Urach, Albrecht Fürst von: Das Geheimnis japanischer Kraft.

Urach, Albrecht Fürst von: Das Geheimnis japanischer Kraft.
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40764977
| Lagernummer: 66117

Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1943, 401 - 600. T.; 124 S.; Format: 15x21.

Prinz Albrecht von Urach (auch Albrecht Fürst von Urach, Graf von Württemberg; * 18. Oktober 1903 in Hanau; † 11. Dezember 1969 in Stuttgart), deutscher Adeliger, Künstler und Kriegsautor, Fotojournalist und Diplomat, 1934 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Einleitung; Japanische Volksgeschichte: Rassische Herkunft; Kein fremder Eroberer betrat seitdem Japans Boden; Ausrottung des Christentums - Absperrung von der Außenwelt; Herrschaft der Tokugawa; Die Samurai; Übergang zur Neuzeit: Dornröschenschlaf; Der Aufbau des modernen Japans; Trotz westlicher Zivilisation - der Geist der Samurai lebt; Die Industrialisierung Japans: Japanische Großkonzerne; Das Phänomen japanischer Bevölkerungszunahme; Die Idee des autarken Großraumes; Kein Klassenkampf; Die militärische und politische Machtausbreitung: Krieg mit China und Rußland; Die wahren Feinde Japans; Ein neuer politischer Großraum entsteht; Wie der Japaner lebt: Der japanische Lebensstil; Religion und Weltanschauung; Der Ahnenglaube; Der Japanische Bauer; Trotz Normung phantasiebegabt; Der Auslandsjapaner; Der japanische Soldat: Das Symbol des Schwertes; Ausbildung und Aufrüstung der Wehrmacht; Ehrung der Gefallenen; Der Tenno-Kult; Wehrmacht als geistige Schule des Volkes; Ostasien den Ostasiaten; Die Kraft des Dreimächtepaktes; - - - Auch der Nachdruck dieser wichtigen Schrift ist kaum noch zu haben! - - - LaLit 425; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen + 4 Karten (von Franz Kurzhauer, Berlin-Rudow). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Urach, Albrecht Fürst von

Titel: Das Geheimnis japanischer Kraft;

Verlagsort: Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1943

Seitenanzahl: 401 - 600. T.; 124 S.; Format: 15x21

Bemerkung: Prinz Albrecht von Urach (auch Albrecht Fürst von Urach, Graf von Württemberg; * 18. Oktober 1903 in Hanau; † 11. Dezember 1969 in Stuttgart), deutscher Adeliger, Künstler und Kriegsautor, Fotojournalist und Diplomat, 1934 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Einleitung; Japanische Volksgeschichte: Rassische Herkunft; Kein fremder Eroberer betrat seitdem Japans Boden; Ausrottung des Christentums - Absperrung von der Außenwelt; Herrschaft der Tokugawa; Die Samurai; Übergang zur Neuzeit: Dornröschenschlaf; Der Aufbau des modernen Japans; Trotz westlicher Zivilisation - der Geist der Samurai lebt; Die Industrialisierung Japans: Japanische Großkonzerne; Das Phänomen japanischer Bevölkerungszunahme; Die Idee des autarken Großraumes; Kein Klassenkampf; Die militärische und politische Machtausbreitung: Krieg mit China und Rußland; Die wahren Feinde Japans; Ein neuer politischer Großraum entsteht; Wie der Japaner lebt: Der japanische Lebensstil; Religion und Weltanschauung; Der Ahnenglaube; Der Japanische Bauer; Trotz Normung phantasiebegabt; Der Auslandsjapaner; Der japanische Soldat: Das Symbol des Schwertes; Ausbildung und Aufrüstung der Wehrmacht; Ehrung der Gefallenen; Der Tenno-Kult; Wehrmacht als geistige Schule des Volkes; Ostasien den Ostasiaten; Die Kraft des Dreimächtepaktes; - - - Auch der Nachdruck dieser wichtigen Schrift ist kaum noch zu haben! - - - LaLit 425; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen + 4 Karten (von Franz Kurzhauer, Berlin-Rudow). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Völkerkunde

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.