Bewertung:
Verkäufe: 448

Rübenzucker - Industrie. - Riedel, A. Fr. , später: Scheibler, C., später: Karl Stammer (Herausgeber und Redaktion). - Beiträge: Louis Walkhoff / H. Bodenbender / R. Reimann / Robert Burger / F. Stohmann / C. v. Witzleben / W. v. Nathusius / A. Schmidt /

Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 47826563
| Lagernummer: 402113:HKA03000 und HKA0400

23,5 x 17,5 cm. Bände 1 und 2 sind Original-Halblederbände mit goldgeprägtem Titel (Aufdruck: 14. und 15. Band - der Gesamtreihe) auf rotem Rückenschild sowie Prägeschmuck / 14 Originalhalbleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Die Einbände sind etwas bestoßen. Bände 1 und 2: Vorderes Außengelenk ist geplatzt, Vorderdeckel dadurch nahezu lose. Bei Band 12 ist das hintere Gelenk betroffen, bei den Bänden 14- 16 beide Gelenke. Band 8 (1871): Vorderes Innengelenk ist angeplatzt. Band 9: Bis 1 cm Fehlstellen im Rückenbezug, Hinteres Außengelenk ist oben 1 cm eingerissen, Bezug des hinteren Innengelenks ist geplatzt. Band 10: Buchblock ist vor dem Titelblatt gebrochen. Band 11: Außengelenke sind nachgeleimt, 3 cm Fehlstelle am unteren Kapital. Band 13: Oberes Kapital mit 1 cm Fehlstelle. Band 16: Seiten 1-3 sind unten 10 cm eingerissen. Ordentlich ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den entsprechenden Stempeln und Signaturen. Pro Band 750 - 1200 Seiten mit einigen Holzschnitten im Text und zahlreichen, ausfaltbaren Tafeln. Jeder Band mit Autoren- und Sachregister. Band 1: bis zur Mitte des Buches ist der untere Innenrand feuchtrandig. Insgesamt ist der Innenbereich sauber. Gutes Exemplar
Berlin, C. Feister 'sche Buchdruckerei (L. Mewes), 1864 - 1879.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Rübenzucker - Industrie. - Riedel, A. Fr. , später: Scheibler, C., später: Karl Stammer (Herausgeber und Redaktion). - Beiträge: Louis Walkhoff / H. Bodenbender / R. Reimann / Robert Burger / F. Stohmann / C. v. Witzleben / W. v. Nathusius / A. Schmidt / H. Schwarz / P. Lagrange / P. Elliesen / J. Thausing / P. Doerstling / M. Schmitz / H. Rodewald und B. Tollens und viele andere

Titel: Zeitschrift des Vereins für die Rübenzuckerindustrie im Zollverein. Neue (2.) Folge, mit den Bänden 1 -16 (Lieferungen XCVIX - 287). Späterer Titel ab Band 10 (1873): Zeitschrift des Vereins für die Rübenzuckerindustrie des Deutschen Reichs. In der Gesamtfolge sind dies die Bände 14 - 29

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 23,5 x 17,5 cm. Bände 1 und 2 sind Original-Halblederbände mit goldgeprägtem Titel (Aufdruck: 14. und 15. Band - der Gesamtreihe) auf rotem Rückenschild sowie Prägeschmuck / 14 Originalhalbleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Die Einbände sind etwas bestoßen. Bände 1 und 2: Vorderes Außengelenk ist geplatzt, Vorderdeckel dadurch nahezu lose. Bei Band 12 ist das hintere Gelenk betroffen, bei den Bänden 14- 16 beide Gelenke. Band 8 (1871): Vorderes Innengelenk ist angeplatzt. Band 9: Bis 1 cm Fehlstellen im Rückenbezug, Hinteres Außengelenk ist oben 1 cm eingerissen, Bezug des hinteren Innengelenks ist geplatzt. Band 10: Buchblock ist vor dem Titelblatt gebrochen. Band 11: Außengelenke sind nachgeleimt, 3 cm Fehlstelle am unteren Kapital. Band 13: Oberes Kapital mit 1 cm Fehlstelle. Band 16: Seiten 1-3 sind unten 10 cm eingerissen. Ordentlich ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den entsprechenden Stempeln und Signaturen. Pro Band 750 - 1200 Seiten mit einigen Holzschnitten im Text und zahlreichen, ausfaltbaren Tafeln. Jeder Band mit Autoren- und Sachregister. Band 1: bis zur Mitte des Buches ist der untere Innenrand feuchtrandig. Insgesamt ist der Innenbereich sauber. Gutes Exemplar
Berlin, C. Feister 'sche Buchdruckerei (L. Mewes), 1864 - 1879

Bemerkung: Einzelverkauf für 30 - 40 Euro (je nach Zustand) zzgl. 5 Euro Porto ist auf Anfrage möglich! --- Aus dem Vorwort zur Neuen Folge: 'Es soll die Zeitschrift des Vereines möglichst zu einem den Ansprüchen heutiger Zeit entsprechenden universellen Journal umgewandelt werden.' --- Aus dem Inhalt: Louis Walkhoff - Bericht aus Russland (Band 1) / K. Stammer: Über das Entgypsen der Knochenkohle (Band 2) / H. Bodenbender: Theoretisches und Practisches aus dem Gebiete der Zuckerfabrikation (Band 3) / R. Reimann: Einiges über Schüzenbach 'sche Maceration (Band 4) / Robert Burger: Über den Nutzen der Erneuerung des Zuckerrüben-Samens (Band 5) / F. Stohmann: Über den Einfluss der Kalisalze auf die Vegetation der Zuckerrübe (Band 6) / C. v. Witzleben: Kalkofen mit Kohlensäure-Reiniger (Band 7) / W. v. Nathusius: Über den Futterwerth der Diffusions-Rückstände (Bd. 8) / A. Schmidt: Zweiter Bericht über die Rübennematoden (Band 9) / H. Schwarz: Über die entfärbende Wirkung der Knochenkohle (Band 10) / P. Lagrange: Über die Anwendung des Baryts und des basisch phosphorsauren Ammoniaks bei der Fabrikation und der Raffination des Zuckers (Bd. 11) / P. Elliesen: Übersicht der bis jetzt bekannten Krankheiten der Rübe (Bd. 12) / J. Thausing: Die Wasserreinigung nach Berenger und Stingl (Bd. 13) / P. Doerstling: Über Steinöl-Beleuchtung der Zuckerfabriken (Bd. 14) / M. Schmitz: Über das specifische Drehungsvermögen des Rohrzuckers (Bd. 15) / H. Rodewald und B. Tollens: Über das Reductionsverhältnis des Milchzuckers zu alkalischer Kupferlösung (Bd. 16)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: LANDWIRTSCHAFT

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.