Zeitschriften: Militärwissenschaftliche Rundschau, 2. Jahrgang 1937, Heft 1 - 6 in 6 Heften + Sonderheft März 1937. Zwei Briefe des Generals von Clausewitz. Gedanken zur Abwehr (so vollständig); Reihe: Militärwissenschaftliche Rundschau; Herausgeber: Reic

Zeitschriften: Militärwissenschaftliche Rundschau, 2. Jahrgang 1937, Heft 1 - 6 in 6 Heften + Sonderheft März 1937. Zwei Briefe des Generals von Clausewitz. Gedanken zur...
Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 40768656
| Lagernummer: 45115

Verlag E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1937, EA; 850, 56 S.; Format: 18x25.

Mit Inhaltsverzeichnis. Aus dem I n h a l t : 1. Heft: Generalfeldmarschall von Woyrsch zum 90. Geburtstag von Heye (4.2.1937); Die Abwehr von General der Artillerie Ritter von Leeb; Die Abwehrkämpfe des I. Reserve-Korps an der ostpreußischen Grenze im Herbst 1914 von General der Infanterie a.D. Otto von Below; Die deutschen Unterseeboote im Weltkriege von Admiral a.D. Bauer; 2. Heft: Zum 20. Todestag des Grafen Ferdinand von Zeppelin (8.3.1937) von Franz Breithaupt; Betrachtungen über den Luftkrieg; Der Vormarsch größerer Verbände; 3. Heft: General der Kavallerie Emil von Albedyll zum 40. Todestag (13. Juni 1937) von Generalleutnant von Schwedler; Falkenhayns Plan für 1916. Ein Beitrag zur Frage: Wie gelangt man aus dem Stellungskriege zu entscheidungsuchender Operation? von Wolfgang Foerster; Feuer und Bewegung im Landkrieg der Gegenwart von Oberst Lindemann; 4. Heft: Admiral Zenker. Zur 5. Wiederkehr seines Todestages (18.8.1932) von Vizeadmiral Aßmann; Die Verteidigung neuzeitlicher Festungen von General der Artillerie a.D. Ludwig; Europäische Waffenindustrie von Oberstleutnant Dr.-Ing. Leyers; 5. Heft: Die Heeresreform Wilhelm I. und seiner Paladine. Drei Gedenktage von Prof.Dr. Arnold Oskar Meyer; Die Überraschung im Kriege von Major Herhudt von Rohden; 6. Heft: Feldmarschall Franz Graf Conrad von Hötzendorf zur 85. Wiederkehr seines Geburtstages; Die strategische Offensive im Landkriege (1. Teil); Die Überraschung im Kriege (2. Teil); Ausstattung neuzeitlicher Heere mit Gerät für den Kampf um Flüsse; Über Seetaktik (2. Teil) von Generalmajor Tiemann; Luftpolitik und Luftkriegsführung im Stillen Ozean (2. Teil); Verkehrspolitik und Verkehrswesen als Kriegsmittel der Gegenwart von Prof.Dr.-Ing.e.h. Blum + zahlreiche weitere interessante Berichte. + lose beiligend: Sonderheft März 1937. Zwei Briefe des Generals von Clausewitz. Gedanken zur Abwehr. Der Neubau der deutschen Wehrmacht und die Erscheinungsformen des neuzeitlichen Krieges geben der wissenschaftlichen Arbeit des Offiziers veränderte Grundlagen und größere Aufgaben. Dieser Erkenntnis verdankt die Militärwissenschaftliche Rundschau ihre Entstehung (Reichskriegsminister + Oberbefehlshaber der Wehrmacht von Blomberg); - - - LaLitZ 508; - - - Z u s t a n d: 2, ohne Deckel in original rotes Leinen-Band mit goldenem Deckel- + Rückentitel, teils mit Abbildungen, teils gefaltete Karten + Tabellen. Sehr ordentliches Exemplar. - - - weitere Einzelhefte auf Anfrage -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Zeitschriften

