Bewertung:
Verkäufe: 448

Gemischte Kommission für Oberschlesien: Amtliche Sammlung der Stellungnahmen des Präsidenten der Gemischten Kommission für Oberschlesien auf dem Gebiete des Minderheitenrechtes auf Grund der Vorschriften des III. Teils des deutsch-polnischen Genfer Abkomm

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 46885482
| Lagernummer: 318512:OstGeb

1937, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt u.a.: Nichteröffnung der Minderheitenschule in Stara-Wies / Unterbringung der Minderheitsschule Brzezinka / mangelhafte Verhältnisse in Janow / ... in Pszowskie-Doly / ... Nowa-Wies / Aufnahme der Kinder des M. Michalski in Mala Dabrowka / Verhalten des Schulleiters Madej in Janow und Singen des Rota-Liedes /.

23,5 : 16,5 cm. Original-Broschur, leicht lichtrandig. 591 Seiten, durchgehend polnisch-deutscher Paralleltext. Richtig gut erhalten. -- 23,5 : 16,5 cm. Oryginalna broszura, lekko poplamiona. 591 stron, caly tekst równolegly polsko-niemiecki. Naprawde dobrze zachowane
Berlin und Leipzig, Gruyter & Co., 1937.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Gemischte Kommission für Oberschlesien.

Titel: Amtliche Sammlung der Stellungnahmen des Präsidenten der Gemischten Kommission für Oberschlesien auf dem Gebiete des Minderheitenrechtes auf Grund der Vorschriften des III. Teils des deutsch-polnischen Genfer Abkommens vom 15.Mai 1922 in der Zeit vom 15. Juni bis 15. Juli 1937. Band II separat: Stellungnahmen 61 - 127. / Zbiór urzedowy pogladow Precydenta Komisji Mieszanej dla Górnego Slaska z dziedziny praw mniejszosciowych wydanych na podstawie przepisów czesci III polsko-niemieckiej Konwencji Genewskiej z dnia 15 czerwca 1922 do 15 lipca 1937 Tom II oddzielnie: Poglady 61 - 127

Jahr: 1937

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 23,5 : 16,5 cm. Original-Broschur, leicht lichtrandig. 591 Seiten, durchgehend polnisch-deutscher Paralleltext. Richtig gut erhalten. -- 23,5 : 16,5 cm. Oryginalna broszura, lekko poplamiona. 591 stron, caly tekst równolegly polsko-niemiecki. Naprawde dobrze zachowane
Berlin und Leipzig, Gruyter & Co., 1937

Bemerkung: Inhalt u.a.: Nichteröffnung der Minderheitenschule in Stara-Wies / Unterbringung der Minderheitsschule Brzezinka / mangelhafte Verhältnisse in Janow / ... in Pszowskie-Doly / ... Nowa-Wies / Aufnahme der Kinder des M. Michalski in Mala Dabrowka / Verhalten des Schulleiters Madej in Janow und Singen des Rota-Liedes /

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: EHEMALIGE OSTGEBIETE

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.