Schuback, F. E: Hamburgischer Taschen-Kalender auf das Schalt-Jahr 1852.

Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 40605689
| Lagernummer: 130229

Hamburg, F. H. Nestler u. Melle, (1851), 32 Bll., 16 S. (Anhang: Enthaltend: Erklärung der Kupfer (sic!)). Mit 8 (3 doppelblattgr.) Farblithos und 28 durchschossenen leeren Bll. 8,6 x 5,5 cm, hellgrauer illustr. Wildledereinband der Zeit, Goldschnitt, türkisblaue Vorsätze.

Die doppelblattgroßen Lithographien sind von Suhr (2) und J. Guntrum, die anderen sind nicht bezeichnet. Der Anhang führt die beiden Lithos von Suhr nicht auf. Die übrigen fünf Lithographien werden mit jeweils einem Gedicht erklärt. Die Lithographien in kräftigen Farben. - Friedrich Eugen Schuback (1810-1871) lebte als Geometer und Privatlehrer der Mathematik in Hamburg. Von 1851 bis 1871 besorgte er den astronomischen Teil des Hamburgischen Staats-Kalenders sowie anderer Kalender u. Almanache (Schröder 3599). - Deckel leicht gewölbt, unteres Kapital im Bezug mit winz. Einriss, einige leere Seiten von alter Hand mit Bleistift oder Tinte beschrieben, sonst gut erhalten.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Schuback, F. E.

Titel: Hamburgischer Taschen-Kalender auf das Schalt-Jahr 1852

Verlagsort: Hamburg, F. H. Nestler u. Melle, (1851)

Seitenanzahl: 32 Bll., 16 S. (Anhang: Enthaltend: Erklärung der Kupfer (sic!)). Mit 8 (3 doppelblattgr.) Farblithos und 28 durchschossenen leeren Bll. 8,6 x 5,5 cm, hellgrauer illustr. Wildledereinband der Zeit, Goldschnitt, türkisblaue Vorsätze

Bemerkung: Die doppelblattgroßen Lithographien sind von Suhr (2) und J. Guntrum, die anderen sind nicht bezeichnet. Der Anhang führt die beiden Lithos von Suhr nicht auf. Die übrigen fünf Lithographien werden mit jeweils einem Gedicht erklärt. Die Lithographien in kräftigen Farben. - Friedrich Eugen Schuback (1810-1871) lebte als Geometer und Privatlehrer der Mathematik in Hamburg. Von 1851 bis 1871 besorgte er den astronomischen Teil des Hamburgischen Staats-Kalenders sowie anderer Kalender u. Almanache (Schröder 3599). - Deckel leicht gewölbt, unteres Kapital im Bezug mit winz. Einriss, einige leere Seiten von alter Hand mit Bleistift oder Tinte beschrieben, sonst gut erhalten

Produktart: Buch

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Varia

Aktuelle Bewertungen

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Mitglied-155612 am 24.06.2022
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.