Bewertung:
Verkäufe: 448

Berg- und Hüttenmännische Monatshafte. - Perz, F. (Schriftl.): Berg- und Hüttenmännische Monatshefte der Montanistischen Hochschule in Leoben (Früher Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch) 86. Jahrgang 1938, Heft 1/2-12. (11 Hefte).

Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 36181062
| Lagernummer: 107220:K09154

1938, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt ua.: Leitmeier, Smargdbergbau und Smaragdgeweinnung in Österreich./ Mitsche, Über die Anwendung fluoreszenzanalytischer Methoden in der Metallographie./ E. Preuschen, Die Sazburger Schwemmlandlagerstätten./ R. Reissner, Untersuchungen über den thermischen Aufschluß österreichischer Phosphorite (teil I und II) / K. Mader, Die Anwendung der Schwerkraftmessung auf Geologie und Bergbau in Österreich./ K.A. Weithofer, Zur Geologie und Entstehung der Schwefelquellen./ K. Metz, Über die tektonische Stellung der Magnesit- und Erzlagerstätten in der steirischen Grauwackenzone./ Röntgentagung Loeben 19. bis 21. Mai 1938. (2 Hefte)/ K. Mader, Der Anteil der Schwerkraftmessungen an der geophysikalischen Bodenforschung in der Ostmark./ R. Müller u. H. Gerschbacher, Meue Wege zum Aufschluß von Rhophosphoriten./ F. Perz, Zur Frage der Doppelbildentfernungsmessung unter Tage./ S. Hermann, Ein neues Sauerstoffatmungsgerät. / E. Schiebold, Beitrag zur Theorie der Messungen elastischer Spannungen in Werkstoffen mit Hilfe von Röntgenstrahlen-Interferenzen.

Beige Originalbroschuren, teilweise leicht verklebt, Spuren davon auf den Umschlägen. Wenig fleckig und bestoßen. 29,6x20,9 cm. Seite 1-298+je Heft ca VII-XXII Seiten Inserate. Mit dieversen einfarbigen Textabbildungen, Karten, Tabellen ua. Innen sauber und fest. Guter Zustand
Julius Springer: Wien 1938.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Berg- und Hüttenmännische Monatshafte. - Perz, F. (Schriftl.)

Titel: Berg- und Hüttenmännische Monatshefte der Montanistischen Hochschule in Leoben (Früher Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch) 86. Jahrgang 1938, Heft 1/2-12. (11 Hefte)

Jahr: 1938

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Beige Originalbroschuren, teilweise leicht verklebt, Spuren davon auf den Umschlägen. Wenig fleckig und bestoßen. 29,6x20,9 cm. Seite 1-298+je Heft ca VII-XXII Seiten Inserate. Mit dieversen einfarbigen Textabbildungen, Karten, Tabellen ua. Innen sauber und fest. Guter Zustand
Julius Springer: Wien 1938

Bemerkung: Inhalt ua.: Leitmeier, Smargdbergbau und Smaragdgeweinnung in Österreich./ Mitsche, Über die Anwendung fluoreszenzanalytischer Methoden in der Metallographie./ E. Preuschen, Die Sazburger Schwemmlandlagerstätten./ R. Reissner, Untersuchungen über den thermischen Aufschluß österreichischer Phosphorite (teil I und II) / K. Mader, Die Anwendung der Schwerkraftmessung auf Geologie und Bergbau in Österreich./ K.A. Weithofer, Zur Geologie und Entstehung der Schwefelquellen./ K. Metz, Über die tektonische Stellung der Magnesit- und Erzlagerstätten in der steirischen Grauwackenzone./ Röntgentagung Loeben 19. bis 21. Mai 1938. (2 Hefte)/ K. Mader, Der Anteil der Schwerkraftmessungen an der geophysikalischen Bodenforschung in der Ostmark./ R. Müller u. H. Gerschbacher, Meue Wege zum Aufschluß von Rhophosphoriten./ F. Perz, Zur Frage der Doppelbildentfernungsmessung unter Tage./ S. Hermann, Ein neues Sauerstoffatmungsgerät. / E. Schiebold, Beitrag zur Theorie der Messungen elastischer Spannungen in Werkstoffen mit Hilfe von Röntgenstrahlen-Interferenzen

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: ZEITSCHRIFTEN / ZEITUNGEN

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.