Bewertung:
Verkäufe: 448

Morgen, Der. - Herausgeber: Julius Goldstein: DER MORGEN. 1. Jg. 1925, Heft 1 - 4 ( von 6 ), April - Oktober. Zweimonatsschrift.

Seitenaufrufe: 6
oldthing-Nummer: 47977501
| Lagernummer: 238006:K01583

1925, Taschenbuch, Paperback.

Dietzel-Hügel 2029. --- Beiliegend ein Werbe-Doppelblatt, daraus folgendes Zitat: 'Die Zeitschrift dient dem geistigen Schicksal des deutschen Judentums. Sie dient damit vor allem dem religiösen Gedanken…' --- Mit Beiträgen von I. Heinemann (Begriff des Übermenschen in der jüdischen Religionsphilosophie), Viscount Bryce (Ist das Rassenbewußtsein ein Faktor der Geschichte?), B. Jakob (Die Schöpfung), Richard Koch (Glaube und Überzeugung), Franz Rosenzweig (Heilig), Leo Baeck (Kulturzusammenhänge), Gustav Loeffler (Geschlechtlichkeit und Sittlichkeit), E. Brandenburg (Jüdische Höhlenbewohner in Tripoli), S. Kracauer (Der Künstler in dieser Zeit), u. a.

24,5 x 19 cm. Vier Originalbroschuren, an den Rändern lichtgedunkelt und bestoßen, die Rückenbezüge mit kleinen Beschädigungen, Hinterdeckel des 2. Hefts mit größerem Ausschnitt. 520 (1) Seiten in fortlaufender Paginierung mit 2 einfarbigen Frontispiz-Tafeln in Heft 2 und 3 ( Rembrandt: Das Opfer Manoahs / Selbstbildnis Max Liebermanns ). Die Schnitte sind angeschmutzt, wenige Seiten etwas randlädiert. Im Ganzen innen sauber und noch ganz gut erhalten
Philo Verlag, Berlin, 1925.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Morgen, Der. - Herausgeber: Julius Goldstein.

Titel: DER MORGEN. 1. Jg. 1925, Heft 1 - 4 ( von 6 ), April - Oktober. Zweimonatsschrift

Jahr: 1925

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 24,5 x 19 cm. Vier Originalbroschuren, an den Rändern lichtgedunkelt und bestoßen, die Rückenbezüge mit kleinen Beschädigungen, Hinterdeckel des 2. Hefts mit größerem Ausschnitt. 520 (1) Seiten in fortlaufender Paginierung mit 2 einfarbigen Frontispiz-Tafeln in Heft 2 und 3 ( Rembrandt: Das Opfer Manoahs / Selbstbildnis Max Liebermanns ). Die Schnitte sind angeschmutzt, wenige Seiten etwas randlädiert. Im Ganzen innen sauber und noch ganz gut erhalten
Philo Verlag, Berlin, 1925

Bemerkung: Dietzel-Hügel 2029. --- Beiliegend ein Werbe-Doppelblatt, daraus folgendes Zitat: 'Die Zeitschrift dient dem geistigen Schicksal des deutschen Judentums. Sie dient damit vor allem dem religiösen Gedanken…' --- Mit Beiträgen von I. Heinemann (Begriff des Übermenschen in der jüdischen Religionsphilosophie), Viscount Bryce (Ist das Rassenbewußtsein ein Faktor der Geschichte?), B. Jakob (Die Schöpfung), Richard Koch (Glaube und Überzeugung), Franz Rosenzweig (Heilig), Leo Baeck (Kulturzusammenhänge), Gustav Loeffler (Geschlechtlichkeit und Sittlichkeit), E. Brandenburg (Jüdische Höhlenbewohner in Tripoli), S. Kracauer (Der Künstler in dieser Zeit), u. a.

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: JUDAICA

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.