Bewertung:
Verkäufe: 448

Hertzog, Rudolph ( Kaufhaus in Berlin), Breite Straße, Brüder Straße: Agenda - Rudolph Hertzog, Berlin. 5 Bände: Jahrgang 1905, 1908, 1909, 1913 und 1914. - Aus dem Inhalt: An den Ufern des Nils / Wie Porzellan entsteht / Weltstädte und Fürstensitze Euro

Seitenaufrufe: 26
oldthing-Nummer: 47826575
| Lagernummer: 419182:K25156

28 x 19,5 cm. Fünf originale Leinenbände in unterschiedlicher äußerer Gestaltung, an Ecken und Kanten etwas beschabt, teils schwach fleckig. Je Band etwa 104 bis 215 Seiten mit Kalendarium und zahlreichen zeitgenössischen einfarbigen Illustrationen sowie einigen Farbtafeln. Wenige Seiten sind schwach stockfleckig, im Innenbereich insgesamt sauber, teils leichtgebräunt. Ganz guter Zustand
Berlin, Druck Hermann Bergmann, 1908, 1909, 1913, 1914.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Hertzog, Rudolph ( Kaufhaus in Berlin), Breite Straße, Brüder Straße.

Titel: Agenda - Rudolph Hertzog, Berlin. 5 Bände: Jahrgang 1905, 1908, 1909, 1913 und 1914. - Aus dem Inhalt: An den Ufern des Nils / Wie Porzellan entsteht / Weltstädte und Fürstensitze Europas / Von Preußens Erwachen zu Deutschlands Größe / Berlin und das Haus Rudolph Hertzog seit 1839 . --- Regelmäßige Rubriken: Ansichten der Hertzog - Warenhäuser, Berliner Theater, Sehenswürdigkeiten von Berlin und der näheren Umgebung, Führer durch Potsdam und Umgebung, Gasthöfe, Verkehr, Wochen- und Jahreskalender etc

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 28 x 19,5 cm. Fünf originale Leinenbände in unterschiedlicher äußerer Gestaltung, an Ecken und Kanten etwas beschabt, teils schwach fleckig. Je Band etwa 104 bis 215 Seiten mit Kalendarium und zahlreichen zeitgenössischen einfarbigen Illustrationen sowie einigen Farbtafeln. Wenige Seiten sind schwach stockfleckig, im Innenbereich insgesamt sauber, teils leichtgebräunt. Ganz guter Zustand
Berlin, Druck Hermann Bergmann, 1908, 1909, 1913, 1914

Bemerkung: Insgesamt erschienen nur die Jahrgänge 1882 - 1922 ! - Im Einzelnen: Band 1905: Einrisse an den unteren Rändern bis ca. 6 cm mit, gebräuntem, Klebeband etwas unschön verstärkt //1908 - Letztes Blatt ist etwas knickspurig, die Stifthalter-Lasche im hinteren Innendeckel wurde laienhaft nachgeleimt, dort fehlt auch ein kleines Stück des Bezugs. I// 1914: Block mehrfach leicht angeplatzt, die Seiten jedoch fest, aber etwas gebräunt, das Kalendarium mit Bleistift und Tinte ausgefüllt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: KULTUR- / SITTENGESCHICHTE

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.