistische Staatskunde, Lieferung / Brief: 2, 4, 5, 9; Reihe: Nationalsozialistische Staatskunde. Selbstunterrichtsbriefe Methode Rustin;

Verlagsort: Verlag Bonneß & Hachfeld / Potsdam - Leipzig; [1934-1940]

Seitenanzahl: EA; Format: 17x25

Bemerkung: Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. - - - Wilhelm "Willy" Becker (* 17. Juli 1890 im Forsthaus Thalhof bei Steinau; † Mai 1945 in Berlin), deutscher Politiker , 1932 bis 1933 Mitglied des Landtages von Preußen, 1933 bis 1945 Abgeordneter im Deutschen Reichstag. 26. August 1926 NSDAP. (Mitgliedsnummer 43.373). (frei nach wikipedia); - - - Aus der Einleitung: "Staat - was ist das? In unzähligen Reden hat Adolf Hitler immer wieder diese Frage aufgeworfen und die Verwerflichkeit ihrer Lösung im Standes- und Klassenkampf aufgedeckt. Denn wer für ein Standesvorrecht oder einen Klassenvorteil kämpft, der zielt auf Trennung von Volk und Staat. Das Ende musste totale Anarchie, die Auflösung aller Bande, die Zerreissung der Volksgemeinschaft sein. Mit aller Leidenschaft wirft sich Adolf Hitler ihren Verfechtern entgegen und setzt an die Stelle jener volkszerstörenden Losung seine Forderung von der Gemeinschaft artgleicher Menschen auf dem Grunde der Verbundenheit von Blut und Boden. Mit dem Siege seiner Idee, mit dem Siege der nationalsozialistischen Weltanschauung ist der Wirrwarr aller bisherigen Staatsauffassungen über den Haufen geworfen. Der einfache und natürliche Grundgedanke von der engen Verbundenheit zwischen Volk und Staat wird nun in die Wirklichkeit umgesetzt. "Die Partei", so sagte Führer am 6. Juli 1933, "ist jetzt der Staat geworden. Gemäß ihren Grundsätzen wird jetzt der Staat gebildet!" Adolf Hitlers Staatsauffassungen wird damit zur deutschen Staatsauffassung schlechthin. Das Deutsche Reich ruht auf den Pfeilern der Weltanschauung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei! Diese kennenzulernen ist erste Pflicht eines jeden Gliedes des neuen Reiches. Das vorliegende Werk will eine Einführung in die nationalsozialistische Staatsform Deutschlands und ihre Auswirkungen sowie in den Aufbau die Aufgaben der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP.) bringen"; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange-braun geheftet mit Verlagszeichen, mit Abbildungen, Zeichnungen + Skizzen, Diagramme, Karten + Zeittafel

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.