Bewertung:
Verkäufe: 448

Zeitschrift für Bücherfreunde. - Witkowski, G. und Bauer, K.F. (Hrsg.): Zeitschrift für Bücherfreunde : Organ der Gesellschaft der Bibliophilen. 36. Jahrgang. Dritte Folge I. Heft 7, Juli 1932.

Seitenaufrufe: 13
oldthing-Nummer: 36195395
| Lagernummer: 100018:K04314-1003

1932, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt ua.: Karl Theodor Weiss: Das Bild des Papieres, eine Illustration zu Goethes Dichtung und Wahrheit. Armin Renker: Dr. Karl Theodor Weiss in Mönchweiler und seine Papiergeschichtliche Sammlung. Moritz Ulrich Moellendorff: Alter Traum und frühe Erfüllung. Ein Kuriosum aus der Geschichte der Papiermacherei.

Graue Originalbroschur etwas fleckig, braunfleckig, wasserfleckig. Obere Ecke Nagelloch faßt ganz durch. 27,2x19,3 cm. Seite 145-166 m. zahlreichen Abbildungen , davon 1 farbig und Faksimiles. Bis Seite 157 braunfleckig am oberen Rand. Sonst guter Zustand
E.A. Seemann: Leipzig 1932.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Zeitschrift für Bücherfreunde. - Witkowski, G. und Bauer, K.F. (Hrsg.)

Titel: Zeitschrift für Bücherfreunde : Organ der Gesellschaft der Bibliophilen. 36. Jahrgang. Dritte Folge I. Heft 7, Juli 1932

Jahr: 1932

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Graue Originalbroschur etwas fleckig, braunfleckig, wasserfleckig. Obere Ecke Nagelloch faßt ganz durch. 27,2x19,3 cm. Seite 145-166 m. zahlreichen Abbildungen , davon 1 farbig und Faksimiles. Bis Seite 157 braunfleckig am oberen Rand. Sonst guter Zustand
E.A. Seemann: Leipzig 1932

Bemerkung: Inhalt ua.: Karl Theodor Weiss: Das Bild des Papieres, eine Illustration zu Goethes Dichtung und Wahrheit. Armin Renker: Dr. Karl Theodor Weiss in Mönchweiler und seine Papiergeschichtliche Sammlung. Moritz Ulrich Moellendorff: Alter Traum und frühe Erfüllung. Ein Kuriosum aus der Geschichte der Papiermacherei

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: ZEITSCHRIFTEN / ZEITUNGEN

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.