Bewertung:
Verkäufe: 448

Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch. - Bierbrauer, E. ua. (Schriftl.): Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der montanistischen Hochschule in Leoben. 82. Jahrgang 1934, Heft 1-4.

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 36180999
| Lagernummer: 107224:woK00523

1934, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt ua.: Karl Imhof, Das Adelsgesetz für das Goldfeld der Hohen Tauern im Sonnenblickmassiv. / Gustav Heißleitner, Zur Lagerstättengeologie des dichten Magnesits in Griechenland und Serbien. / Hornoch, Zur Berechnung der kürzesten Verbindung zweier sich kreuzender Grubenstrecken. / Carl Hochstetter, Ursachen, Verhütung und Bekämpfung von Grubenbränden im Schyltaler Steinkohlenrevier von Petroseni-Lupeni(Siebenbürgen). / Johann Brazda, Der österreichische Leichtmetall-Elektromotor./ Robert Müller, Physikalisch-chemische Besonderheiten der Leichtmetalle. / E. Schmid, Strukturbestimmung als Hilfsmittel der Legierungsforschung. / H. Ruderer, Technische Verwendung, Oberflächenschutz, Löten und Schweißen von Aluminium. / August Feuchter, Die Erzlagerstätten der Bergbaue "Kupferplatte" und "Kelchalpe" bei Kitzbühel in Tirol (in 2 Heften).

Gelbe Originalbroschuren. 29,3x21,3 cm. Seite 1-156+ diverse Inserate, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen, Zeichnungen ua. im Text. Innen sauber und fest. Guter Zustand
Julius Springer: Wien 1934.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch. - Bierbrauer, E. ua. (Schriftl.)

Titel: Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der montanistischen Hochschule in Leoben. 82. Jahrgang 1934, Heft 1-4

Jahr: 1934

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gelbe Originalbroschuren. 29,3x21,3 cm. Seite 1-156+ diverse Inserate, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen, Zeichnungen ua. im Text. Innen sauber und fest. Guter Zustand
Julius Springer: Wien 1934

Bemerkung: Inhalt ua.: Karl Imhof, Das Adelsgesetz für das Goldfeld der Hohen Tauern im Sonnenblickmassiv. / Gustav Heißleitner, Zur Lagerstättengeologie des dichten Magnesits in Griechenland und Serbien. / Hornoch, Zur Berechnung der kürzesten Verbindung zweier sich kreuzender Grubenstrecken. / Carl Hochstetter, Ursachen, Verhütung und Bekämpfung von Grubenbränden im Schyltaler Steinkohlenrevier von Petroseni-Lupeni(Siebenbürgen). / Johann Brazda, Der österreichische Leichtmetall-Elektromotor./ Robert Müller, Physikalisch-chemische Besonderheiten der Leichtmetalle. / E. Schmid, Strukturbestimmung als Hilfsmittel der Legierungsforschung. / H. Ruderer, Technische Verwendung, Oberflächenschutz, Löten und Schweißen von Aluminium. / August Feuchter, Die Erzlagerstätten der Bergbaue "Kupferplatte" und "Kelchalpe" bei Kitzbühel in Tirol (in 2 Heften)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: ZEITSCHRIFTEN / ZEITUNGEN

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.