Titel: Militärwissenschaftliche Rundschau, 2. Jahrgang 1937, Heft 1 - 6 in 6 Heften + Sonderheft März 1937. Zwei Briefe des Generals von Clausewitz. Gedanken zur Abwehr (so vollständig); Reihe: Militärwissenschaftliche Rundschau; Herausgeber: Reichskriegsministerium / Generalstab des Heeres / Oberkommando der Wehrmacht / Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung;

Verlagsort: Verlag E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1937

Seitenanzahl: EA; 850, 56 S.; Format: 18x25

Bemerkung: Mit Inhaltsverzeichnis. Aus dem I n h a l t : 1. Heft: Generalfeldmarschall von Woyrsch zum 90. Geburtstag von Heye (4.2.1937); Die Abwehr von General der Artillerie Ritter von Leeb; Die Abwehrkämpfe des I. Reserve-Korps an der ostpreußischen Grenze im Herbst 1914 von General der Infanterie a.D. Otto von Below; Die deutschen Unterseeboote im Weltkriege von Admiral a.D. Bauer; 2. Heft: Zum 20. Todestag des Grafen Ferdinand von Zeppelin (8.3.1937) von Franz Breithaupt; Betrachtungen über den Luftkrieg; Der Vormarsch größerer Verbände; 3. Heft: General der Kavallerie Emil von Albedyll zum 40. Todestag (13. Juni 1937) von Generalleutnant von Schwedler; Falkenhayns Plan für 1916. Ein Beitrag zur Frage: Wie gelangt man aus dem Stellungskriege zu entscheidungsuchender Operation? von Wolfgang Foerster; Feuer und Bewegung im Landkrieg der Gegenwart von Oberst Lindemann; 4. Heft: Admiral Zenker. Zur 5. Wiederkehr seines Todestages (18.8.1932) von Vizeadmiral Aßmann; Die Verteidigung neuzeitlicher Festungen von General der Artillerie a.D. Ludwig; Europäische Waffenindustrie von Oberstleutnant Dr.-Ing. Leyers; 5. Heft: Die Heeresreform Wilhelm I. und seiner Paladine. Drei Gedenktage von Prof.Dr. Arnold Oskar Meyer; Die Überraschung im Kriege von Major Herhudt von Rohden; 6. Heft: Feldmarschall Franz Graf Conrad von Hötzendorf zur 85. Wiederkehr seines Geburtstages; Die strategische Offensive im Landkriege (1. Teil); Die Überraschung im Kriege (2. Teil); Ausstattung neuzeitlicher Heere mit Gerät für den Kampf um Flüsse; Über Seetaktik (2. Teil) von Generalmajor Tiemann; Luftpolitik und Luftkriegsführung im Stillen Ozean (2. Teil); Verkehrspolitik und Verkehrswesen als Kriegsmittel der Gegenwart von Prof.Dr.-Ing.e.h. Blum + zahlreiche weitere interessante Berichte. + lose beiligend: Sonderheft März 1937. Zwei Briefe des Generals von Clausewitz. Gedanken zur Abwehr. Der Neubau der deutschen Wehrmacht und die Erscheinungsformen des neuzeitlichen Krieges geben der wissenschaftlichen Arbeit des Offiziers veränderte Grundlagen und größere Aufgaben. Dieser Erkenntnis verdankt die Militärwissenschaftliche Rundschau ihre Entstehung (Reichskriegsminister + Oberbefehlshaber der Wehrmacht von Blomberg); - - - LaLitZ 508; - - - Z u s t a n d: 2, ohne Deckel in original rotes Leinen-Band mit goldenem Deckel- + Rückentitel, teils mit Abbildungen, teils gefaltete Karten + Tabellen. Sehr ordentliches Exemplar. - - - weitere Einzelhefte auf Anfrage - -

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.