Bewertung:
Verkäufe: 448

Vitriarius, Philippus Reinhardus: Vitriarius illustratus, seu Institutiones Juris Publici Romano-Germanici, [...] Nunc vero denuo revisae, & novis Notis auctae a Johanne Friderico Pfeffingero. Ed. tertia triplo auctior. (Tomus I. Libri 1. titulos XV. exhi

Seitenaufrufe: 22
oldthing-Nummer: 47899251
| Lagernummer: 401297:K02304D

[1731], Gebunden Hardcover.

Im GV nur eine Ausgabe in 4 Bdn. Gotha 1744. Bei uns der Titel ohne Jahr, die Widmungsvorrede dat. Lüneburg 1712. Hauptinhalt dieses umfangreichen 1.Bandes der maßgeblichen letzten (3.) Ausgabe sind alle mit dem Kaisertum, seiner Herrschaft und dem Umfeld verbundenen Themen. Mit unzähligen Belegstellen sowie manchen Zitaten aus dt. Quellen. Im Appendix der komplette dt. Abdruck der Wahl-Capitulation Kaiser Karls VI. vom 12.10.1711.

31 x 20,5 cm. (Folio). 10 Bl. Titel, Widm. U. Vorwort, 1431(+1) S. in 2spalt. Satz, 32 S. Appendix; bei den S.438, 477 u. 516 eingeschaltet 10, 2 u. 2 nn.Bl. Genealog. Tabellen. Mit einigen Holzschnittvign. U. 1 gestoch. Kopfvignette. Äußerlich stark gebrauchter Buchblock (ohne Buchdeckel) auf 6 festen Bünden mit Resten des zeitgenöss., reich vergold. Lederrückens incl. Rtitel, Dreiseitengoldschnitt. Der Vortitel als 1.Bl. Stärker angestaubt und randfleckig, ähnlich das Schlußbl., hier zusätzl. Kl. Eckdefekt; einige Schlußlagen leicht wasserfl. Am Unterrand, sonst sehr sauber sowie breitrandig. Mit zeitgenöss. St. Der "Bibliotheca S. Tribunalis Cellensis" (Celle/Niedersachsen)
Gothae, sumptibus Jacobi Mevil [1731].

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Vitriarius, Philippus Reinhardus

Titel: Vitriarius illustratus, seu Institutiones Juris Publici Romano-Germanici, [...] Nunc vero denuo revisae, & novis Notis auctae a Johanne Friderico Pfeffingero. Ed. tertia triplo auctior. (Tomus I. Libri 1. titulos XV. exhibens.)

Jahr: [1731]

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 31 x 20,5 cm. (Folio). 10 Bl. Titel, Widm. U. Vorwort, 1431(+1) S. in 2spalt. Satz, 32 S. Appendix; bei den S.438, 477 u. 516 eingeschaltet 10, 2 u. 2 nn.Bl. Genealog. Tabellen. Mit einigen Holzschnittvign. U. 1 gestoch. Kopfvignette. Äußerlich stark gebrauchter Buchblock (ohne Buchdeckel) auf 6 festen Bünden mit Resten des zeitgenöss., reich vergold. Lederrückens incl. Rtitel, Dreiseitengoldschnitt. Der Vortitel als 1.Bl. Stärker angestaubt und randfleckig, ähnlich das Schlußbl., hier zusätzl. Kl. Eckdefekt; einige Schlußlagen leicht wasserfl. Am Unterrand, sonst sehr sauber sowie breitrandig. Mit zeitgenöss. St. Der "Bibliotheca S. Tribunalis Cellensis" (Celle/Niedersachsen)
Gothae, sumptibus Jacobi Mevil [1731]

Bemerkung: Im GV nur eine Ausgabe in 4 Bdn. Gotha 1744. Bei uns der Titel ohne Jahr, die Widmungsvorrede dat. Lüneburg 1712. Hauptinhalt dieses umfangreichen 1.Bandes der maßgeblichen letzten (3.) Ausgabe sind alle mit dem Kaisertum, seiner Herrschaft und dem Umfeld verbundenen Themen. Mit unzähligen Belegstellen sowie manchen Zitaten aus dt. Quellen. Im Appendix der komplette dt. Abdruck der Wahl-Capitulation Kaiser Karls VI. vom 12.10.1711

Sprache: Lateinisch

Händler-Kategorie: KRIMINALISTIK / RECHTSWISSENSCHAFT

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.