Bewertung:
Verkäufe: 153

Altona-Kieler Eisenbahn. [Fahrplan-Bekanntmachung aus Anlaß der Eröffnung für den Personenverkehr].

Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 46621855
| Lagernummer: 93683

Altona, 1866, 1 Blatt m Holzstich-Illustration u. Schmuck-Bordüre (43 x 31 cm).

Zustand

Am 16. Juli 1866 wurde die Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn für den Personenverkehr eröffnet. An mehreren Haltestellen der Schleswig-Holsteinischen und der Berlin-Hamburger Bahn konnten nun Personen teils mit, teils ohne Gepäck transportiert werden. Die Bekanntmachung enthält u.a. auch zwei Fahrpläne: für die Abfahrt von Altona und von Hamburg Klostertor. 1844 war die erste Bahnstrecke von Altona nach Kiel von der AKE unter dänischer Hoheit eröffnet worden. Die Bauzeit hatte nur eineinhalb Jahre betragen. In den folgenden Jahren gab es mehrere umfangreiche Streckenerweiterungen. Der Güterverkehr wurden im September 1865, der Personenverkehr im Juli 1866 aufgenommen. - Papier leicht gebräunt, mit einer Bugfalte. Kaum gerändert

Details zum Artikel

Titel: Altona-Kieler Eisenbahn. [Fahrplan-Bekanntmachung aus Anlaß der Eröffnung für den Personenverkehr]

Verlagsort: Altona

Jahr: 1866

Seitenanzahl: 1 Blatt m Holzstich-Illustration u. Schmuck-Bordüre (43 x 31 cm)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Handel, Schiffahrt, Verkehr

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.