Niekisch, Ernst: Das Reich der niederen Dämonen; [Eine Analyse des Nationalsozialismus].

Niekisch, Ernst: Das Reich der niederen Dämonen; [Eine Analyse des Nationalsozialismus].
Seitenaufrufe: 8
oldthing-Nummer: 40769774
| Lagernummer: 67911

Rowohlt Verlag GmbH. / Hamburg; 1953, EA, 1. - 6. T.; 312, (4) S.; Format 16x24.

Ernst Niekisch (* 23. Mai 1889 in Trebnitz; † 23. Mai 1967 in West-Berlin), deutscher Politiker (USPD, SPD, SED, zuletzt parteilos) und politischer Schriftsteller, einer der führenden Köpfe des Nationalbolschewismus, wandte sich öffentlich gegen Adolf Hitler, organisierte als „Nationalrevolutionär“ Widerstand gegen den Nationalsozialismus. 1937 verhaftet und 1939 vom Volksgerichtshof wegen Hochverrats und Tätigkeit für eine verbotene Partei zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Kriegsende SED bis 1955, 1963 nach West-Berlin. - - - Werner Rebhuhn (* 1. Mai 1922 in Göttingen; † 23. Januar 2001 in Hamburg), deutscher Grafiker und Künstler. (frei nach wikipedia); - - - Als NS.-Gegner wurde Niekisch (u.a. Herausgeber der Zeitschrift Widerstand) 1939 zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt, wobei eine Teil des vorliegenden Buches als Beweismittel gegen ihn diente; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Erster Teil • An der Schwelle; Schrittmacher des Hitlerismus; Suche nach dem Cäsar; Die Chance des Trommlers; Die Massenbasis; Spielarten der Demagogie; Die Arteigenen; Die 25 Punkte; Hitlers Gedankenwelt; Der Mythus des 20. Jahrhunderts; „Ich boxe, also bin ich"; Zweiter Teil: Die Tyrannis. Die Machtergreifung; Gangsterei; Der Boden des Unrechts; Der totale Willkürstaat; Die Personage; SA und SS; Terror; Die Judenverfolgung; Gleichschaltung; Arbeitsbeschaffung; Kanonen statt Butter; 30. Juni 1934; „Feste seh` ich und Feiern..."; Der Geist der Lüge; Kämpfende Wissenschaft; Entartete Dichtung und Kunst; Bürgerliche Oppositionsströmungen; Dritter Teil: Der Weg zum Krieg; Offensive Außenpolitik; Das französische Gegenspiel; Kollektive Kapitulation vor dem Angreifer; Einmischung in Spanien; Der Wille zum Krieg; Gesamtansicht des Dritten Reiches; Vierter Teil: Schluß (Geschrieben 1948); Der Provokateur; Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt; Menschenvernichtung; Krieg und Zusammenbruch; Nachwort; Namenregister; - - - "Joseph Drexel (u.) Horst Krumreich, den Freunden und Gefährten im Kampfe und in Leiden"; - - - Umschlag- und Einbandentwurf von Werner Rebhuhn; - - - Erstausgabe; * Kosch XI, 288; - - - Z u s t a n d : 2, original rot illustrierter schwarzer Umschlag rotes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Namenregister. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Niekisch, Ernst

Titel: Das Reich der niederen Dämonen; [Eine Analyse des Nationalsozialismus];

Verlagsort: Rowohlt Verlag GmbH. / Hamburg; 1953

Seitenanzahl: EA, 1. - 6. T.; 312, (4) S.; Format 16x24

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Ernst Niekisch (* 23. Mai 1889 in Trebnitz; † 23. Mai 1967 in West-Berlin), deutscher Politiker (USPD, SPD, SED, zuletzt parteilos) und politischer Schriftsteller, einer der führenden Köpfe des Nationalbolschewismus, wandte sich öffentlich gegen Adolf Hitler, organisierte als „Nationalrevolutionär“ Widerstand gegen den Nationalsozialismus. 1937 verhaftet und 1939 vom Volksgerichtshof wegen Hochverrats und Tätigkeit für eine verbotene Partei zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Kriegsende SED bis 1955, 1963 nach West-Berlin. - - - Werner Rebhuhn (* 1. Mai 1922 in Göttingen; † 23. Januar 2001 in Hamburg), deutscher Grafiker und Künstler. (frei nach wikipedia); - - - Als NS.-Gegner wurde Niekisch (u.a. Herausgeber der Zeitschrift Widerstand) 1939 zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt, wobei eine Teil des vorliegenden Buches als Beweismittel gegen ihn diente; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Erster Teil • An der Schwelle; Schrittmacher des Hitlerismus; Suche nach dem Cäsar; Die Chance des Trommlers; Die Massenbasis; Spielarten der Demagogie; Die Arteigenen; Die 25 Punkte; Hitlers Gedankenwelt; Der Mythus des 20. Jahrhunderts; „Ich boxe, also bin ich"; Zweiter Teil: Die Tyrannis. Die Machtergreifung; Gangsterei; Der Boden des Unrechts; Der totale Willkürstaat; Die Personage; SA und SS; Terror; Die Judenverfolgung; Gleichschaltung; Arbeitsbeschaffung; Kanonen statt Butter; 30. Juni 1934; „Feste seh` ich und Feiern..."; Der Geist der Lüge; Kämpfende Wissenschaft; Entartete Dichtung und Kunst; Bürgerliche Oppositionsströmungen; Dritter Teil: Der Weg zum Krieg; Offensive Außenpolitik; Das französische Gegenspiel; Kollektive Kapitulation vor dem Angreifer; Einmischung in Spanien; Der Wille zum Krieg; Gesamtansicht des Dritten Reiches; Vierter Teil: Schluß (Geschrieben 1948); Der Provokateur; Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt; Menschenvernichtung; Krieg und Zusammenbruch; Nachwort; Namenregister; - - - "Joseph Drexel (u.) Horst Krumreich, den Freunden und Gefährten im Kampfe und in Leiden"; - - - Umschlag- und Einbandentwurf von Werner Rebhuhn; - - - Erstausgabe; * Kosch XI, 288; - - - Z u s t a n d : 2, original rot illustrierter schwarzer Umschlag rotes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Namenregister. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Widerstand

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.