Bewertung:
Verkäufe: 448

Meinke, Hanns: Atemzüge des Kindes Magus Merlin. - Widmungsexemplar !.

Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 47977446
| Lagernummer: 429069:Gr123

1925, Taschenbuch, Paperback.

Nicht bei W/G. --- Die DNB listet die erste und einzige Ausgabe 1925. - Der Lyriker Meinke (1884 - 1974) stand unter dem Einfluss von Baudelaire, Rimbaud, Verlaine, Poe, Wilde und E. T. A. Hoffmann. Eine Begegnung mit Pannwitz ließ ihn in den Kreis der Jugendbewegung gelangen, er schloss sich der literarischen Zeitschrift Charon und der charontischen Bewegung um Otto Zur Linde an, mit denen er jedoch 1911 wieder brach. Auch nach der charontischen Zeit blieben Meinkes Gedichte im Wesentlichen den Zügen der Bewegung treu und wichtigste Personen seiner Stücke blieben mythische Gestalten. Die meisten seiner Werke ließ Meinke in seinem eigenen Verlag, der Merlin-Presse, in kleinster Auflage erscheinen und sorgfältig künstlerisch gestalten ( vgl. Killy Literaturlexikon, Band 8, S. 77 ). --- Martha und Paul Hesse: stammen aus Kleinmachnow, er war Möbelhändler in Berlin, sie war Tänzerin im Friedrichstadtpalast, sehr belesenes Paar, mehr nicht bekannt.

12°, 10,5 x 14,5 cm. Originalbroschur im Querformat, Vorderdeckel und Rücken mit Titel und Illustration in goldener Prägung. 207 (1) Seiten, zuletzt 3 Seiten Verlagsanzeigen. Vorderer Innendeckel mit einer Widmung des Autors in Kugelschreiber: Martha und Paul Hesse als gruss !' - datiert 4. Okt 1960 und voll signiert, weitere Autoren-Unterschrift auf dem Titelblatt, dieses Blatt mit 2 winzigen Schadstellen. Sauberes, insgesamt gutes Exemplar
Potsdam, Merlin Presse / Weisse Ritter ohne Jahr ( 1925 ).

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Meinke, Hanns

Titel: Atemzüge des Kindes Magus Merlin. - Widmungsexemplar !

Jahr: 1925

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 12°, 10,5 x 14,5 cm. Originalbroschur im Querformat, Vorderdeckel und Rücken mit Titel und Illustration in goldener Prägung. 207 (1) Seiten, zuletzt 3 Seiten Verlagsanzeigen. Vorderer Innendeckel mit einer Widmung des Autors in Kugelschreiber: Martha und Paul Hesse als gruss !' - datiert 4. Okt 1960 und voll signiert, weitere Autoren-Unterschrift auf dem Titelblatt, dieses Blatt mit 2 winzigen Schadstellen. Sauberes, insgesamt gutes Exemplar
Potsdam, Merlin Presse / Weisse Ritter ohne Jahr ( 1925 )

Bemerkung: Nicht bei W/G. --- Die DNB listet die erste und einzige Ausgabe 1925. - Der Lyriker Meinke (1884 - 1974) stand unter dem Einfluss von Baudelaire, Rimbaud, Verlaine, Poe, Wilde und E. T. A. Hoffmann. Eine Begegnung mit Pannwitz ließ ihn in den Kreis der Jugendbewegung gelangen, er schloss sich der literarischen Zeitschrift Charon und der charontischen Bewegung um Otto Zur Linde an, mit denen er jedoch 1911 wieder brach. Auch nach der charontischen Zeit blieben Meinkes Gedichte im Wesentlichen den Zügen der Bewegung treu und wichtigste Personen seiner Stücke blieben mythische Gestalten. Die meisten seiner Werke ließ Meinke in seinem eigenen Verlag, der Merlin-Presse, in kleinster Auflage erscheinen und sorgfältig künstlerisch gestalten ( vgl. Killy Literaturlexikon, Band 8, S. 77 ). --- Martha und Paul Hesse: stammen aus Kleinmachnow, er war Möbelhändler in Berlin, sie war Tänzerin im Friedrichstadtpalast, sehr belesenes Paar, mehr nicht bekannt.

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: AUTOGRAPHEN UND WIDMUNGSEXEMPLARE / SIGNIERTE UND NUMMERIERTE BÜCHER

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.