WK I - 1. Weltkrieg: Die Bayern im Großen Kriege 1914 - 1918 (in 2 Bänden); Auf Grund der Kriegsakten.

WK I - 1. Weltkrieg: Die Bayern im Großen Kriege 1914 - 1918 (in 2 Bänden); Auf Grund der Kriegsakten.
Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 40773967
| Lagernummer: 32234

Verlag des Bayerischen Kriegsarchivs / München. [K. F. Koehler / Leipzig]; 1923, EA; VIII, 600, 48, 40 S. + Karten; Format: 16x24.

Auf eine lange und ruhmreiche Vergangenheit konnte das bayerische Heer zurückblicken, als es am 1. August 1914 nach 43jähriger gesegneter Friedenszeit seine Fahnen entrollte. - - - I N H A L T : Vorwort; Einleitung; Das Kriegsjahr 1914. Lotbringen - Vogesen; Mosel – Maas; Nordfrankreich – Belgien; Der Winter 1914/15; Das Kriegsjahr 1915. Die Siege im Osten; Das AIpenkorps in Tirol; Die Niederwerfung Serbiens; Die Abwehrkämpfe im Westen; Das Kriegsjahr 1916. Die Schlachten im Westen; Die Abwehr der russischen Stürme im Osten; ie Niederwerfung Rumäniens; Das Kriegsjahr 1917. Die großen Abwehrschlachten im Westen; ie letzten großen Kämpfe im Osten; Riga – Jakobstadt; Der SchIag gegen Italien; Das Kriegsjahr 1918. Der große deutsche Angriff im Westen; Die Wendung; Die Abwehr; Der letzte Sturm im Westen; Die letzten Ereignisse im Osten und Südosten; Ergänzendes und Zusammenfassendes; Schlußwort; erzeichnis der Abkürzungen; Nachschlageverzeichnis der höheren Verbände; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter heller Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 11 Blatt Karten + Skizzen in 2 Beiheften in besonderem Umschlag (Schuber mit Deckel- + Rückentitel). - - - Signatur auf Deckel des Haupbandes: "Prof.Dr. H. Stegemann, München 1922". - - - Hermann Stegemann (Pseudonym: Hermann Sentier, * 30. Mai 1870 in Koblenz; † 8. Juni 1945 in Merligen/Kanton Bern), Schweizer Journalist und Schriftsteller, 1922 und 1923 hielt er an der Universität München kriegs- und zeitgeschichtliche Vorlesungen, Anhänger eines ausgeprägt nationalistischen Geschichtsbildes, das ihn die nationalsozialistische Machtergreifung in Deutschland begrüßen ließ, behandelte häufig Themen aus der Geschichte des Elsass und der alemannischen Länder, 1920 Ehrendoktor der Universität Freiburg im Breisgau, 1935 Goethepreis der Stadt Frankfurt. (frei nach wikipedia).

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: WK I - 1. Weltkrieg

Titel: Die Bayern im Großen Kriege 1914 - 1918 (in 2 Bänden); Auf Grund der Kriegsakten;

Verlagsort: Verlag des Bayerischen Kriegsarchivs / München. [K. F. Koehler / Leipzig]; 1923

Seitenanzahl: EA; VIII, 600, 48, 40 S. + Karten; Format: 16x24

Bemerkung: Auf eine lange und ruhmreiche Vergangenheit konnte das bayerische Heer zurückblicken, als es am 1. August 1914 nach 43jähriger gesegneter Friedenszeit seine Fahnen entrollte. - - - I N H A L T : Vorwort; Einleitung; Das Kriegsjahr 1914. Lotbringen - Vogesen; Mosel – Maas; Nordfrankreich – Belgien; Der Winter 1914/15; Das Kriegsjahr 1915. Die Siege im Osten; Das AIpenkorps in Tirol; Die Niederwerfung Serbiens; Die Abwehrkämpfe im Westen; Das Kriegsjahr 1916. Die Schlachten im Westen; Die Abwehr der russischen Stürme im Osten; ie Niederwerfung Rumäniens; Das Kriegsjahr 1917. Die großen Abwehrschlachten im Westen; ie letzten großen Kämpfe im Osten; Riga – Jakobstadt; Der SchIag gegen Italien; Das Kriegsjahr 1918. Der große deutsche Angriff im Westen; Die Wendung; Die Abwehr; Der letzte Sturm im Westen; Die letzten Ereignisse im Osten und Südosten; Ergänzendes und Zusammenfassendes; Schlußwort; erzeichnis der Abkürzungen; Nachschlageverzeichnis der höheren Verbände; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter heller Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 11 Blatt Karten + Skizzen in 2 Beiheften in besonderem Umschlag (Schuber mit Deckel- + Rückentitel). - - - Signatur auf Deckel des Haupbandes: "Prof.Dr. H. Stegemann, München 1922". - - - Hermann Stegemann (Pseudonym: Hermann Sentier, * 30. Mai 1870 in Koblenz; † 8. Juni 1945 in Merligen/Kanton Bern), Schweizer Journalist und Schriftsteller, 1922 und 1923 hielt er an der Universität München kriegs- und zeitgeschichtliche Vorlesungen, Anhänger eines ausgeprägt nationalistischen Geschichtsbildes, das ihn die nationalsozialistische Machtergreifung in Deutschland begrüßen ließ, behandelte häufig Themen aus der Geschichte des Elsass und der alemannischen Länder, 1920 Ehrendoktor der Universität Freiburg im Breisgau, 1935 Goethepreis der Stadt Frankfurt. (frei nach wikipedia)

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: WK I - 1. Weltkrieg

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.