Bewertung:
Verkäufe: 448

Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (Hrsg): Jahresbericht der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 1. Dezember 1961 - 30. November 1962. Vorgelegt der Mitgliederversammlung in Bad Godesberg am 6. Dezember 1962.

Seitenaufrufe: 2
Neu eingestellt: 17.06.2024
oldthing-Nummer: 49796112
| Lagernummer: 602614:K09059-602614

1962, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt: Vorwort / Gesamtüberblick / Tätigkeit der Organe der Bundesvereinigung - Verbandsfragen / Arbeitsrecht und arbeitsrechtliche Gesetzgebung / Lohn- u. Tarifpolitik / Arbeitsmarkt, Arbeitsvermittlung, Berufsberatung, Arbeitslosenversicherung, Berufsausbildung und Berufsfortbildung / Sozialpolitische Bildungs- u. Jugendarbeit / Sozialversicherung und Sozialfürsorge / Soziale Betriebsgestaltung / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Internationale Sozialpolitik / Die Walter - Raymond - Stiftung / Anhang.

4° ( 29,5 x 21 cm). Folierte Originalbroschur mit farbigem Vorderdeckel. Die Deckblätter leicht aufgebogen, kleines Kugekschreiberkreuz auf dem Vorderdeckel. 185 Seiten mit einigen Tabellen und Diagrammen im zweispaltig gesetzten Text. Stichwort- und Personenverzeichnis im Anhang. Der Innenteil sauber. Gutes Exemplar
o.V., Joh. Heider, Bergisch Gladbach ohne Jahr ( 1962 ).

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (Hrsg)

Titel: Jahresbericht der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 1. Dezember 1961 - 30. November 1962. Vorgelegt der Mitgliederversammlung in Bad Godesberg am 6. Dezember 1962

Jahr: 1962

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 4° ( 29,5 x 21 cm). Folierte Originalbroschur mit farbigem Vorderdeckel. Die Deckblätter leicht aufgebogen, kleines Kugekschreiberkreuz auf dem Vorderdeckel. 185 Seiten mit einigen Tabellen und Diagrammen im zweispaltig gesetzten Text. Stichwort- und Personenverzeichnis im Anhang. Der Innenteil sauber. Gutes Exemplar
o.V., Joh. Heider, Bergisch Gladbach ohne Jahr ( 1962 )

Bemerkung: Inhalt: Vorwort / Gesamtüberblick / Tätigkeit der Organe der Bundesvereinigung - Verbandsfragen / Arbeitsrecht und arbeitsrechtliche Gesetzgebung / Lohn- u. Tarifpolitik / Arbeitsmarkt, Arbeitsvermittlung, Berufsberatung, Arbeitslosenversicherung, Berufsausbildung und Berufsfortbildung / Sozialpolitische Bildungs- u. Jugendarbeit / Sozialversicherung und Sozialfürsorge / Soziale Betriebsgestaltung / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Internationale Sozialpolitik / Die Walter - Raymond - Stiftung / Anhang

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: POLITOLOGIE

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.