Mund, Rudolf J: Der Rasputin Himmlers; Die Wiligut-Saga.

Mund, Rudolf J: Der Rasputin Himmlers; Die Wiligut-Saga.
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 46515550
| Lagernummer: 69308

Volkstum-Verlag / Wien; 1982, EA; 295 S.; Format: 14x21.

Karl Maria Wiligut (geboren 10.12.1866 in Wien; verst. 3.1.1946) war auch unter den Pseudonymen Lobesam, Jarl Maja Wiligout, Jarl Widar, Uralter usw. bekannt. Oberst und Regimentskommandant der österreichisch-ungarischen K. u. K. Armee, SS-Brigaführer (als Karl Weisthor, SS-Nr. 10955) und Chef des Amtes für Ur- und Vorgeschichte in der Reichsführung der SS, auf Wunsch Himmlers (dessen persönlicher Freund und Berater er war) Anfang 1938 aus der SS ausgeschieden; - - - I n h a l t : INHALTSVERZEICHNIS, Einleitung; I. Teil. 1. Wer war Karl Maria Wiligut?; Charakterisierung laut Militärakt des K.u.K. Militärarchivs; Die ersten Kontake in Wien und Salzburg; Deutscher Gottesglaube; Analyse einer Entmündigung; 2. Wiliguts neuer Wirkungskreis; Der Rasputin Himmlers; Die erste freiwillige europäische Armee; Wiligut - kein Wotanist!; Günther Kirchhoff und Weisthors Intuitionen; Urwissen bricht sich Bahn; Bis zum bitteren Ende; II. Teil. 3. Völkergedächtnis im Wandel der Jahrtausende; Die Einweihung der Wiliguts; Halgarita-Sprüche; Das magische Weltbild Wiliguts; Die Religion in der Schreibtischschublade Himmlers; 4. Versuch einer Chronik der von Wiligut überlieferten Aussagen; Auszug aus den Zeitangaben der Wiligut-Forschung; Der letzte König der Burgenlande; 5. Runen- und Zahlenkunde; 6. Siegel und Wappen. Das Familiensiegel; Uraltes Familiensiegel des Hauses Wiligut; Abschrift eines Arbeitsberichtes; Der Gotos-Kalanda; 7. Grogaldr und Fjölsvinnsmal; 8. Das politische Rätsel Asien, aus Ortung erschlossen; 9. K. M. Wiligut und Baron Julius Evola; 10. Zusammenfassung; 11. Nachwort; 12. Quellenangaben; - - - Umschlagentwurf: Dietlinde Gröger; Später durch den Verlag Spieth / Stuttgart (3-88093-017-1) übernommenen. Verlagsangabe dann eingestempelt; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter rosa Umschlag mit Deckeltitel schwarzes Leinen mit silbernem Rückentitel, mit (ausführlichem) Inhaltsverzeichnis, Abbildungen, Faksimiles, Karten + Skizzen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag gering gerändert, einige saubere Anstreichungen mit Rotstift, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Mund, Rudolf J.

Titel: Der Rasputin Himmlers; Die Wiligut-Saga;

Verlagsort: Volkstum-Verlag / Wien; 1982

Seitenanzahl: EA; 295 S.; Format: 14x21

Bemerkung: Karl Maria Wiligut (geboren 10.12.1866 in Wien; verst. 3.1.1946) war auch unter den Pseudonymen Lobesam, Jarl Maja Wiligout, Jarl Widar, Uralter usw. bekannt. Oberst und Regimentskommandant der österreichisch-ungarischen K. u. K. Armee, SS-Brigaführer (als Karl Weisthor, SS-Nr. 10955) und Chef des Amtes für Ur- und Vorgeschichte in der Reichsführung der SS, auf Wunsch Himmlers (dessen persönlicher Freund und Berater er war) Anfang 1938 aus der SS ausgeschieden; - - - I n h a l t : INHALTSVERZEICHNIS, Einleitung; I. Teil. 1. Wer war Karl Maria Wiligut?; Charakterisierung laut Militärakt des K.u.K. Militärarchivs; Die ersten Kontake in Wien und Salzburg; Deutscher Gottesglaube; Analyse einer Entmündigung; 2. Wiliguts neuer Wirkungskreis; Der Rasputin Himmlers; Die erste freiwillige europäische Armee; Wiligut - kein Wotanist!; Günther Kirchhoff und Weisthors Intuitionen; Urwissen bricht sich Bahn; Bis zum bitteren Ende; II. Teil. 3. Völkergedächtnis im Wandel der Jahrtausende; Die Einweihung der Wiliguts; Halgarita-Sprüche; Das magische Weltbild Wiliguts; Die Religion in der Schreibtischschublade Himmlers; 4. Versuch einer Chronik der von Wiligut überlieferten Aussagen; Auszug aus den Zeitangaben der Wiligut-Forschung; Der letzte König der Burgenlande; 5. Runen- und Zahlenkunde; 6. Siegel und Wappen. Das Familiensiegel; Uraltes Familiensiegel des Hauses Wiligut; Abschrift eines Arbeitsberichtes; Der Gotos-Kalanda; 7. Grogaldr und Fjölsvinnsmal; 8. Das politische Rätsel Asien, aus Ortung erschlossen; 9. K. M. Wiligut und Baron Julius Evola; 10. Zusammenfassung; 11. Nachwort; 12. Quellenangaben; - - - Umschlagentwurf: Dietlinde Gröger; Später durch den Verlag Spieth / Stuttgart (3-88093-017-1) übernommenen. Verlagsangabe dann eingestempelt; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter rosa Umschlag mit Deckeltitel schwarzes Leinen mit silbernem Rückentitel, mit (ausführlichem) Inhaltsverzeichnis, Abbildungen, Faksimiles, Karten + Skizzen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag gering gerändert, einige saubere Anstreichungen mit Rotstift, insgesamt sehr ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3853420354

Händler-Kategorie: Biographien

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.