Steffens, Henrich: Die Familien Walseth und Leith; Ein Cyklus von Novellen.

Steffens, Henrich: Die Familien Walseth und Leith; Ein Cyklus von Novellen.
oldthing-Nummer: 40772410
| Lagernummer: 300463

Josef Max und Komp. / Breslau; 1837, 3, verbesserte; 212, 175, 338, 191, 213 S.; 10x16.

Henrich Steffens (* 2. Mai 1773 in Stavanger, Norwegen; † 13. Februar 1845 in Berlin), Philosoph, Naturforscher und Dichter, widmete sich seit 1790 in Kopenhagen naturwissenschaftlichen Studien, bereiste dann Norwegen, hielt 1796 an der Universität Kiel naturwissenschaftliche Vorlesungen, wandte sich aber schon im folgenden Jahr an die Universität Jena, wo er ein Anhänger von Schellings Naturphilosophie wurde. 1800 ging er an die Bergakademie Freiberg, wo er Abraham Gottlob Werners Gunst gewann und Geognostische geologische Aufsätze ausarbeitete, die er später in seinem Handbuch der Oryktognosie weiter ausführte. 1813 trat er in die Reihen der Freiwilligen ein und machte die Befreiungskriege bis zur ersten Einnahme von Paris mit. Von seinen dichterischen Arbeiten sind besonders "Die Familien Walseth und Leith", "Die vier Norweger" und "Malkolm" hervorzuheben. Sie zeichnen durch meisterhafte Naturschilderungen aus seiner nordischen Heimat aus. ---- 5 Bände in einem Band; - - - Z u s t a n d: schwarzes privates Leinen der Zeit. Rücken fehlt, Deckel gelöst, Papier gebräunt, gering stockfleckig, Besitzvermerk auf Vorsatz überklebt, sonst innen ordentlich. Neubindung lohnenswert!.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Steffens, Henrich

Titel: Die Familien Walseth und Leith; Ein Cyklus von Novellen;

Verlagsort: Josef Max und Komp. / Breslau; 1837

Seitenanzahl: 3, verbesserte; 212, 175, 338, 191, 213 S.; 10x16

Bemerkung: Henrich Steffens (* 2. Mai 1773 in Stavanger, Norwegen; † 13. Februar 1845 in Berlin), Philosoph, Naturforscher und Dichter, widmete sich seit 1790 in Kopenhagen naturwissenschaftlichen Studien, bereiste dann Norwegen, hielt 1796 an der Universität Kiel naturwissenschaftliche Vorlesungen, wandte sich aber schon im folgenden Jahr an die Universität Jena, wo er ein Anhänger von Schellings Naturphilosophie wurde. 1800 ging er an die Bergakademie Freiberg, wo er Abraham Gottlob Werners Gunst gewann und Geognostische geologische Aufsätze ausarbeitete, die er später in seinem Handbuch der Oryktognosie weiter ausführte. 1813 trat er in die Reihen der Freiwilligen ein und machte die Befreiungskriege bis zur ersten Einnahme von Paris mit. Von seinen dichterischen Arbeiten sind besonders "Die Familien Walseth und Leith", "Die vier Norweger" und "Malkolm" hervorzuheben. Sie zeichnen durch meisterhafte Naturschilderungen aus seiner nordischen Heimat aus. ---- 5 Bände in einem Band; - - - Z u s t a n d: schwarzes privates Leinen der Zeit. Rücken fehlt, Deckel gelöst, Papier gebräunt, gering stockfleckig, Besitzvermerk auf Vorsatz überklebt, sonst innen ordentlich. Neubindung lohnenswert!

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur - Literaturgeschichte

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.